0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.
Vom seltenen Einsatz der Type L1 am 360er gibt es nur sehr wenige Aufnahmen: eine Zuggruppe mit L1 2608 + BW wahrscheinlich im Ausflugsverkehr; man beachte die Leuchtreklame am Dach "Inzersdorfer" (Foto: Harald Herrmann).
Zur Verbesserung der Befindlichkeit von User Linie360, welcher von mir angehalten wurde einen Tee mit "Beschleuniger" zu trinken, eine Aufnahme von L1 2606 beim Umkuppeln in Rodaun im zweiten Weltkrieg.
K 2349 in Rodaun im zweiten Weltkrieg. K 2349 war zu Kriegsende wegen Bombenschadens abgestellt und erhielt im August 1947 einen Neukasten mit runder Seitenwand.
K 2441 mit Scherenbügel in der Kuppelendstelle Mauer in den 30er Jahren (Bildautor nicht bekannt). K 2441 hatte im Oktober 1929 bei Lohner eine gr0ße Kastenreparatur mit Umbau auf Klapptüren und vierteilige Seitenwand bekommen.
K 2441 mit Scherenbügel in der Kuppelendstelle Mauer in den 30er Jahren (Bildautor nicht bekannt).
Fernsehbeitrag zur Einstellung des 360er.(geht ohne Facebookanmeldung)https://de-de.facebook.com/154119487983309/videos/1661324080596168/