Autor Thema: [PM] Verbindungsbahn jetzt fix: Bessere S-Bahn von Penzing nach Meidling  (Gelesen 345142 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

oepnvlover

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 140
Re: [PM] Verbindungsbahn jetzt fix: Bessere S-Bahn von Penzing nach Meidling
« Antwort #900 am: 19. Januar 2025, 07:44:53 »
Damit wäre man dann auf dem Stand des Deutschen Kaiserreichs um die vorletzte Jahrhundertwende. Warum verlaufen die vor dem Ersten Weltkrieg entstandenen Berliner U-Bahn-Strecken in Prenzlauer Berg und Kreuzberg oberirdisch? Weil das seinerzeit Arbeiterviertel waren, denen man den Anblick einer Hochbahn und etwaige Lärmentwicklung zumuten konnte. Im noblen Charlottenburg musste die Bahn dann abtauchen. Bald 130 Jahre später denkt man in Teilen Hietzings genauso.
Wobei ich sagen muss, dass mir gerade die oberirdischen Strecken in Berlin, wegen des Styles, viel besser gefallen als die Unterirdischen Strecken. Besonders die Oberbaumbrücke zeigt ja dort wie gerade Oberirdische Strecken einer Bahn zu einem Wahrzeichen für eine Stadt werden können und die Gegend enorm aufwerten können

abc

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2557
Re: [PM] Verbindungsbahn jetzt fix: Bessere S-Bahn von Penzing nach Meidling
« Antwort #901 am: 19. Januar 2025, 08:05:36 »
Damit wäre man dann auf dem Stand des Deutschen Kaiserreichs um die vorletzte Jahrhundertwende. Warum verlaufen die vor dem Ersten Weltkrieg entstandenen Berliner U-Bahn-Strecken in Prenzlauer Berg und Kreuzberg oberirdisch? Weil das seinerzeit Arbeiterviertel waren, denen man den Anblick einer Hochbahn und etwaige Lärmentwicklung zumuten konnte. Im noblen Charlottenburg musste die Bahn dann abtauchen. Bald 130 Jahre später denkt man in Teilen Hietzings genauso.
Wobei ich sagen muss, dass mir gerade die oberirdischen Strecken in Berlin, wegen des Styles, viel besser gefallen als die Unterirdischen Strecken. Besonders die Oberbaumbrücke zeigt ja dort wie gerade Oberirdische Strecken einer Bahn zu einem Wahrzeichen für eine Stadt werden können und die Gegend enorm aufwerten können

Aus der heutigen Sicht schon. Aus der damaligen Sicht wurden die Viaduktstrecken aus Metall als hässlich wahrgenommen. Die Oberbaumbrücke ist in dieser Hinsicht eine Ausnahme. Die liegt allerdings auch in einer städtebaulich sehr exponierten Lage, bildet an der Spree das Tor zur Innenstadt. Davon ist die Hietzinger Hauptstraße weit entfernt.

fastpage

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 472
Re: [PM] Verbindungsbahn jetzt fix: Bessere S-Bahn von Penzing nach Meidling
« Antwort #902 am: 19. Januar 2025, 09:59:24 »
Bevor der Lainzer Tunnel gebaut, war auf der Verbindungsbahn weit mehr Verkehr. Es fuhr die Schnellbahn zwar nur alle 60Min, aber der Güterverkehr dafür umso dichter(vorallem nachts). Da sind 700m Züge im Schritttempo von Signal zu Signal geschlichen, weil der Gegenzug aus Hütteldorf noch brauchte.


Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12088
Re: [PM] Verbindungsbahn jetzt fix: Bessere S-Bahn von Penzing nach Meidling
« Antwort #903 am: 19. Januar 2025, 10:18:29 »
Ich weiß nicht, ob ein 15"-Takt auf der S80 wirkich notwendig wäre. Was aber auf alle Fälle wünscheswert wäre - und das kann ich, als regelmäßiger Benutzer der S80 in der Früh und am Abend (bzw. späteren Nachmittag) behaupten - wären Langzüge in der HVZ. Die Züge um 7:19 und 7:49 ab Meidling, die ich benütze, um meine Arbeitsstelle in Stadlau zu erreichen, sind zumindest bis Simmering zum Bersten voll. Zu diesen Zeiten (und u.U. auch noch um 6:49) sind Kurzzüge wirklich eine Zumutung.

Demnach wäre auch eine Einführung eines 15"-Taktes nur in der HVZ notendig, zwischen 9:00 und 15:00 reicht ein 30"-Takt mit Kurzzügen. Ansonsten transportiert man hauptsächlich heiße Luft.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

abc

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2557
Re: [PM] Verbindungsbahn jetzt fix: Bessere S-Bahn von Penzing nach Meidling
« Antwort #904 am: 19. Januar 2025, 10:49:38 »
Demnach wäre auch eine Einführung eines 15"-Taktes nur in der HVZ notendig, zwischen 9:00 und 15:00 reicht ein 30"-Takt mit Kurzzügen. Ansonsten transportiert man hauptsächlich heiße Luft.

Durch das 15-min-Intervall an sich (durchschnittliche Wartezeit sinkt von 15 auf 7,5 min), den dann möglichen kurzen Umstieg von und zur Westbahn und die beiden neuen Stationen dürften allerdings auch die Fahrgastzahlen steigen.

oepnvlover

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 140
Re: [PM] Verbindungsbahn jetzt fix: Bessere S-Bahn von Penzing nach Meidling
« Antwort #905 am: 19. Januar 2025, 10:55:39 »
Ich weiß nicht, ob ein 15"-Takt auf der S80 wirkich notwendig wäre. Was aber auf alle Fälle wünscheswert wäre - und das kann ich, als regelmäßiger Benutzer der S80 in der Früh und am Abend (bzw. späteren Nachmittag) behaupten - wären Langzüge in der HVZ. Die Züge um 7:19 und 7:49 ab Meidling, die ich benütze, um meine Arbeitsstelle in Stadlau zu erreichen, sind zumindest bis Simmering zum Bersten voll. Zu diesen Zeiten (und u.U. auch noch um 6:49) sind Kurzzüge wirklich eine Zumutung.

Demnach wäre auch eine Einführung eines 15"-Taktes nur in der HVZ notendig, zwischen 9:00 und 15:00 reicht ein 30"-Takt mit Kurzzügen. Ansonsten transportiert man hauptsächlich heiße Luft.
Du benutzt die S80 genau konträr zu den Hauptfahrgastströmen. Am meisten Leute benutzen nämlich die S80 in der Früh zwischen Stadlau und Simmering/Hauptbahnhof/Meidling/Hütteldorf bzw am Nachmittag in die Gegenrichtung. Fahr Mal mit einer S80 in der Früh von Stadlau zum Hauptbahnhof oder am Nachmittag vom Hauptbahnhof nach Stadlau. Da wirst du dir wünschen die S80 würde jetzt schon in Doppeltraktion alle 15min fahren

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5757
Re: [PM] Verbindungsbahn jetzt fix: Bessere S-Bahn von Penzing nach Meidling
« Antwort #906 am: 19. Januar 2025, 13:22:30 »
Ich weiß nicht, ob ein 15"-Takt auf der S80 wirkich notwendig wäre. Was aber auf alle Fälle wünscheswert wäre - und das kann ich, als regelmäßiger Benutzer der S80 in der Früh und am Abend (bzw. späteren Nachmittag) behaupten - wären Langzüge in der HVZ. Die Züge um 7:19 und 7:49 ab Meidling, die ich benütze, um meine Arbeitsstelle in Stadlau zu erreichen, sind zumindest bis Simmering zum Bersten voll. Zu diesen Zeiten (und u.U. auch noch um 6:49) sind Kurzzüge wirklich eine Zumutung.

