Diese Fahrzeuge sind dafür noch viel ungeeigneter als die alten E1 und c1 bis c4, die wenigstens hinten gescheite Plattformen hatten.
Ein E
2 ist bezüglich des Kinderwagen-Aufstellungsortes genau so gut geeignet wie ein E
1, denn auf der Heckplattform eines E
1 hatte ein Kinderwagen sowieso nichts verloren. Einzig der höhere Wagenboden des E
2 macht das Hinein- und Herausheben vielleicht eine Spur anstrengender.
Ich habe die Vermutung schon einmal gepostet: Vor der Wienwahl will man die Anrainer der Brünner Straße (und das sind nicht wenige) mild stimmen, im Flächenbezirk Donaustadt fallen die E
2 nicht so sehr ins Gewicht, weil es da mehrere ÖV-Hauptachsen gibt (die meisten davon im Busbetrieb, aber trotzdem). Man erinnere sich an die Bezirksvorsteher-Beruhigungs-ULFe: Als es noch wenige Niederflurfahrzeuge gab, wurden die zur Ruhigstellung der Bezirkspolitik auf mehrere Linien aufgeteilt, wo sie aufgrund ihres Einsatzanteils mehr oder weniger unbrauchbar waren, aber Hauptsache, der hohen Politik war Genüge getan.