Alles auf Corona schieben wird auch langsam fad. "Bombardier wollte vor der Kamera keine Stellung nehmen", aber zuversichtlich, den Auftrag bis 2025 abzuarbeiten. Nichts von Entschuldigung und wir werden mehr liefern. Hoffe, die erwähnten Pönale werden saftig ausfallen. Immerhin sind statt der erwähnten 321 Flexity schon 322 auf den Gleisen unterwegs. 
Es wird für alle Beteiligten bis 2025 noch eine Herausforderung, alles zeitgerecht zu liefern.
Man darf auch nicht vergessen, was alles im Hintergrund läuft bzw. zu beachten ist. Und dazu trägt auch neben
- Corona,
- Kurzarbeit bei div. Zulieferfirmen,
- ja, auch Materialmangel
die EU dazu bei, indem die zuständigen Gremien eine durchaus gängige Praxis leben, nämlich darin, technische und Ausstattungs-Normen für Schienenfahrzeuge und Streckenausrüstungen andauernd zu ändern und somit den div. Betrieben es ebenfalls nicht gerade leicht machen. Natürlich kann man es im kleinen bis zu einem gewissen Grad abfedern, wenn man will. Da wir aber hierzulande gewillt sind, einen überzogenen vorauseilenden Gehorsam unbedingt leben wollen, um besser zu sein als Andere, schlägt dieser Umstand ebenfalls zu einer gefühlten Verzögerung bzw. manchen Behinderung für einen Betrieb bei.