Demnach wäre auch eine Einführung eines 15"-Taktes nur in der HVZ notendig, zwischen 9:00 und 15:00 reicht ein 30"-Takt mit Kurzzügen. Ansonsten transportiert man hauptsächlich heiße Luft.
Es tut mir leid, das so deutlich sagen zu müssen, aber das ist sowas von absurd und irreführend, was du da behauptest. Die S80 hat (unter der Woche, teils aber auch am Wochenende) durchgehend eine gute bis sehr gute Auslastung, dass eine Entlastung dringend notwendig ist. Und da reden wir noch nicht von dem zusätzlichen Fahrgastpotential, was gerade im 22. dringend zum Abholen wäre.

MK

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1487
Re: [PM] Verbindungsbahn jetzt fix: Bessere S-Bahn von Penzing nach Meidling
« Antwort #907 am: 19. Januar 2025, 16:04:37 »
Sicher wird dieser Umstand ausgenutzt. Allerdings würde eine Änderung dazu führen, dass niemand mehr berechtigte Interessen durchsetzen kann, weil da ein massives finanzielles Ungleichgewicht herrscht.
Allerdings würde ich die Klagemöglichkeit auf 6 oder 12 Monate nach offizieller und öffentlicher Vorstellung der Pläne befristen.

Jemand hat keine berechtigten Interessen, die über die der Allgemeinheit hinausgehen, nur weil er zufällig in der Nähe wohnt.
Wanderer, kommst du nach Liechtenstein,
tritt nicht daneben, tritt mitten rein!

Oskar

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 315
Re: [PM] Verbindungsbahn jetzt fix: Bessere S-Bahn von Penzing nach Meidling
« Antwort #908 am: 19. Januar 2025, 16:09:10 »
Ebenfalls Widerstand gegen ein Szenario mit geplant dauernd geschlossenen Schranken könnte von den Blaulichtorganisationen kommen. Deren starke Lobby kennt man ja, wenn es darum geht, potenziell für Rasengleis geeignete Abschnitte mit Platten zu versehen...

(Vielleicht sollte ich die Bürgerinitiativen darauf hinweisen, wegen einer eventuellen Vernetzung warat's... 8))

abc

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2557
Re: [PM] Verbindungsbahn jetzt fix: Bessere S-Bahn von Penzing nach Meidling
« Antwort #909 am: 19. Januar 2025, 16:28:38 »
Ebenfalls Widerstand gegen ein Szenario mit geplant dauernd geschlossenen Schranken könnte von den Blaulichtorganisationen kommen. Deren starke Lobby kennt man ja, wenn es darum geht, potenziell für Rasengleis geeignete Abschnitte mit Platten zu versehen...

(Vielleicht sollte ich die Bürgerinitiativen darauf hinweisen, wegen einer eventuellen Vernetzung warat's... 8))

Das könnte auch nach hinten losgehen, weil die sich dann erst recht für eine möglichst schnelle Beseitigung der Eisenbahnkreuzung aussprechen könnten. Und das wäre die Umsetzung der aktuellen Planung und kein Neubeginn der Planung und anschließendem langjährigen Tunnelbau.

Am wahrscheinlichsten dürfte aber sein, dass sie sich völlig heraushalten und die B1 benützen, wo schon heute keine Gefahr besteht, vor geschlossenen Schranken warten zu müssen.

oepnvlover

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 140
Re: [PM] Verbindungsbahn jetzt fix: Bessere S-Bahn von Penzing nach Meidling
« Antwort #910 am: 19. Januar 2025, 16:35:54 »
Ich weiß nicht, ob ein 15"-Takt auf der S80 wirkich notwendig wäre. Was aber auf alle Fälle wünscheswert wäre - und das kann ich, als regelmäßiger Benutzer der S80 in der Früh und am Abend (bzw. späteren Nachmittag) behaupten - wären Langzüge in der HVZ. Die Züge um 7:19 und 7:49 ab Meidling, die ich benütze, um meine Arbeitsstelle in Stadlau zu erreichen, sind zumindest bis Simmering zum Bersten voll. Zu diesen Zeiten (und u.U. auch noch um 6:49) sind Kurzzüge wirklich eine Zumutung.

