Autor Thema: Hier kommt der Flexity  (Gelesen 2635854 mal)

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

alteremil6

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1820
  • Der Opa Petz hat im Emil sei Hetz
Re: Hier kommt der Flexity
« Antwort #7620 am: 06. Juli 2025, 19:45:10 »
D 409 heute Nachmittags als 60er auf der Speisinger Straße, das ehemalige Wien-Film-Gelände passierend...
61218591

contra

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 277
Re: Hier kommt der Flexity
« Antwort #7621 am: 07. Juli 2025, 12:58:48 »
413 wuselt auch schon am Testgleis herum!

alteremil6

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1820
  • Der Opa Petz hat im Emil sei Hetz
Re: Hier kommt der Flexity
« Antwort #7622 am: 07. Juli 2025, 15:41:45 »
Am 62er sind seit heute wieder Flexity anzutreffen. Am Bild passiert D 351 den in der Haltestelle Längenfeldgasse stehenden D 386.
61218591

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7606
Re: Hier kommt der Flexity
« Antwort #7623 am: 07. Juli 2025, 20:06:01 »
Am 62er sind seit heute wieder Flexity anzutreffen. Am Bild passiert D 351 den in der Haltestelle Längenfeldgasse stehenden D 386.
Im Übrigen sei positiv erwähnt daß deutlich mehr D als planmäßig am 62er fahren (nämlich 350, 351, 353, 359, 360, 361, 363, 373, 386, 400 und 409) weil planmäßig fahren D auf der Linie 62 Mo-Fr nur auf den Kursen 62-03 (Tageskurs) und 62-10 (HVZ-Verstärker)!

351 hat die Ära der D auf der Gesamtstrecke der Linie 62 eröffnet.

Donaufelder

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1556
Re: Hier kommt der Flexity
« Antwort #7624 am: 07. Juli 2025, 20:10:39 »
Hat man da die Type D still und heimlich auf der Linie 62 eingeführt? Habe im Vorfeld gar nichts darüber gelesen! ???

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15688
Re: Hier kommt der Flexity
« Antwort #7625 am: 07. Juli 2025, 20:14:28 »
Hat man da die Type D still und heimlich auf der Linie 62 eingeführt? Habe im Vorfeld gar nichts darüber gelesen! ???

Der D ist aber nur so lange auf der linie 62 unterwegs, wie er statt der Linie 18 in die Matthäugasse fährt.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Donaufelder

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1556
Re: Hier kommt der Flexity
« Antwort #7626 am: 07. Juli 2025, 20:15:46 »
Hat man da die Type D still und heimlich auf der Linie 62 eingeführt? Habe im Vorfeld gar nichts darüber gelesen! ???

Der D ist aber nur so lange auf der linie 62 unterwegs, wie er statt der Linie 18 in die Matthäugasse fährt.

Danke für die Info! :up:

Referat West

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 182
Re: Hier kommt der Flexity
« Antwort #7627 am: 07. Juli 2025, 20:52:15 »
Am 62er sind seit heute wieder Flexity anzutreffen. Am Bild passiert D 351 den in der Haltestelle Längenfeldgasse stehenden D 386.
Im Übrigen sei positiv erwähnt daß deutlich mehr D als planmäßig am 62er fahren (nämlich 350, 351, 353, 359, 360, 361, 363, 373, 386, 400 und 409) weil planmäßig fahren D auf der Linie 62 Mo-Fr nur auf den Kursen 62-03 (Tageskurs) und 62-10 (HVZ-Verstärker)!

351 hat die Ära der D auf der Gesamtstrecke der Linie 62 eröffnet.
Also fahren neun D mehr als vorgesehen.
Es ist eh wurscht, weil niederflur ist niederflur, aber... hätte man überhaupt neun andere Langzüge (sprich ULF), die am 62er fahren könnten? RDH besitz doch nicht mehr so viele ULF. Oder fahren auch weiterhin auf A(1) am 62er?

