Autor Thema: Umbau Schleife Schottentor (oben)  (Gelesen 46169 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: Umbau Schleife Schottentor (oben)
« Antwort #60 am: 29. Dezember 2016, 11:02:47 »
Wow! In sich verschlungene Gleise gabs ja noch nie in Wien ::) Nicht, dass wer auf blöde Gedanken käme und sowas in engen Gassen......... :D

Dann schau einmal in die Ferstlgasse, da hast du auch eine Gleisverschlingung, da sonst die Züge stadtauswärts nicht in die Ferstlgasse abbiegen könnte.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

37T

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 141
Re: Umbau Schleife Schottentor (oben)
« Antwort #61 am: 29. Dezember 2016, 11:10:05 »
Nein, das mein ich nicht. Bei der Ferstlschleifeneinfahrt liegen beide Gleise nebeneinander! Bei einer Gleisverschlingung ineinander gibt's keine Weichen. das meinte ich.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36801
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Umbau Schleife Schottentor (oben)
« Antwort #62 am: 29. Dezember 2016, 11:14:33 »
Bei der Ferstlschleife handelt es sich um einen sogenannten Italienerbogen (ausholen und kreuzen des Gegengleises, damit es sich in engen Gassen mit dem Radius ausgeht).
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Geamatic

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1197
Re: Umbau Schleife Schottentor (oben)
« Antwort #63 am: 29. Dezember 2016, 11:28:06 »
Wie fahren dann zukünftig die 1er-Einschübe von Hernals? Müssen die dann eine Runde über die 43er-Endstation drehen?

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Umbau Schleife Schottentor (oben)
« Antwort #64 am: 29. Dezember 2016, 11:29:53 »
Wie fahren dann zukünftig die 1er-Einschübe von Hernals? Müssen die dann eine Runde über die 43er-Endstation drehen?
Ja!
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36801
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Umbau Schleife Schottentor (oben)
« Antwort #65 am: 29. Dezember 2016, 11:48:41 »
Wie fahren dann zukünftig die 1er-Einschübe von Hernals? Müssen die dann eine Runde über die 43er-Endstation drehen?
Ja!

Das wird lustig, wenn dann zig Fahrgäste den vermeintlichen 43er entern ... ein nettes Fotomotiv wird es auf jeden Fall sein (halt leider nicht mit einem E1).
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15214
Re: Umbau Schleife Schottentor (oben)
« Antwort #66 am: 29. Dezember 2016, 12:05:21 »
Wie fahren dann zukünftig die 1er-Einschübe von Hernals? Müssen die dann eine Runde über die 43er-Endstation drehen?
Ja!

Das wird lustig, wenn dann zig Fahrgäste den vermeintlichen 43er entern ... ein nettes Fotomotiv wird es auf jeden Fall sein (halt leider nicht mit einem E1).
Die können nach 200  m Fahrt bei der gleichen Haltestelle wieder aussteigen.

'Wenn die Mehrschienengleise nicht so teuer wären, hätten wir in Wien Weichen wahrscheinlich nur mehr in Remisen.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7587
Re: Umbau Schleife Schottentor (oben)
« Antwort #67 am: 29. Dezember 2016, 12:30:45 »
Wie fahren dann zukünftig die 1er-Einschübe von Hernals? Müssen die dann eine Runde über die 43er-Endstation drehen?
Ja!

Das wird lustig, wenn dann zig Fahrgäste den vermeintlichen 43er entern ... ein nettes Fotomotiv wird es auf jeden Fall sein (halt leider nicht mit einem E1).
Ah deswegen ist der Einschub in den aktuellen Fahrplänen geteilt enthalten, und zwar->
Bhf HLS->Schottentor und Schottentor->Prater Hauptallee!

Wiener Schwelle

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 700
Re: Umbau Schleife Schottentor (oben)
« Antwort #68 am: 29. Dezember 2016, 12:39:35 »
Wie willst du Vorinfo rausgeben, wenn dich der Baustellenverantwortliche erst um 4:45 Uhr verständigt, dass er nicht fertig wird. Und der Störungstext wurde noch VOR Ausfahrt des ersten Zuges angelegt. Zumindest lt. 59.at

Und das es keine Spontanbaustelle war sieht man auch daran, dass ansich alle Schienen vorhanden war. Ausserdem ist mir der Zeitpunkt der Gleissperre zum Zeitpunktes des Schienentausches zu lange für ein Spontangebrechen. Für mich ist das eine nicht eingeplante Baustelle mit entsprechender Vorlaufzeit.

SEV-Busse samt Lenkern standen natürlich nur rein zufällig parat ...
Das waren die 2 Busse vom N43, die nicht einziehen durften. Und auch sonst hast du um diese Zeit es sehr leicht mit SEV, da du auch von anderen Nachtlinien Einzieher hast. Aber auch die Lenker wussten von ihren Glück erst um 4:45 in der früh.

