Da eine Gleissanierung einem Neubau gleicht, bekommt man für die 17 Mios gerade mal etwas mehr als einen km Strecke.
Selbst wenn man billig baut, bekommt man vielleicht 2-3km Strecke drum. Also viel Sanieren wird man damit nicht können.
Naja, eine Sanierung ist kein Neubau. Ich weiß nicht, was in "deinem" Neubaubudget alles drinnen ist, aber bei einer Gleissanierung brauche ich nicht:
- Oberleitung samt Masten, Zuleitung und Unterwerken
- Gründstückskauf bzw. -ablöse
- Umgestaltung des Straßenraumes
- Planungsarbeiten und behördliche Genehmigungen
- Linienkonzession
Außerdem muss ich nicht unbedingt auch alle Großflächenplatten erneuern, nur beschädigte.
In den letzten Jahren wurden bei Großsanierungen aber folgende Dinge immer erneuer:
Kompletter Unterbau
Betoneindeckung (statt den Platten meist Gußbeton)
teilweise Verschwenkungen der Trasse
Kosten für Baustelleneinrichtung ist höher (mehrere kleine Baustellen)
Natürlich brauche ich keine Masten, dafür muß ich aber alles alte mal entfernen.
Und 17 / 3 = 5,6Mio€ / 1000m = ~6000€/m
Und das ist, meiner Meinung nach, wirklich nicht zu hoch angesetzt.