Autor Thema: Mitdenken beim Wageneinsatz?  (Gelesen 1512204 mal)

0 Mitglieder und 13 Gäste betrachten dieses Thema.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15606
Re: Mitdenken beim Wageneinsatz?
« Antwort #3705 am: 03. Juli 2024, 16:45:31 »
Es bedarf schon einer außerordentlichen Leistung, dass 4313+1513 ihre Einziehfahrt am 11er heute erst um 0.20 ab Otto-Probst-Platz -> Bahnhof SIMM machen! :ugvm:

Dir ist aber schon bewusst, dass gestern ein extremes Verkehrschaos im 10. Bezirk war und da der Auslauf der Linien sicherlich mehrmals komplett durchgemischt wurde. Und da haben die Disponenten wichtiger Aufgaben, als dass man schaut, das die Hochflurer zu ihrer Zeit einziehen.
Der fuhr den ganzen Nachmittag schon (da Verstärker) auf diesem Kurs! Lass doch bitte die Ausreden bleiben wenn sie nicht berechtigt sind!
@Linie 25/26: zog dennoch wie planmäßig vorgesehen in SIMM ein.

Und auch wenn er auf einen Kurs fährt, aber eben gerade an solchen Tagen, wie gestern, hinterfrage ich nicht den Auslauf. Denn eben wegen der Gefahr von Ausschreitungen werden an solchen Tagen dann ältere Züge eingesetzt und wenn dann das Chaos eintritt beschwere ic mich auch nicht, wenn er draussen bleibt, sondern bin froh, wenn dann überhaupt etwas daher kommt.

Das was ihr macht ist ein jammern auf höchsten Niveau.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Linie 58

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1487
Re: Mitdenken beim Wageneinsatz?
« Antwort #3706 am: 03. Juli 2024, 16:52:44 »
Das was ihr macht ist ein jammern auf höchsten Niveau.

Und das was du machst, ist Verarschen deiner Kundinnen und Kunden sowie aller Steuerzahlenden.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15606
Re: Mitdenken beim Wageneinsatz?
« Antwort #3707 am: 03. Juli 2024, 17:44:32 »
Das was ihr macht ist ein jammern auf höchsten Niveau.

Und das was du machst, ist Verarschen deiner Kundinnen und Kunden sowie aller Steuerzahlenden.
Alos ich weiß nicht ob es nicht sinnvoll ist an so einen Tag, wo Gefahr ist, dass Fahrzeuge beschädigt werden ältere Fahrzeuge einzusetzen. Ausserdem, man weiß nie, wieso ein andere Wagen, als geplant eingesetzt wird. Und da ist es mir immer noch lieber, es fährt ein Hochflurer, als überhaupt kein Zug.

Daher ist das ein jammern auf höchsten Niveau. Aber sicher kein Grund deshalb Schweine zu verteilen.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9020
Re: Mitdenken beim Wageneinsatz?
« Antwort #3708 am: 04. Juli 2024, 06:14:51 »
Es bedarf schon einer außerordentlichen Leistung, dass 4313+1513 ihre Einziehfahrt am 11er heute erst um 0.20 ab Otto-Probst-Platz -> Bahnhof SIMM machen! :ugvm:

Dir ist aber schon bewusst, dass gestern ein extremes Verkehrschaos im 10. Bezirk war und da der Auslauf der Linien sicherlich mehrmals komplett durchgemischt wurde. Und da haben die Disponenten wichtiger Aufgaben, als dass man schaut, das die Hochflurer zu ihrer Zeit einziehen.
Der fuhr den ganzen Nachmittag schon (da Verstärker) auf diesem Kurs! Lass doch bitte die Ausreden bleiben wenn sie nicht berechtigt sind!
@Linie 25/26: zog dennoch wie planmäßig vorgesehen in SIMM ein.

Und auch wenn er auf einen Kurs fährt, aber eben gerade an solchen Tagen, wie gestern, hinterfrage ich nicht den Auslauf. Denn eben wegen der Gefahr von Ausschreitungen werden an solchen Tagen dann ältere Züge eingesetzt und wenn dann das Chaos eintritt beschwere ic mich auch nicht, wenn er draussen bleibt, sondern bin froh, wenn dann überhaupt etwas daher kommt.

Das was ihr macht ist ein jammern auf höchsten Niveau.
Es war EIN weiterer E2+c5, der ab Ausfahrt am frühen Nachmittag auf diesem Kurs fuhr. Dafür dass dieser nicht getauscht wurde, gibt es keine Ausrede!