Demnach wäre auch eine Einführung eines 15"-Taktes nur in der HVZ notendig, zwischen 9:00 und 15:00 reicht ein 30"-Takt mit Kurzzügen. Ansonsten transportiert man hauptsächlich heiße Luft.
Es tut mir leid, das so deutlich sagen zu müssen, aber das ist sowas von absurd und irreführend, was du da behauptest. Die S80 hat (unter der Woche, teils aber auch am Wochenende) durchgehend eine gute bis sehr gute Auslastung, dass eine Entlastung dringend notwendig ist. Und da reden wir noch nicht von dem zusätzlichen Fahrgastpotential, was gerade im 22. dringend zum Abholen wäre.
Für die Donaustadt wäre es essenziell wenn nicht nur die S80 auf Doppeltraktion im 15' verbessert wird, sondern auch die Stationen Lobau und Hausfeldstraße wieder eröffnet werden, sowie eine neue Station beim Telephonweg gebaut wird und die S80 zumindest bis Raasdorf verlängert wird

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15579
Re: [PM] Verbindungsbahn jetzt fix: Bessere S-Bahn von Penzing nach Meidling
« Antwort #911 am: 19. Januar 2025, 16:55:31 »
Ich weiß nicht, ob ein 15"-Takt auf der S80 wirkich notwendig wäre. Was aber auf alle Fälle wünscheswert wäre - und das kann ich, als regelmäßiger Benutzer der S80 in der Früh und am Abend (bzw. späteren Nachmittag) behaupten - wären Langzüge in der HVZ. Die Züge um 7:19 und 7:49 ab Meidling, die ich benütze, um meine Arbeitsstelle in Stadlau zu erreichen, sind zumindest bis Simmering zum Bersten voll. Zu diesen Zeiten (und u.U. auch noch um 6:49) sind Kurzzüge wirklich eine Zumutung.

Demnach wäre auch eine Einführung eines 15"-Taktes nur in der HVZ notendig, zwischen 9:00 und 15:00 reicht ein 30"-Takt mit Kurzzügen. Ansonsten transportiert man hauptsächlich heiße Luft.
Es tut mir leid, das so deutlich sagen zu müssen, aber das ist sowas von absurd und irreführend, was du da behauptest. Die S80 hat (unter der Woche, teils aber auch am Wochenende) durchgehend eine gute bis sehr gute Auslastung, dass eine Entlastung dringend notwendig ist. Und da reden wir noch nicht von dem zusätzlichen Fahrgastpotential, was gerade im 22. dringend zum Abholen wäre.
Für die Donaustadt wäre es essenziell wenn nicht nur die S80 auf Doppeltraktion im 15' verbessert wird, sondern auch die Stationen Lobau und Hausfeldstraße wieder eröffnet werden, sowie eine neue Station beim Telephonweg gebaut wird und die S80 bis zumindest Raasdorf verlängert wird

Zu deinen Forderungen

Doppeltraktion - Ja bitte sofort

Haltestelle Lobau wiedereröffnen - MWn wurde diese Haltestelle aufgelassen, weil im Schnitt diese Haltestelle nur max 200 Personen am Tag genutzt haben. Und ich will nicht wissen, wie sich diese Haltestelle dann auf den Güterverkehr auswirkt.

Haltestelle Hausfeldstraße wiedereröffnen - Auch da Frage ich mich, ob es nach so langer Zeit wirklich noch der Bedarf da ist, dass man sowohl bei der Hausfeldstraße, als auch bei der Seestadt eine Haltestelle benötigt.

