0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.
Ist übrigens gestern auch bei der Verzweigungsweiche Gürtel/Marsanogasse einmal passiert.
Hat jemand die VR-Tour durch den Flexity gemacht? Eindrücke davon würden mich nämlich sehr interessieren!
Zitat von: HLS am 07. Mai 2017, 11:13:52Der Begleiter hat aber dennoch versucht die Weiche zu stellen in dem er die Weichenzungen "verbiegen" wollte.Nun ja, die "Fachleute" am Sektor sind schließlich der Meinung, dass die Zungen der VETAG-Weichen in der Endlage nicht verriegelt sind.
Der Begleiter hat aber dennoch versucht die Weiche zu stellen in dem er die Weichenzungen "verbiegen" wollte.
Und sind das keine "Fachleute"?
Zitat von: Schienenchaos am 07. Mai 2017, 08:58:35Hat jemand die VR-Tour durch den Flexity gemacht? Eindrücke davon würden mich nämlich sehr interessieren! Ich habs gemacht. Fands sehr interessant. Man hat wirklich irgendwie das Gefühl wirklich drin zu sein. Man konnte sich umschauen, in dem man sich mit dem Joysick durch den "Wagen" bewegt hat. Man wurde dabei von WL- Mitarbeitern angeleitet. Allerdings war die Zeit die man dafür hatte sehr kurz (1 min).
Nachtrag zu Samstag:Ein seltenes Aufeinandertreffen im Jahr 2017:E1 4844 trifft als Tramwaytag Zubringer auf den CH 6160, welcher in Kürze den Bahnhof Michelbeuern verlässt um den E6 vom Bahnhof GTL abzuholen:
Zitat von: hema am 08. Mai 2017, 01:18:11Und sind das keine "Fachleute"? Wie bei der "echten" Tramway gibt es halt auch bei den Vereinen Fahrer und Wagenbeweger.
Zitat von: 4836er am 08. Mai 2017, 13:56:16Nachtrag zu Samstag:Ein seltenes Aufeinandertreffen im Jahr 2017:E1 4844 trifft als Tramwaytag Zubringer auf den CH 6160, welcher in Kürze den Bahnhof Michelbeuern verlässt um den E6 vom Bahnhof GTL abzuholen:Sehr gutes Bild!
Zitat von: Schienenfreak am 07. Mai 2017, 21:07:31Zitat von: Schienenchaos am 07. Mai 2017, 08:58:35Hat jemand die VR-Tour durch den Flexity gemacht? Eindrücke davon würden mich nämlich sehr interessieren! Ich habs gemacht. Fands sehr interessant. Man hat wirklich irgendwie das Gefühl wirklich drin zu sein. Man konnte sich umschauen, in dem man sich mit dem Joysick durch den "Wagen" bewegt hat. Man wurde dabei von WL- Mitarbeitern angeleitet. Allerdings war die Zeit die man dafür hatte sehr kurz (1 min).Der Andrang war aber auch entsprechend stark! Da musste schon etwas auf die Zeit geachtet werden.
Mit genügend Kraftaufwand hätte er es sogar geschafft, gibt es doch eine "Sollbruchstelle", weil Fahrzeuge jede Weiche entgleisungsfrei auffahren können müssen (ist bei der großen Bahn genau so). Händisch, mit der Weichenkrücke, wird das aber wohl nicht zu schaffen sein.