Übrigens, gestern war die Blaue des 71ers ab Kaiserebersdorf -> SIMM 4324+c5, der wohlgemerkt auch ab Ausfahrt aus SIMM am frühen Nachmittag auf diesem Kurs fuhr. Welche Ausrede findet die Klingelfee wohl für diesen Einsatz?  :ugvm:

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15606
Re: Mitdenken beim Wageneinsatz?
« Antwort #3709 am: 04. Juli 2024, 06:19:38 »
Es bedarf schon einer außerordentlichen Leistung, dass 4313+1513 ihre Einziehfahrt am 11er heute erst um 0.20 ab Otto-Probst-Platz -> Bahnhof SIMM machen! :ugvm:

Dir ist aber schon bewusst, dass gestern ein extremes Verkehrschaos im 10. Bezirk war und da der Auslauf der Linien sicherlich mehrmals komplett durchgemischt wurde. Und da haben die Disponenten wichtiger Aufgaben, als dass man schaut, das die Hochflurer zu ihrer Zeit einziehen.
Der fuhr den ganzen Nachmittag schon (da Verstärker) auf diesem Kurs! Lass doch bitte die Ausreden bleiben wenn sie nicht berechtigt sind!
@Linie 25/26: zog dennoch wie planmäßig vorgesehen in SIMM ein.

Und auch wenn er auf einen Kurs fährt, aber eben gerade an solchen Tagen, wie gestern, hinterfrage ich nicht den Auslauf. Denn eben wegen der Gefahr von Ausschreitungen werden an solchen Tagen dann ältere Züge eingesetzt und wenn dann das Chaos eintritt beschwere ic mich auch nicht, wenn er draussen bleibt, sondern bin froh, wenn dann überhaupt etwas daher kommt.

Das was ihr macht ist ein jammern auf höchsten Niveau.
Es war EIN weiterer E2+c5, der ab Ausfahrt am frühen Nachmittag auf diesem Kurs fuhr. Dafür dass dieser nicht getauscht wurde, gibt es keine Ausrede!

Übrigens, gestern war die Blaue des 71ers ab Kaiserebersdorf -> SIMM 4324+c5, der wohlgemerkt auch ab Ausfahrt aus SIMM am frühen Nachmittag auf diesem Kurs fuhr. Welche Ausrede findet die Klingelfee wohl für diesen Einsatz?  :ugvm:

Das aus welchem Grund auch immer kein funktionsfähiger ULF/Flexity bereit stand und dass es danach kein Personal gab, den Zug zu tauschen. Soll nicht sein, kann aber sein. Und all dass ist mMn kein Grund Schweine zu verteilen, wenn man die Ursache nicht kennt.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15240
Re: Mitdenken beim Wageneinsatz?
« Antwort #3710 am: 04. Juli 2024, 10:33:28 »
Sei mir nicht böse, aber dass in der Nacht auch in einer einzigen Abstellanlage kein betriebsfähiger NF vorhanden ist, geht wohl in der Wahrscheinlichkeit schwer gegen Null. Kein Personal? Gibt es da nicht Funkstreifen der WL, die beim Wagentausch helfen könnten, wenn sie gerade keinen Einsatz haben?
Wie verhindert man, dass die Fahrzeuge des Nachts nicht von Betriebsfremden "verschönert" werden?
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9020
Re: Mitdenken beim Wageneinsatz?
« Antwort #3711 am: 08. Oktober 2024, 09:37:15 »
Während am 25er und 26er heute teilweise 3-4 E2+c5 hintereinander fahren, ist der 30er (großteils mit B/B1) vollverULFt. Sind den WL die Fahrgäste jetzt schon komplett Wurscht??

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3074
Re: Mitdenken beim Wageneinsatz?
« Antwort #3712 am: 08. Oktober 2024, 09:47:19 »
Während am 25er und 26er heute teilweise 3-4 E2+c5 hintereinander fahren, ist der 30er (großteils mit B/B1) vollverULFt. Sind den WL die Fahrgäste jetzt schon komplett Wurscht??
Eine Verstärkerlinie komplett mit Niederflurfahrzeugen zu bestücken, während man auf regulären Linien teilweise Hochflurige Fahrzeuge hintereinander fahren lässt, ist sowohl eine reine Fahrgastverarsche als auch ein Armutszeugnis der Sonderklasse.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36816
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Mitdenken beim Wageneinsatz?
« Antwort #3713 am: 08. Oktober 2024, 10:35:23 »
Während am 25er und 26er heute teilweise 3-4 E2+c5 hintereinander fahren, ist der 30er (großteils mit B/B1) vollverULFt. Sind den WL die Fahrgäste jetzt schon komplett Wurscht??

Der 30er fährt ausschließlich im 21. Bezirk, der 25er und 26er großteils im 22. Bezirk. Der 21. Bezirk hatte bei der Nationalratswahl eine blaue Mehrheit, möglicherweise hat man da schon die Gemeinderatswahl im Auge ...  :-X
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Mike60

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 361
Re: Mitdenken beim Wageneinsatz?
« Antwort #3714 am: 08. Oktober 2024, 12:13:01 »
Während am 25er und 26er heute teilweise 3-4 E2+c5 hintereinander fahren, ist der 30er (großteils mit B/B1) vollverULFt. Sind den WL die Fahrgäste jetzt schon komplett Wurscht??

