Autor Thema: Umbau Schleife Schottentor (oben)  (Gelesen 46050 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15214
Re: Umbau Schleife Schottentor (oben)
« Antwort #45 am: 28. Dezember 2016, 18:16:41 »
Das wird wohl Bauart Hansenstraße: KLICK >:D
Das ist die Reserve falls es einmal -40° hat.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2504
Re: Umbau Schleife Schottentor (oben)
« Antwort #46 am: 28. Dezember 2016, 18:55:41 »
Welche Gleisabschnitte werden jetzt eigentlich alle getauscht, außer dieser einen Weiche, die zum Innenring führt?

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: Umbau Schleife Schottentor (oben)
« Antwort #47 am: 29. Dezember 2016, 08:14:36 »
Es wurden die Weichen ausgebaut und durch eine Gleiskreuzung ersetzt. Ein endlose Ringelspielfahren am Schottentor gehört somit zur Geschichte.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

E1-c3

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2991
Re: Umbau Schleife Schottentor (oben)
« Antwort #48 am: 29. Dezember 2016, 08:45:17 »
Es wurden die Weichen ausgebaut und durch eine Gleiskreuzung ersetzt. Ein endlose Ringelspielfahren am Schottentor gehört somit zur Geschichte.
Waaaaaaaas????? Jetzt muss der 1er einmal um die ganze Schleife fahren, um auf seine Strecke zu kommen????  :ugvm: :ugvm:
Gibts Fotos?

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: Umbau Schleife Schottentor (oben)
« Antwort #49 am: 29. Dezember 2016, 08:49:31 »
Es wurden die Weichen ausgebaut und durch eine Gleiskreuzung ersetzt. Ein endlose Ringelspielfahren am Schottentor gehört somit zur Geschichte.
Waaaaaaaas????? Jetzt muss der 1er einmal um die ganze Schleife fahren, um auf seine Strecke zu kommen????  :ugvm: :ugvm:
Gibts Fotos?

Als Einschub ja, beim kurzführen Nein. Und einem Zug am Tag mMn ist die Ringelspielfahrt zumutbar.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

E1-c3

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2991
Re: Umbau Schleife Schottentor (oben)
« Antwort #50 am: 29. Dezember 2016, 09:02:08 »
Das muss aber eine sehr langgestreckte Kreuzung sein.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Umbau Schleife Schottentor (oben)
« Antwort #51 am: 29. Dezember 2016, 09:11:13 »
Es wurden die Weichen ausgebaut und durch eine Gleiskreuzung ersetzt. Ein endlose Ringelspielfahren am Schottentor gehört somit zur Geschichte.
Und die WL haben gelogen. Es gab heute sehr wohl von BB bis 7 Uhr einen SEV mit Autobussen und 43/44 waren eingestellt.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36801
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Umbau Schleife Schottentor (oben)
« Antwort #52 am: 29. Dezember 2016, 09:23:31 »
Es wurden die Weichen ausgebaut und durch eine Gleiskreuzung ersetzt. Ein endlose Ringelspielfahren am Schottentor gehört somit zur Geschichte.
Und die WL haben gelogen. Es gab heute sehr wohl von BB bis 7 Uhr einen SEV mit Autobussen und 43/44 waren eingestellt.

Niemand hat die Absicht, ein Spontangebrechen einzurichten! 8)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Umbau Schleife Schottentor (oben)
« Antwort #53 am: 29. Dezember 2016, 09:26:17 »
Es wurden die Weichen ausgebaut und durch eine Gleiskreuzung ersetzt. Ein endlose Ringelspielfahren am Schottentor gehört somit zur Geschichte.
Und die WL haben gelogen. Es gab heute sehr wohl von BB bis 7 Uhr einen SEV mit Autobussen und 43/44 waren eingestellt.
Niemand hat die Absicht, ein Spontangebrechen einzurichten! 8)
Natürlich gab es keinerlei Aushänge oder sonstige Informationen, abgesehen vom Störungstext, der 20 Minuten nach Störungsbeginn eingegeben wurde.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: Umbau Schleife Schottentor (oben)
« Antwort #54 am: 29. Dezember 2016, 09:46:23 »
Es wurden die Weichen ausgebaut und durch eine Gleiskreuzung ersetzt. Ein endlose Ringelspielfahren am Schottentor gehört somit zur Geschichte.
Und die WL haben gelogen. Es gab heute sehr wohl von BB bis 7 Uhr einen SEV mit Autobussen und 43/44 waren eingestellt.
Niemand hat die Absicht, ein Spontangebrechen einzurichten! 8)
Natürlich gab es keinerlei Aushänge oder sonstige Informationen, abgesehen vom Störungstext, der 20 Minuten nach Störungsbeginn eingegeben wurde.

