Das mit der Farbe blau ist vielleicht ein Erbe der "großen Bahn": Bei Einführung der Schwenkschiebetüren wurden anfangs blaue Leuchten in der Dachrundung angebracht, die offene Türen signalisierten, weil vom abfertigenden Personal schlecht überblickt werden konnte, ob die Türen geschlossen sind. Da es (damals) keine anderen blauen Signale gab, hat man diese Farbe gewählt. Diese Leuchten bei der "großen Bahn" sind inzwischen dort wieder Geschichte, weil die Türen anders überwacht werden.
Bei den WiLi haben sie ja (erstmals eingeführt bei U1/11 und E6/c6) zwar eine andere Bedeutung, aber auch den Bezug zu den Türen. (Bei E6/c6 gab es die Leuchten übrigens nur jeweils an den Wagenenden neben den gelben Störungsleuchten, als nicht bei jeder Tür.) Die zusätzlichen Anzeigen an den Türen selbst für die Fahrgäste sind eine jüngere Errungenschaft, um die Störungspickerln wegzubekommen.