Das frag ich mich seit Tagen eher beim 33er. Lange ULF am 33er während am 5er Sardinendosen Feeling bleibt. Versteh ich nicht

JakobElias

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 26
Re: Mitdenken beim Wageneinsatz?
« Antwort #3715 am: 08. Oktober 2024, 12:24:19 »
Ja der 5er ist die Hölle. War mit der Umleitung des 33ers nicht so problematisch, aber seit 43/44 wieder fahren, ist der Kurz-ULF 5er abends alleine im 10 Minuten Takt unterwegs und das ist einfach eine Sauerei. Vollendete Inkompetenz bei den Wiener Linien.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8151
    • www.tramway.at
Re: Mitdenken beim Wageneinsatz?
« Antwort #3716 am: 08. Oktober 2024, 13:21:39 »
Das frag ich mich seit Tagen eher beim 33er. Lange ULF am 33er während am 5er Sardinendosen Feeling bleibt. Versteh ich nicht

Ich hab gestern eine Stunde lang vom Friseur aus (Lange Gasse) den Auslauf beobachtet. Abgesehen von den vollen 5ern (A) und den leeren 33ern (B) war auch toll, dass die fast immer kurz nacheinander im Paket daherkamen... Wozu gibts eigentlich seit 30 Jahren ein RBL, bei dessen Einführung schon genau solche Dinge erwähnt wurden, die künftig gelöst werden sollten?
Harald A. Jahn, www.tramway.at

UlfB1

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 435
Re: Mitdenken beim Wageneinsatz?
« Antwort #3717 am: 08. Oktober 2024, 13:29:26 »
Ja der 5er ist die Hölle. War mit der Umleitung des 33ers nicht so problematisch, aber seit 43/44 wieder fahren, ist der Kurz-ULF 5er abends alleine im 10 Minuten Takt unterwegs und das ist einfach eine Sauerei. Vollendete Inkompetenz bei den Wiener Linien.
nachdem ja 4 Flexity mittlerweile in der HW stehen ist es schon sehr verwunderlich,  daß man sie nicht am 5er einsetzt und diesen Zustand behebt.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9020
Re: Mitdenken beim Wageneinsatz?
« Antwort #3718 am: 08. Oktober 2024, 13:49:40 »
Ja der 5er ist die Hölle. War mit der Umleitung des 33ers nicht so problematisch, aber seit 43/44 wieder fahren, ist der Kurz-ULF 5er abends alleine im 10 Minuten Takt unterwegs und das ist einfach eine Sauerei. Vollendete Inkompetenz bei den Wiener Linien.
nachdem ja 4 Flexity mittlerweile in der HW stehen ist es schon sehr verwunderlich,  daß man sie nicht am 5er einsetzt und diesen Zustand behebt.
Das sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe! Die B/B1 von 30/33 sowie die freien Frühkurse vom 60er (wenn man die drei Kurse mit E2+c5 fährt) und zack hätte man am 5er angemessene Kapazitäten.

38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3150
Re: Mitdenken beim Wageneinsatz?
« Antwort #3719 am: 08. Oktober 2024, 16:17:09 »
Das frag ich mich seit Tagen eher beim 33er. Lange ULF am 33er während am 5er Sardinendosen Feeling bleibt. Versteh ich nicht

Ich hab gestern eine Stunde lang vom Friseur aus (Lange Gasse) den Auslauf beobachtet. Abgesehen von den vollen 5ern (A) und den leeren 33ern (B) war auch toll, dass die fast immer kurz nacheinander im Paket daherkamen... Wozu gibts eigentlich seit 30 Jahren ein RBL, bei dessen Einführung schon genau solche Dinge erwähnt wurden, die künftig gelöst werden sollten?

5 und 33 haben sogar unterschiedliche Intervalle, insofern ist eine gleichmäßige Kursverteilung gar nicht möglich. Schon planmäßig ist das bescheuert. Früher bei 31/5 und so lange der 33er noch bis Gerersdorfer Straße fuhr hätte man ja noch argumentieren können, dass 5 und 31 unterschiedliche Intervalle haben, aber das ist ja auch schon wieder ewig her.
E2+c5 gehören einfach zur Spitzen-HVZ auch auf die Linien 2, 5, 18, 38, 40, 41, 43, 46, 49 anstatt nur auf die Linien D, 1, 6, 11, 25, 26, 60 und 71 konzentriert, wo sie ja sogar Abends, Samstags und in den Schulferien im Konvoi eingesetzt werden.
Die langen ULF am 33er einzusetzen ist aber überhaupt die größte Verarschung, die einfach in keinster Weise zu verstehen ist.