Wie ist es mit der höchst erlaubten Lenk- und Arbeitszeit der Lenkerinnen und Lenker bei den im SEV eingesetzten Bussen aus?
Spontangebrechen war es ja keines, nur schlechte Planung.
Also wenn man will geht scheinbar alles.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: Umbau Schleife Schottentor (oben)
« Antwort #69 am: 29. Dezember 2016, 12:58:39 »
Wie willst du Vorinfo rausgeben, wenn dich der Baustellenverantwortliche erst um 4:45 Uhr verständigt, dass er nicht fertig wird. Und der Störungstext wurde noch VOR Ausfahrt des ersten Zuges angelegt. Zumindest lt. 59.at

Und das es keine Spontanbaustelle war sieht man auch daran, dass ansich alle Schienen vorhanden war. Ausserdem ist mir der Zeitpunkt der Gleissperre zum Zeitpunktes des Schienentausches zu lange für ein Spontangebrechen. Für mich ist das eine nicht eingeplante Baustelle mit entsprechender Vorlaufzeit.

SEV-Busse samt Lenkern standen natürlich nur rein zufällig parat ...
Das waren die 2 Busse vom N43, die nicht einziehen durften. Und auch sonst hast du um diese Zeit es sehr leicht mit SEV, da du auch von anderen Nachtlinien Einzieher hast. Aber auch die Lenker wussten von ihren Glück erst um 4:45 in der früh.

Wie ist es mit der höchst erlaubten Lenk- und Arbeitszeit der Lenkerinnen und Lenker bei den im SEV eingesetzten Bussen aus?
Spontangebrechen war es ja keines, nur schlechte Planung.
Also wenn man will geht scheinbar alles.

Gerade beim Nachtbus ist es bedingt durch die kurze Einsatzzeit sehr wohl möglich, Busse kurzfristig nach Beendigung des Nachtdienstes weiter zu verwenden.

Und in einem gebe ich dir Recht - Es war kein Spontangebrechen, es war schlechte Planung. Offensichtlich hat man sich aus welchen Grund auch immer mit dem Zeitbedarf verschätzt. Was auch immer der Grund war. Und esi es nur, dass man bedingt durch den Abgang die Baufahrzeuge nicht so einsetzten konnte, wie man wollte.

Das einzige, was ich auch seitens des Forums bekrittle, dass man schon wieder ein getarntes Spontangebrechen vermutet, was mMn keines war. Und wenn man im Vorfeld nicht weis, dass man die Bauzeit überschreitet, dann wird man auch keine Fahrgastinfo im Vorfeld rausschicken. Denn du hast viele Fahrgäste, die dann verwirrt sind, wenn wieder erwarten die Linien doch fahren.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36801
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Umbau Schleife Schottentor (oben)
« Antwort #70 am: 29. Dezember 2016, 13:35:32 »
Dass es so kommen würde, wie es heute gekommen ist, stand schon letzte Woche fest:

http://www.tramwayforum.at/index.php?topic=7360.msg248495#msg248495
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: Umbau Schleife Schottentor (oben)
« Antwort #71 am: 29. Dezember 2016, 13:47:33 »
Dass es so kommen würde, wie es heute gekommen ist, stand schon letzte Woche fest:

http://www.tramwayforum.at/index.php?topic=7360.msg248495#msg248495

Das ist Verschwörungstheorie erster Klasse. Denn wenn das wirklich so gewesen wäre, dann hätte man sich sicher keinen Wochentag ausgesucht und die Busse wären nicht von der Linie abgezogen, sondern man hätte Reservelenker genommen. Was hat der Fall von damals mit dem von Heute zu tun. das musst du mir erklären.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Umbau Schleife Schottentor (oben)
« Antwort #72 am: 29. Dezember 2016, 14:05:44 »
Das ist Verschwörungstheorie erster Klasse.
Was meinst du? Dass die WL letzte Woche gesagt haben, dass die Bauarbeiten diese Woche stattfinden?
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Umbau Schleife Schottentor (oben)
« Antwort #73 am: 29. Dezember 2016, 14:31:21 »
Wow! In sich verschlungene Gleise gabs ja noch nie in Wien ::) Nicht, dass wer auf blöde Gedanken käme und sowas in engen Gassen......... :D

Dann schau einmal in die Ferstlgasse, da hast du auch eine Gleisverschlingung, da sonst die Züge stadtauswärts nicht in die Ferstlgasse abbiegen könnte.
Ferstlschleife ist eher das da:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

So was war früher in Wien nicht unüblich.

Schottentor dürfte jetzt die einzige echte Gleisverschlingung sein. So was hat es in Wien bisher in der gesamten Geschichte sehr sehr selten gegeben.

Aber ich finde es eigentlich gar nicht so schlecht. Nachdem man sich ja bisher standhaft geweigert hat, einen Antrieb in die Weiche einzubauen, ist es so besser. Denn in der Vergangenheit musste immer nach der Benutzung der Weiche der nächste Fahrer heruntersteigen. Und das auf einer eh stark beanspruchten Strecke.

Not macht erfinderisch!
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: Umbau Schleife Schottentor (oben)
« Antwort #74 am: 29. Dezember 2016, 15:07:31 »
Das ist Verschwörungstheorie erster Klasse.
Was meinst du? Dass die WL letzte Woche gesagt haben, dass die Bauarbeiten diese Woche stattfinden?
Aber sie haben nicht gesagt, das die erste Straßenbahn um über eine Stunde später fährt.

Das so etwas nicht passieren darf, ist auch mir klar. Aber jetzt behaupten, das war von den WL von Anfang an geplant, halte ich als Verschwörungstheorie. Sorry.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen