Natürlich ist es unbefriedigend, ja sogar eine Frechheit, dass noch immer die alten Rostschüsseln unterwegs sind.
Leg ein paar Millionen drauf und die Neufahrzeugbeschaffung kann schneller durchgeführt werden. Natürlich hast du das Geld nicht, aber stets wie eine steckengebliebene Schallplatte dieselben Äußerungen loszulassen, ist ja auch gratis und strapaziert maximal die Geduld der Mitleser, was wiederum dir sichtlich egal ist.
Die "alten" Hochflurer sind deshalb noch immer unterwegs, weil unsere "moderne Niederflurtechnologie" so technisch anfällig für Betriebsstörungen sind, obwohl man angeblich 20 Jahre (!) daran "herumdoktert"!
Auch die heutige Liste an Betriebsstörungen betrifft, wenn ichs richtig gelesen habe, NUR ULF!!

Ich möchte gar nicht wissen, das DAS für einen wirtschaftlichen Schaden darstellt, den man sich hätte sparen können, wenn Fahrzeuge beschafft worden wären, die sich in anderen Städten bereits bewährt hatten und eventuelle "Kinderkrankheiten" bereits ausgemerzt wurden. Aber nein, in Wien hatte man sich ja unbedingt eingebildet, die Straßenbahn neu erfinden zu müssen!
