Auch bei den Bussen mussten wir eine jede Station weiterdrücken! 
Bis zur Type LU 200. Die Niederflurer machten es dann bereits automatisch.
Bei der Straßenbahn kamen die automatischen Ansagen gleichzeitig mit der Nachrüstung des IBIS. Die Type E (und manche E1 aus den Nummerngruppen 44xx, 46xx und 47xx) wurden nicht mehr damit nachgerüstet und hatten daher auch nie automatische Ansagen.
M.W. waren die Fahrer angewiesen, in solchen Fällen die Durchsagen selber zu machen, aber zumindest ich habe das nie erlebt.
Erstes Anzeichen eines kaputten Tonbandes war, dass die Kurzstreckengrenzen per Hand gestellt werden mussten, weil die Tonimpulse nicht mehr korrekt abgespielt wurden. Das war oft schon lange bevor es stark zu Leiern begonnen hat. Dass der Fahrer wegen eines Tonbanddefektes selber durchgesagt hat, hab ich hin und wieder erlebt.