Da die S80 gefühlt an der Hälfte der Tage in einem Abschnitt nicht verkehrt, ist die mögliche jahrelange Einstellung nicht so weit hergeholt. Die ÖBB sehen ja, dass es auch ohne sie geht. Von großen Beschwerden der Fahrgäste hätte ich noch nichts gehört.
Das ist halt auch der Punkt - es gibt im Prinzip jede Menge Alternativen zur S80. Vor allem derzeit mit nur einem Zwischenhalt; aber auch von der zukünftigen Haltestelle Hietzinger Hauptstraße ist die U4 nicht weit. Stranzenbergbrücke vielleicht ein bisschen anders zu beurteilen, aber ein Hotspot ist das dort auch nicht.
Deswegen bin ich ja so gegen den geplanten Ausbau: De facto in einem Teilbereich ein kompletter Streckenneubau, nur damit dann die S-Bahn alle 15 statt alle 30 Minuten fährt, in einem Bereich mit tendenziell nicht überbordender Nachfrage und guten Alternativen. Diesen Luxusausbau sollte man sich derzeit einfach nicht leisten.
Würde man hingegen zur S45 durchbinden, würde das ganz anders aussehen: Neue, attraktive und rasche Verbindungen, die sehr dicht besiedelte Gegenden anbinden, in Relationen, wo die Alternativen derzeit ziemlich mau sind. Ein No-Brainer, würde man meinen.
Theoretisch könnte man natürlich die Anbindung nach Penzing später bauen. Wenn das Ganze einmal betoniert ist, zweifle ich aber daran, dass das jemals geschehen wird.