Die Linie 16 habe ich nicht mehr aktiv erleben können, ich bin mit der Nachfolgelinie 26 des Öfteren gefahren.
Als Kind bin ich während der Wintersaisonen regelmässig mit meiner Mutter in die Donauparkhalle zum Eislaufen gefahren, mit einer der damals noch existierenden Linien B, Bk, 25 und 26! War für mich immer wieder ein Erlebnis, wir sind mit den damals modernsten Zügen, welche bereits schaffnerlos, mit Broseband und automatischer Stationsansage (damals noch ganz neu - das "Kaidaphon"

). Ich kann mich sogar noch daran erinner, dass nach der Ansage mancher Haltestellen sogar noch auf die Existenz der Fahrscheinautomaten hinter dem Fahrersitz hingewiesen wurde! Das Umsteigen am Praterstern in den 5er, die mit L3+c3 oder manchmal auch noch mit M+m2/3 geführt wurden, empfand ich damals wie einen Rückschritt in die Steinzeit!

Wenn ich mit meinen Großeltern dorthin unterwegs war, dann war unsere Strecke von Jedlesee mit 32B, 27A und ab Kagraner Platz mit dem 25er.
Also - wir sind auch VOR der U1 in Transdanubien gut unterwegs gewesen - 0,07%!