Haltestelle Telefonweg - Die würde sich mMn nur dann  gerechtfertigt, wenn man dann dort auch eine riesige P&R-Annlage errichtet, damit die Einpendler auch die Möglichkeit haben auf den ÖV umzusteigen.

Verlängerung bis Raasdorf. Ich würde da eher überlegen, ob man nicht den R8 mit der S80 kombiniert.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Vineyard

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 536
Re: [PM] Verbindungsbahn jetzt fix: Bessere S-Bahn von Penzing nach Meidling
« Antwort #912 am: 19. Januar 2025, 17:13:27 »
Haltestelle Hausfeldstraße wiedereröffnen - Auch da Frage ich mich, ob es nach so langer Zeit wirklich noch der Bedarf da ist, dass man sowohl bei der Hausfeldstraße, als auch bei der Seestadt eine Haltestelle benötigt.

Die Station ist wirklich überflüssig.

Als ich am Tag der U2 Wiedereröffnung die ganze Strecke Richtung Seestadt gefahren bin, hab ich beim Rückweg bei Aspern Nord halt gemacht. Der Zug der kam war ein Regionalszug, keine S-Bahn, hat also ettliche Stationen übersprungen. Aber trotzdem hatte ich das Gefühl, dass ich mit der U2 ähnlich schnell bzw. schneller in der Stadt gewesen wäre.

Klar hält die S-Bahn aktuell bei der Wüste Gobi, aber auch das wird sich in 10-15 Jahren ändern. Die Hausfeldstraße braucht einfach keine S-Bahn Station mehr.

oepnvlover

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 140
Re: [PM] Verbindungsbahn jetzt fix: Bessere S-Bahn von Penzing nach Meidling
« Antwort #913 am: 19. Januar 2025, 17:43:00 »
Für die Donaustadt wäre es essenziell wenn nicht nur die S80 auf Doppeltraktion im 15' verbessert wird, sondern auch die Stationen Lobau und Hausfeldstraße wieder eröffnet werden, sowie eine neue Station beim Telephonweg gebaut wird und die S80 bis zumindest Raasdorf verlängert wird

Zu deinen Forderungen

Doppeltraktion - Ja bitte sofort

Haltestelle Lobau wiedereröffnen - MWn wurde diese Haltestelle aufgelassen, weil im Schnitt diese Haltestelle nur max 200 Personen am Tag genutzt haben. Und ich will nicht wissen, wie sich diese Haltestelle dann auf den Güterverkehr auswirkt.

Haltestelle Hausfeldstraße wiedereröffnen - Auch da Frage ich mich, ob es nach so langer Zeit wirklich noch der Bedarf da ist, dass man sowohl bei der Hausfeldstraße, als auch bei der Seestadt eine Haltestelle benötigt.

Haltestelle Telefonweg - Die würde sich mMn nur dann  gerechtfertigt, wenn man dann dort auch eine riesige P&R-Annlage errichtet, damit die Einpendler auch die Möglichkeit haben auf den ÖV umzusteigen.

Verlängerung bis Raasdorf. Ich würde da eher überlegen, ob man nicht den R8 mit der S80 kombiniert.
Bezüglich Lobau, seit die Station geschlossen wurde, ist eine komplette Siedlung mit ~500 Einwohner am Fuße der Station entstanden. Außerdem hat man diese niedrigen Fahrgastzahlen künstlich herbei geführt, weil man das Intervall der Züge die bei der Station stehen geblieben sind von einen 15' Stück für Stück auf einen 60' verschlechtert hat, klar das sich dann die Fahrgäste Alternativen suchen.