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15688
Re: Hier kommt der Flexity
« Antwort #7628 am: Gestern um 06:26:52 »
Am 62er sind seit heute wieder Flexity anzutreffen. Am Bild passiert D 351 den in der Haltestelle Längenfeldgasse stehenden D 386.
Im Übrigen sei positiv erwähnt daß deutlich mehr D als planmäßig am 62er fahren (nämlich 350, 351, 353, 359, 360, 361, 363, 373, 386, 400 und 409) weil planmäßig fahren D auf der Linie 62 Mo-Fr nur auf den Kursen 62-03 (Tageskurs) und 62-10 (HVZ-Verstärker)!

351 hat die Ära der D auf der Gesamtstrecke der Linie 62 eröffnet.
Also fahren neun D mehr als vorgesehen.
Es ist eh wurscht, weil niederflur ist niederflur, aber... hätte man überhaupt neun andere Langzüge (sprich ULF), die am 62er fahren könnten? RDH besitz doch nicht mehr so viele ULF. Oder fahren auch weiterhin auf A(1) am 62er?

Lt. Plan sind derzeit keine vorgesehen. Will aber nicht ausschließen, dass situationsbedingt irgendwann A(1) zum Einsatz kommen. Denn ich finde, es immer noch besser, wenn man dann einen A(1) auf die Strecke schickt, als es fährt kein Zug.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2591
Re: Hier kommt der Flexity
« Antwort #7629 am: Gestern um 13:07:26 »
Passend zum Thread-Titel sollte man dann vielleicht doch die D abnehmen, die in der HW auf die Auslieferung warten, bevor man Kurz-ULFe einsetzen muss.
Wenn hier schon kolportiert/gemutmaßt wird, dass die Nicht-Abnahme keinen technischen Hintergrund haben soll.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15688
Re: Hier kommt der Flexity
« Antwort #7630 am: Gestern um 13:16:26 »
Passend zum Thread-Titel sollte man dann vielleicht doch die D abnehmen, die in der HW auf die Auslieferung warten, bevor man Kurz-ULFe einsetzen muss.
Wenn hier schon kolportiert/gemutmaßt wird, dass die Nicht-Abnahme keinen technischen Hintergrund haben soll.

Dir ist aber schon bewusst, dass egal wie viele Fahrzeuge du hast, dass dann irgendwann zu wenige Fahrzeuge vorhanden sind. Und dann werden die zusätzliche Flexity in weiterer Folge E2/c5 ersetzen, nicht aber zusätzlich nach Speising geschickt, nur damit sie dann dort herum stehen.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

UlfB1

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 441
Re: Hier kommt der Flexity
« Antwort #7631 am: Gestern um 13:19:04 »
Passend zum Thread-Titel sollte man dann vielleicht doch die D abnehmen, die in der HW auf die Auslieferung warten, bevor man Kurz-ULFe einsetzen muss.
Wenn hier schon kolportiert/gemutmaßt wird, dass die Nicht-Abnahme keinen technischen Hintergrund haben soll.
übrigens Stichwort Abnahme, die Wiener Linien bezahlen Alstom erst den Zug wenn er abgenommen ist so hat man sich sich einige Millionen Euro nicht erspart aber man musste sie noch nicht bezahlen. Ich weiß jetzt werden gleich wieder alle  aufschreien-;).. Verschwörungstheorie…. aber es hat auch einen Vorteil für die WL, wenn man Züge noch nicht abnimmt und man hat so einen Hebel gegen Alstom, wenn es um einen Mangel bei einem Fahrzeug geht.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9063
Re: Hier kommt der Flexity
« Antwort #7632 am: Gestern um 13:28:14 »
Passend zum Thread-Titel sollte man dann vielleicht doch die D abnehmen, die in der HW auf die Auslieferung warten, bevor man Kurz-ULFe einsetzen muss.
Das wird schon passieren, habt ein wenig Geduld.