Was ich nicht verstehe: T und T1 sind doch untereinander kuppelbar - warum nutzt man das nicht?
Zeitweise fahren schon auch Mischzüge auf der U6, sie sind jedoch zugegeben eher selten. An sehr heißen Tagen wären Mischzüge allerdings sehr angebracht, jedoch hast du dann das Problem dass alle in die kühlen Wagen wollen, was das Intervall zusammenhaut, da Ansagen konsequent ignoriert werden.
Das Problem mit den unregelmäßigen Intervall ist ja so oder so eine Farce. Einerseits meinen die meisten Leute, sie haben keine 3 Minuten zu warten, und verspäten die Abfahrt durch ihr "ich-muss-noch-in-diese-U-Bahn", andererseits sind das die ersten die sich beschweren (Facebook, etc.) wenn sie mal zur HVZ 5 Minuten zu warten haben

Weil die T unter der Herrschaft des T1 im kombinierten Zugverband darunter leiden.
Das kommt auf die Anzahl der T1 im Zug an. Grundsätzlich recht problemlos sind die Züge wo die T1 am Zuganfang/ende sind, sowohl wenn nur ein T1 mitfährt (z.B
T1-T-
T1-
T1,
T1-T-T-
T1,
T1-T-
T1-T,
T1-T-T-T, T-T-
T1-T) Allerdings problematisch sind die Züge wo T den Zug anführen bei 2 oder mehr T1, zb bei folgenden Kombinationen: T-
T1-
T1-
T1 sowie T-
T1-
T1-T. Da merkt man, vor allem wenn man im T mitfährt, wie "schwer" er sich tut.
LG t12700