Autor Thema: Wien einmal anders  (Gelesen 70668 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15214
Re: Wien einmal anders
« Antwort #135 am: 18. Juli 2021, 02:11:22 »
Mit den Heurigen (Erdäpfeln) war das so:
Die durften importiert werden, aber nicht in all zu großen Mengen, damit sich ein Händler kein großes Lager anlegen konnte. Waren natürlich nicht billig. Sobald die Kartoffelernte in Österreich begonnen hat, waren die Grenzen zu und es gab nur einheimische Heurige, die zu entsprechend hohen Preisen, weil keine Konkurrenz und die Leute schon begierig auf Erdäpfel waren nach der Zeit von Nudeln und Reis.

Die Lebensmittelpreise waren bis zur EU unverschämt teuer in Österreich, Teebutter hat in den Neunzigern um 25 ATS/250g gekostet, ohne Kaufkraftbereinigung waren das 1,80 Euro, heute - nach gut 20 Jahren - bekommst beim Billa die Clever-Butter um 1,39. Die Butterberge wuchsen immer höher und ab und zu gab es dann Aktionsbutter um 50 - 75% des Preises, maximal 1 kg pro Haushalt...
Die Preise von Butter, Brot, Semmel, Milch, Butter waren noch dazu preisgeregelt.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Gast1090

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 538
Re: Wien einmal anders
« Antwort #136 am: 13. Dezember 2021, 21:27:41 »
Oft sieht man solch altes "Zeitungsstandl" nicht mehr in Wien; dieses hier dient in der Pozellangasse offensichtlich den Taxlern als Pausenraum!

Wie ich kürzlich festgestellt habe, gibt es dieses Zeitungsstandl leider nicht mehr... :'(


Dieser Zeitungsstand wurde umgebaut und steht nunmehr als Gastrohütte unter dem Namen "Ausgabe" an seiner alten Stelle.

Quelle:  https://www.meinbezirk.at/alsergrund/c-lokales/wie-aus-einem-zeitungsstand-eine-gastrohuette-wurde_a5035699?ref=curate

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8130
    • www.tramway.at
Re: Wien einmal anders
« Antwort #137 am: 13. Dezember 2021, 23:25:25 »
Oft sieht man solch altes "Zeitungsstandl" nicht mehr in Wien; dieses hier dient in der Pozellangasse offensichtlich den Taxlern als Pausenraum!

Ich hab ihn zufällig noch im Urzustand geknipst:
Harald A. Jahn, www.tramway.at

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36801
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Wien einmal anders
« Antwort #138 am: 14. Dezember 2021, 09:28:38 »
Jahrelang habe ich das Standl auf dem Weg in die Schule gesehen. Mir wäre aber nie in den Sinn gekommen, dass es tatsächlich derart alt ist. :o
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12083
Re: Wien einmal anders
« Antwort #139 am: 14. Dezember 2021, 10:55:57 »
Oft sieht man solch altes "Zeitungsstandl" nicht mehr in Wien; dieses hier dient in der Pozellangasse offensichtlich den Taxlern als Pausenraum!

Ich hab ihn zufällig noch im Urzustand geknipst:

Kurios, dass ein Zeitungsstand in der Porzellangasse für die "Größte Tageszeitung Deutschlands" wirbt.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3313
Re: Wien einmal anders
« Antwort #140 am: 14. Dezember 2021, 12:22:44 »
Oft sieht man solch altes "Zeitungsstandl" nicht mehr in Wien; dieses hier dient in der Pozellangasse offensichtlich den Taxlern als Pausenraum!

Ich hab ihn zufällig noch im Urzustand geknipst:

Kurios, dass ein Zeitungsstand in der Porzellangasse für die "Größte Tageszeitung Deutschlands" wirbt.
Schade jetzt ist die U5 auch weg ... 8)
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

18er

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 189
Re: Wien einmal anders
« Antwort #141 am: 04. Juli 2024, 15:27:20 »
Ich bin gerade zufällig über folgendes Haus auf google maps gestolpert: Plenargasse 23, 1180 Wien.

Auf google street view (Aufnahme aus 2021) sieht man, dass hier links neben der Tür "LSR im Hof" steht. Steht das LSR für Luftschutzraum? Steht das noch heute so dort (ich habe aktuell keine Möglichkeit mir das live anzusehen) oder hat das sogar wer frisch nachgezogen?

https://www.google.com/maps/place/Plenergasse+23%2F3+13,+1180+Wien,+Autriche/@48.2275522,16.3356297,3a,75y,193.3h,95.06t/data=!3m6!1e1!3m4!1s6pMMthoOxzjnvxAwTSsKqw!2e0!7i16384!8i8192!4m13!1m7!3m6!1s0x476d07d7a733c73d:0xff1431f580e40a8f!2sPlenergasse+23%2F3+13,+1180+Wien,+Autriche!3b1!8m2!3d48.2274216!4d16.3356425!3m4!1s0x476d07d7a733c73d:0xff1431f580e40a8f!8m2!3d48.2274216!4d16.3356425?coh=205409&entry=ttu

MK

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1477
Re: Wien einmal anders
« Antwort #142 am: 04. Juli 2024, 15:29:10 »
Genau, LSR heißt "Luftschutzraum", es gibt auch LSK für "Luftschutzkeller".
Wanderer, kommst du nach Liechtenstein,
tritt nicht daneben, tritt mitten rein!

contra

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 269
Re: Wien einmal anders
« Antwort #143 am: 04. Juli 2024, 18:48:20 »
Ich bin gerade zufällig über folgendes Haus auf google maps gestolpert: Plenargasse 23, 1180 Wien.

Auf google street view (Aufnahme aus 2021) sieht man, dass hier links neben der Tür "LSR im Hof" steht. Steht das LSR für Luftschutzraum? Steht das noch heute so dort (ich habe aktuell keine Möglichkeit mir das live anzusehen) oder hat das sogar wer frisch nachgezogen?

https://www.google.com/maps/place/Plenergasse+23%2F3+13,+1180+Wien,+Autriche/@48.2275522,16.3356297,3a,75y,193.3h,95.06t/data=!3m6!1e1!3m4!1s6pMMthoOxzjnvxAwTSsKqw!2e0!7i16384!8i8192!4m13!1m7!3m6!1s0x476d07d7a733c73d:0xff1431f580e40a8f!2sPlenergasse+23%2F3+13,+1180+Wien,+Autriche!3b1!8m2!3d48.2274216!4d16.3356425!3m4!1s0x476d07d7a733c73d:0xff1431f580e40a8f!8m2!3d48.2274216!4d16.3356425?coh=205409&entry=ttu

Da es sich ja offensichtlich um eine neue Fassade handelt, stammt die Aufschrift garantiert nicht aus WK2.

18er

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 189
Re: Wien einmal anders
« Antwort #144 am: 04. Juli 2024, 20:54:47 »
Ich bin gerade zufällig über folgendes Haus auf google maps gestolpert: Plenargasse 23, 1180 Wien.

Auf google street view (Aufnahme aus 2021) sieht man, dass hier links neben der Tür "LSR im Hof" steht. Steht das LSR für Luftschutzraum? Steht das noch heute so dort (ich habe aktuell keine Möglichkeit mir das live anzusehen) oder hat das sogar wer frisch nachgezogen?

https://www.google.com/maps/place/Plenergasse+23%2F3+13,+1180+Wien,+Autriche/@48.2275522,16.3356297,3a,75y,193.3h,95.06t/data=!3m6!1e1!3m4!1s6pMMthoOxzjnvxAwTSsKqw!2e0!7i16384!8i8192!4m13!1m7!3m6!1s0x476d07d7a733c73d:0xff1431f580e40a8f!2sPlenergasse+23%2F3+13,+1180+Wien,+Autriche!3b1!8m2!3d48.2274216!4d16.3356425!3m4!1s0x476d07d7a733c73d:0xff1431f580e40a8f!8m2!3d48.2274216!4d16.3356425?coh=205409&entry=ttu

Da es sich ja offensichtlich um eine neue Fassade handelt, stammt die Aufschrift garantiert nicht aus WK2.

Schön, wenn bei der Renovierung jemand an dieses Detail gedacht hat :)

Auf wien.gv.at gibt es übrigens noch mehr Infos zu dem Haus, das Haus daneben stammt - wie unschwer zu erkennen - vom gleichen Architekten.
https://www.wien.gv.at/kulturportal/public/identifyGebaeude.aspx?id=ARCH.SZI_P.129518910&mid=9d0502ba-c201-4a61-995a-3f7ba4854f47&ftype=vienna:ARCH.SZI_P&g=200c8815-c127-4487-98f2-867a9f8a97e0&cid=181f0a95-03a2-4a24-819c-f713e7ee0b17

Und wenn ich es richtig sehe, dann waren sogar die Innenhoftüren beider Häuser im Jahr 2012 noch ident: https://www.wien.gv.at/kulturportal/m19objekte/bez18/05425009.jpg

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8130
    • www.tramway.at
Re: Wien einmal anders
« Antwort #145 am: 04. Juli 2024, 21:56:52 »
früher gabs das zahlreich, inzwischen kaum noch, wobei man mit etwas Aufmerksamkeit trotzdem immer noch Hinweise finden kann. Manchmal tauchen sogar recht bizarre Dinge auf. Inzwischen wird manches bewusst gerettet.
Harald A. Jahn, www.tramway.at

WIENTAL DONAUKANAL

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2003
Re: Wien einmal anders
« Antwort #146 am: 04. Juli 2024, 23:27:27 »
NA = Notausstieg

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8130
    • www.tramway.at
Re: Wien einmal anders
« Antwort #147 am: 04. Juli 2024, 23:45:05 »
NA = Notausstieg

Mein Vater (Kriegsgeneration) meinte "Nachbaranschluss" (=durchbrochene Feuermauer zum Nebenhaus), aber ich denke, das war falsch
Harald A. Jahn, www.tramway.at

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36801
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Wien einmal anders
« Antwort #148 am: 04. Juli 2024, 23:48:09 »
Ich glaube, das war MD (Mauerdurchbruch).
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

WIENTAL DONAUKANAL

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2003
Re: Wien einmal anders
« Antwort #149 am: 05. Juli 2024, 01:14:40 »
Ja Mauerdurchbruch und Notaustieg waren eine zusammenhängende Rettungsvorkehrung. Der Mauerdurchbruch zum Nachbarhaus war ein Durchschlupf, der mit einer dünnen aus Handziegel gefertigten Mauer verschlossen war und mit wenigen Hammerschlägen geöffnet wurde.

https://www.luftschutzkeller.at/de/idxAlle.html