Autor Thema: Tramwaytag 2017  (Gelesen 82240 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

E1-c3

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2991
Re: Tramwaytag 2017
« Antwort #180 am: 05. Mai 2017, 15:03:21 »
@ t12700!
Der E6 wurde vom CH 6160 nach GTL gebracht!
E6+c6 wäre für den CH zuviel des Guten gewesen!
Alles klar das ist nachvollziehbar. Aber durfte der 4912 nicht aus eigener Kraft fahren? Hat er dafür die Zulassung?

LG t12700
Siehe Antwort 115 ;)

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9061
Re: Tramwaytag 2017
« Antwort #181 am: 05. Mai 2017, 15:05:29 »
@ t12700!
Der E6 wurde vom CH 6160 nach GTL gebracht!
E6+c6 wäre für den CH zuviel des Guten gewesen!
Alles klar das ist nachvollziehbar. Aber durfte der 4912 nicht aus eigener Kraft fahren? Hat er dafür die Zulassung?

LG t12700
Siehe Antwort 115 ;)
Ok sorry das ist an mir vorüber gegangen...zeigt aber wie wichtig die Wartung von Museumsfahrzeugen genommen wird!

LG t12700

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15675
Re: Tramwaytag 2017
« Antwort #182 am: 05. Mai 2017, 15:11:15 »

Ok sorry das ist an mir vorüber gegangen...zeigt aber wie wichtig die Wartung von Museumsfahrzeugen genommen wird!

LG t12700

Was soll ich in die technische Wartung Geld hineinstecken, wenn ich mit dem Fahrzeug nur alle heiligen Zeiten einmal von A nach B fahre. Das hat mMn nur dann wirklich einen Sinn, wenn ich das Fahrzeug auch regelmässig bewege. Ansonsten reicht es mMn, wenn das Fahrzeug einen optischen guten Eindruck macht und ggf, so wie jetzt auch von A nach B geschleppt werden kann.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Re: Tramwaytag 2017
« Antwort #183 am: 05. Mai 2017, 15:18:58 »

Ok sorry das ist an mir vorüber gegangen...zeigt aber wie wichtig die Wartung von Museumsfahrzeugen genommen wird!

LG t12700

Was soll ich in die technische Wartung Geld hineinstecken, wenn ich mit dem Fahrzeug nur alle heiligen Zeiten einmal von A nach B fahre. Das hat mMn nur dann wirklich einen Sinn, wenn ich das Fahrzeug auch regelmässig bewege. Ansonsten reicht es mMn, wenn das Fahrzeug einen optischen guten Eindruck macht und ggf, so wie jetzt auch von A nach B geschleppt werden kann.

Aber für die Gummiradler im Museum gilt das komischerweise nicht!

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16461
Re: Tramwaytag 2017
« Antwort #184 am: 05. Mai 2017, 15:44:48 »

Die richtige Zahl bei den Radiallinien ist natürlich 85 . . .
Die richtige Zahl ist natürlich 360!  ;)  ;D

Obwohl, es gab auch z.B. den 317er und der war keine Radiallinie!  :-\
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12174
Re: Tramwaytag 2017
« Antwort #185 am: 05. Mai 2017, 16:41:18 »
Eine Frage bezüglich der Sonderfahrt, kann man unterwegs zusteigen?

Welche Sonderfahrt ist hier gemeint? Die Oldtimer-Zubringer halten wie immer jede Station ein. Einzig am Schottentor muss aufgepasst werden: die Station befindet sich im hinteren  Bereich mit dem Überholgleis (wo auch die Standzeit eingehalten wird), nicht bei der Doppelhaltestelle von 37, 38, 40, 41 und 42.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36879
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Tramwaytag 2017
« Antwort #186 am: 05. Mai 2017, 17:45:05 »
Die Oldtimer-Zubringer halten wie immer jede Station ein. Einzig am Schottentor muss aufgepasst werden: die Station befindet sich im hinteren  Bereich mit dem Überholgleis (wo auch die Standzeit eingehalten wird), nicht bei der Doppelhaltestelle von 37, 38, 40, 41 und 42.

Ich gehe davon aus, dass die Oldtimer morgen auch in der vorderen Haltestelle kurz stehenbleiben werden. Ansonsten halte ich die Gefahr für relativ groß, dass Personen versuchen werden, auf den fahrenden Zug aufzuspringen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Tramwaytag 2017
« Antwort #187 am: 05. Mai 2017, 18:42:30 »
Die Oldtimer-Zubringer halten wie immer jede Station ein. Einzig am Schottentor muss aufgepasst werden: die Station befindet sich im hinteren  Bereich mit dem Überholgleis (wo auch die Standzeit eingehalten wird), nicht bei der Doppelhaltestelle von 37, 38, 40, 41 und 42.
Ich gehe davon aus, dass die Oldtimer morgen auch in der vorderen Haltestelle kurz stehenbleiben werden. Ansonsten halte ich die Gefahr für relativ groß, dass Personen versuchen werden, auf den fahrenden Zug aufzuspringen.
Es wird sicher so gemacht werden müssen! Ansonsten kann man natürlich bei jeder Haltestelle zusteigen. Solange der Ruf "Vorwärts" noch nicht ertönt ist, sonst gibt's eine Watschn vom Zugführer/Schaffner 8)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Tramwaytag 2017
« Antwort #188 am: 05. Mai 2017, 21:47:08 »
Als besonderes Schmankerl wird der B 51 (Linie 8) für das Publikum begehbar sein! So etwas gibt es im Museum nicht, also nützt die Möglichkeit! :up:
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3157
Re: Tramwaytag 2017
« Antwort #189 am: 05. Mai 2017, 21:54:15 »
Woher stammt die Bezeichnung 2er-Linie dann?
Wie ich geschrieben habe, vom Index 2, nicht von der Linie 2.

Sorry, da hab ich schlampig gelesen - also eh so, wie ich dachte. Danke.

alteremil6

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1816
  • Der Opa Petz hat im Emil sei Hetz
Re: Tramwaytag 2017
« Antwort #190 am: 05. Mai 2017, 22:10:21 »
Über Nacht und heute Vormittags am Bahnhof Gürtel eingetroffen: 4912
Und wieso durfte er den c6 1906 nicht mitnehmen? MMn gehört er zum E6 dazu!

@alteremil6: der N hat die Betriebsnummer 2714, nicht 4714.  ;)

LG t12700

Danke für den Hinweis, hab mich in der Eile vertippt! Ist bereits korrigiert....
61218591

10-44-42

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 94
Re: Tramwaytag 2017
« Antwort #191 am: 05. Mai 2017, 22:19:15 »
Danke für die vielen Antworten.
1954, 1974, 1990, 2014............

Danke Jungs für die geile WM.

Florian

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 196
Re: Tramwaytag 2017
« Antwort #192 am: 06. Mai 2017, 14:04:51 »
Ein paar Bilder vom heutigen Tramwaytag

pTn

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 687
    • pTn public transport net
Re: Tramwaytag 2017
« Antwort #193 am: 06. Mai 2017, 15:33:19 »
ein paar weitere

mehr gibt es hier: http://public-transport.net/tram/Tramwaytag17/

E1-c3

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2991
Re: Tramwaytag 2017
« Antwort #194 am: 06. Mai 2017, 15:42:20 »
Und noch ein paar aus Michelbeuern.