Wie willst du Vorinfo rausgeben, wenn dich der Baustellenverantwortliche erst um 4:45 Uhr verständigt, dass er nicht fertig wird. Und der Störungstext wurde noch VOR Ausfahrt des ersten Zuges angelegt. Zumindest lt. 59.at

Und das es keine Spontanbaustelle war sieht man auch daran, dass ansich alle Schienen vorhanden war. Ausserdem ist mir der Zeitpunkt der Gleissperre zum Zeitpunktes des Schienentausches zu lange für ein Spontangebrechen. Für mich ist das eine nicht eingeplante Baustelle mit entsprechender Vorlaufzeit.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36801
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Umbau Schleife Schottentor (oben)
« Antwort #55 am: 29. Dezember 2016, 09:51:31 »
Wie willst du Vorinfo rausgeben, wenn dich der Baustellenverantwortliche erst um 4:45 Uhr verständigt, dass er nicht fertig wird. Und der Störungstext wurde noch VOR Ausfahrt des ersten Zuges angelegt. Zumindest lt. 59.at

Und das es keine Spontanbaustelle war sieht man auch daran, dass ansich alle Schienen vorhanden war. Ausserdem ist mir der Zeitpunkt der Gleissperre zum Zeitpunktes des Schienentausches zu lange für ein Spontangebrechen. Für mich ist das eine nicht eingeplante Baustelle mit entsprechender Vorlaufzeit.

SEV-Busse samt Lenkern standen natürlich nur rein zufällig parat ...
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: Umbau Schleife Schottentor (oben)
« Antwort #56 am: 29. Dezember 2016, 10:00:43 »
Wie willst du Vorinfo rausgeben, wenn dich der Baustellenverantwortliche erst um 4:45 Uhr verständigt, dass er nicht fertig wird. Und der Störungstext wurde noch VOR Ausfahrt des ersten Zuges angelegt. Zumindest lt. 59.at

Und das es keine Spontanbaustelle war sieht man auch daran, dass ansich alle Schienen vorhanden war. Ausserdem ist mir der Zeitpunkt der Gleissperre zum Zeitpunktes des Schienentausches zu lange für ein Spontangebrechen. Für mich ist das eine nicht eingeplante Baustelle mit entsprechender Vorlaufzeit.

SEV-Busse samt Lenkern standen natürlich nur rein zufällig parat ...

Das waren die 2 Busse vom N43, die nicht einziehen durften. Und auch sonst hast du um diese Zeit es sehr leicht mit SEV, da du auch von anderen Nachtlinien Einzieher hast. Aber auch die Lenker wussten von ihren Glück erst um 4:45 in der früh.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Umbau Schleife Schottentor (oben)
« Antwort #57 am: 29. Dezember 2016, 10:44:13 »
Bitteschön:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36801
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Umbau Schleife Schottentor (oben)
« Antwort #58 am: 29. Dezember 2016, 10:49:22 »
Äußerst interessante Konstruktion! :o Aber immerhin spart man sich so bei Ringsperren den Weichenposten.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

37T

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 141
Re: Umbau Schleife Schottentor (oben)
« Antwort #59 am: 29. Dezember 2016, 10:57:50 »
Wow! In sich verschlungene Gleise gabs ja noch nie in Wien ::) Nicht, dass wer auf blöde Gedanken käme und sowas in engen Gassen......... :D