35 kann man locker im 3. Gang fahren und bei Tempo 30 fahren ja auch brave Leute in der Regel noch 35 km/h, setzt natürlich niedertouriges Fahren voraus, was man aber ohnehin macht, wenn man spritsparend fahren will und so lange es Leute gibt, die das nicht tun ist der Spritpreis offensichtlich noch zu billig.
Abgesehen davon, dass ich in der öffentlichen Wahrnehmung eher die Themen Lobautunnel / sechste Donauquerung sowie Wahlrechtsreform vermutet hätte.
Und nachdem viele Grünwähler wohlhabend sind, einige Akademiker und (zugegeben paradoxer Weise) auch einige einen Zweitwohnsitz im Wiener Umland haben behautpe ich, dass es sehr viele Grünwähler gibt, die zwar sehr wohl ein Auto besitzen, es aber innerhalb der Stadt zugunsten der Öffis und des Fahrrades stehen lassen, das Auto also vor Allem für Sonntagsausflüge und Urlaube benutzen. Vermutlich ist auch der Anteil "grünaffinen" (und autobesitzenden) garagennutzer höher, als jener von nichtgrünen Autobesitzern, da der Bildunsgrad ja durchaus mit dem Einkommensniveau korreliert.