Es wird der Bezirk also auf1,9 km länge geteilt? So ein Unsinn.
Geh auf Google Maps und miss die Entfernung zwischen Hietzinger Hauptstraße und der Unterführung Hofwiesengasse! Und zwar nicht Luftlinie, sondern entlang der Bahntrasse.

(Wie das geht, musst du selbst rausfinden - ich hab's auch geschafft!) Dazwischen sind keine Querungen für motorisierten Individualverkehr vorgesehen nach letztem Stand der Planungen seitens ÖBB-Infra.

Der Umwegverkehr wird die Bereiche Hofwieseng./Feldkellerg./Hermesstr. bzw. Hummelg./Spohrstr./Hietzinger Hauptstr. (mit oder ohne Möglichkeit zum Abbiegen, siehe post von Haidi) zusätzlich belasten. Zu gewissen Zeiten (Schulen, Schichtwechsel KH Hietzing) geht es jedenfalls in Speising jetzt schon ziemlich heftig zu... Irgendwie müssen die Leute aus dem Bereich westlich der Bahn ja Richtung Stadt. Und es braucht niemand mit dem Öffi-Angebot der Ringelspiel-Buslinien vom Dr. Richard in dieser Gegend kommen! Die sind in der jetzigen Form alles mögliche, nur nicht attraktiv. Ein Konzept für die Zeit nach dem Ausbau der Verb.-Bahn mit evt. Anbindung der Haltestelle Speising wurde bis dato noch nicht vorgelegt - jedenfalls habe ich keine Kenntnis davon.
Das Argument der ÖBB-Infra, durch den Wegfall der Querungen würde für den Bezirk sogar ein Vorteil entstehen, indem der Durchzugsverkehr unterbunden wird, halte ich übrigens für hochgradige Frotzelei der Anrainer und Bewohner Hietzings allgemein!