Im offiziellen Regierungsübereinkommen auf Seite 94 steht:
• Die im „Öffipaket 2014“ genannten neuen Straßenbahnlinien werden bis 2020 (außer Donaufeldtangente) in Betrieb genommen.
• Für überlastete Buslinien (z.B. 11A, 48A, 62A) werden in Hinblick auf eine eventuelle Umstellung auf Straßenbahnbetrieb Machbarkeitsstudien erstellt.
Also sollen folgende Linien eigentlich bis 2020 gebaut werden:
https://www.wien.gv.at/verkehr-stadtentwicklung/fahrplan/images/oeffi-paket-gr.jpg (wobei der 15er nur als Bus-Highway kommen dürfte).
Ich finde, dass dies eine sehr ambitionierte Ansage ist, diese vielen Projekte bis 2020 fertigstellen zu wollen. Und ich denke, es wäre keine gute Idee, nach dem 13er wieder einmal zu zeigen, dass in Wien die Bim doch keine Chance hat, also sollte man diese Projekte wirklich bauen!

Zum 48er: Die bestmögliche Anbindung an U2/U3/49 Volkstheater sowie U6 Burggasse-Stadthalle und auch die kürzesten Umsteigewege von/zu den Linien 13A und 5 gäbe es nur bei einer zweigleisigen Führung durch die Burggasse...