Das frag ich mich seit Tagen eher beim 33er. Lange ULF am 33er während am 5er Sardinendosen Feeling bleibt. Versteh ich nicht
Ich hab gestern eine Stunde lang vom Friseur aus (Lange Gasse) den Auslauf beobachtet. Abgesehen von den vollen 5ern (A) und den leeren 33ern (B) war auch toll, dass die fast immer kurz nacheinander im Paket daherkamen... Wozu gibts eigentlich seit 30 Jahren ein RBL, bei dessen Einführung schon genau solche Dinge erwähnt wurden, die künftig gelöst werden sollten?
5 und 33 haben sogar unterschiedliche Intervalle, insofern ist eine gleichmäßige Kursverteilung gar nicht möglich. Schon planmäßig ist das bescheuert. Früher bei 31/5 und so lange der 33er noch bis Gerersdorfer Straße fuhr hätte man ja noch argumentieren können, dass 5 und 31 unterschiedliche Intervalle haben, aber das ist ja auch schon wieder ewig her.
E2+c5 gehören einfach zur Spitzen-HVZ auch auf die Linien 2, 5, 18, 38, 40, 41, 43, 46, 49 anstatt nur auf die Linien D, 1, 6, 11, 25, 26, 60 und 71 konzentriert, wo sie ja sogar Abends, Samstags und in den Schulferien im Konvoi eingesetzt werden.
Die langen ULF am 33er einzusetzen ist aber überhaupt die größte Verarschung, die einfach in keinster Weise zu verstehen ist.