Zur Hausfeldstraße: gerade mit der Fertigstellung des Hausfeldes und der Berresgasse, sowie des Heidjöchl, wird der Bedarf so hoch sein das es unbedingt eine S-Bahn Station Hausfeldstraße braucht, damit man überhaupt eine Chance hat die Massen an Fahrgäste in Zukunft von dort weg zu bekommen bzw hin zu bringen in den Stoßzeiten ohne einen völligen Kollaps der U2 zu verursachen

Zur Station Telephonweg: Damit würde man Menschen in der Gegend wohnen, sowie alle die mit dem 89A fahren, eine Alternative zur U2 Aspern Nord bieten, wodurch sich ihre Reisezeit im die Stadt verkürzt.

Bezüglich Verlängerung der S80, wäre es natürlich am optimalsten alle 15min bis Raasdorf und alle 30min bis Marchegg und dafür den R81 Einstellen

38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3146
Re: [PM] Verbindungsbahn jetzt fix: Bessere S-Bahn von Penzing nach Meidling
« Antwort #914 am: 19. Januar 2025, 17:57:51 »
Haltestelle Hausfeldstraße wiedereröffnen - Auch da Frage ich mich, ob es nach so langer Zeit wirklich noch der Bedarf da ist, dass man sowohl bei der Hausfeldstraße, als auch bei der Seestadt eine Haltestelle benötigt.

Die Station ist wirklich überflüssig.

Als ich am Tag der U2 Wiedereröffnung die ganze Strecke Richtung Seestadt gefahren bin, hab ich beim Rückweg bei Aspern Nord halt gemacht. Der Zug der kam war ein Regionalszug, keine S-Bahn, hat also ettliche Stationen übersprungen. Aber trotzdem hatte ich das Gefühl, dass ich mit der U2 ähnlich schnell bzw. schneller in der Stadt gewesen wäre.

Klar hält die S-Bahn aktuell bei der Wüste Gobi, aber auch das wird sich in 10-15 Jahren ändern. Die Hausfeldstraße braucht einfach keine S-Bahn Station mehr.

Die S80 fährt ja nicht in die Stadt, sondern nach Hütteldorf und stellt den schnellsten Weg dar um etwa nach Kaiserebersdorf, Simmering, Zentralfriedhof, Arsenal, Wienerberg, Enkplatz, St. Marx, SCS, Liesing, Mödling, Mauer, Rodaun, Speising, Hütteldorf, Purkersdorf usw. zu gelangen. Ja, U1 und Stammstrecke erreicht die U2 auch, aber Hauptbahnhof und Meidling bieten alleine mit S50 und S60 doch ganz andere Einzugsbereiche an, als die U2 mit Umsteigemöglichkeit am Praterstern. Die S80 wird einfach extrem stiefmütterlich behandelt, allein dass es keine Umsteigestation zur S7 gibt ist ja schon ein Trauerspiel!
Wenn die S80 auf eine der Stationen Aspern Nord oder Hausfeldstraße verzichten könnte, dann natürlich auf Aspern Nord, denn dort gibt es kein direktes Einzugsgebiet und das wird es auch in den nächsten 5 Jahren nicht geben. Ich fordere ja auch nicht deren Schließung, da die Station in 10-20 Jahren ein ähnliches Fahrgastpotential wie die Hausfeldstraße haben wird. Aber die Station Hausfeldstraße zuzusperren ist ein grotesker Fehler, der korrigiert gehört! Und bei der Lobau sähe ich ein großes Potential im Freizeitbereich mit direktem Zugang zur Neuen Donau und Fußgängersteg zur Donauinsel. Aber sicher nicht so lange sie nur alle 30 Minuten fährt, denn in so einem Takt sind innerstädtisch nur eingeweihte Fahrgäste zu gewinnen. Und allein das Siedlungsgebiet um die Station Lobau ist freilich zu mager um einen Halt rechtzufertigen. Bei einem 15'-Takt und Integration in den U-Bahn-Plan analog zu Stammstrecke und S45 sähe das schon ganz anders aus!

Von einer Station Telephonweg halte ich nichts, bei der Kupetzkygasse hätte man ein direkteres Einzugsgebiet, aus Neuessling müsste man so oder so mit Bus, Rad oder Auto anreisen.