Autor Thema: Re: Umbau Schleife Dornbach, Güpferlingstraße 2017  (Gelesen 72390 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15583
Re: Re: Umbau Schleife Dornbach, Güpferlingstraße 2017
« Antwort #105 am: 05. Juni 2017, 17:49:24 »
Nur am Rande bemerkt: Ab Morgen gib es wieder den gleichen Betriebsablauf, wie in der letzten Woche mit Ersatzhaltestelle in der Paschinggasse und der Stehzeit des 44-er zwei Haltestellen vor der Endstelle.
Durchfahren sie die Schleife in Dornbach am inneren oder äußeren Gleis?

Ich würde auf innen tippen. Da sind sich ggf. auch die Baufahrzeuge und die Züge weniger im Weg.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

E1-c3

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2991
Re: Re: Umbau Schleife Dornbach, Güpferlingstraße 2017
« Antwort #106 am: 05. Juni 2017, 18:00:34 »
Nur am Rande bemerkt: Ab Morgen gib es wieder den gleichen Betriebsablauf, wie in der letzten Woche mit Ersatzhaltestelle in der Paschinggasse und der Stehzeit des 44-er zwei Haltestellen vor der Endstelle.
Durchfahren sie die Schleife in Dornbach am inneren oder äußeren Gleis?

Ich würde auf innen tippen. Da sind sich ggf. auch die Baufahrzeuge und die Züge weniger im Weg.
Das heißt sie benutzen dann das rechte Gleis in der Paschinggasse :lamp:

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15583
Re: Re: Umbau Schleife Dornbach, Güpferlingstraße 2017
« Antwort #107 am: 05. Juni 2017, 18:07:22 »
Nur am Rande bemerkt: Ab Morgen gib es wieder den gleichen Betriebsablauf, wie in der letzten Woche mit Ersatzhaltestelle in der Paschinggasse und der Stehzeit des 44-er zwei Haltestellen vor der Endstelle.
Durchfahren sie die Schleife in Dornbach am inneren oder äußeren Gleis?

Ich würde auf innen tippen. Da sind sich ggf. auch die Baufahrzeuge und die Züge weniger im Weg.
Das heißt sie benutzen dann das rechte Gleis in der Paschinggasse :lamp:
Das wäre korrekt. Allerdings ist es nur eine Vermutung, da ich den DA dazu nicht kenne.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

E1-c3

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2991
Re: Re: Umbau Schleife Dornbach, Güpferlingstraße 2017
« Antwort #108 am: 05. Juni 2017, 18:18:54 »
Nur am Rande bemerkt: Ab Morgen gib es wieder den gleichen Betriebsablauf, wie in der letzten Woche mit Ersatzhaltestelle in der Paschinggasse und der Stehzeit des 44-er zwei Haltestellen vor der Endstelle.
Durchfahren sie die Schleife in Dornbach am inneren oder äußeren Gleis?
Ich würde auf innen tippen. Da sind sich ggf. auch die Baufahrzeuge und die Züge weniger im Weg.
Das heißt sie benutzen dann das rechte Gleis in der Paschinggasse :lamp:
Das wäre korrekt. Allerdings ist es nur eine Vermutung, da ich den DA dazu nicht kenne.
Ich glaube, du hast Recht, denn auf den Bildern von Beitrag 413 sieht man, dass am äußeren Gleis die Oberleitung noch nicht angepasst ist, am inneren hingegen schon.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6047
Re: Re: Umbau Schleife Dornbach, Güpferlingstraße 2017
« Antwort #109 am: 05. Juni 2017, 19:01:53 »






Abschließend sei angemerkt, dass ich versuche meine Kommentare das Ganze rein sachlich zu betrachten und weder meine, noch die der WL Meinung, wiederspiegeln muss.


Den Satz muss man sich auf der Zunge zuergehen lassen, sorry! :fp:

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Re: Umbau Schleife Dornbach, Güpferlingstraße 2017
« Antwort #110 am: 06. Juni 2017, 06:44:00 »
Keine Meinung ist auch eine Meinung!  ;)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3147
Re: Re: Umbau Schleife Dornbach, Güpferlingstraße 2017
« Antwort #111 am: 06. Juni 2017, 11:57:51 »
Lasst's doch bitte das User-bashing sein.
Wenn jemand versucht objektiv zu schreiben ist das mMn nur zu begrüßen. Ob und wie viel persönliche Meinung da mitschwimmt sei dahingestellt - letzten Endes liest aber wohl jeder hier lieber harte Fakten über Betriebsabläufe, Planungen und Ereignisse, als Wahrsagerei, die komplett an der Realität vorbei geht.
Und wenn jemand die Sichtweise der Wiener Linien zufällig gut trifft, soll's mir auch Recht sein, hilft doch, den Betrieb besser zu verstehen, auch wenn man nicht einverstanden mit der Sichtweise ist, so ist es doch interessant etwas darüber zu erfahren!!!

invisible

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1577
Re: Re: Umbau Schleife Dornbach, Güpferlingstraße 2017
« Antwort #112 am: 06. Juni 2017, 12:19:49 »
Und ja, mir wäre die Lösung ohne Kreuzung lieber gewesen. Aber ich vermute, dass man das so lösen will, dass der 2er als längerer Zug näher beim Haus steht, damit der 10er auf seinem Gleis bleibt und dass man, wenn man im hinteren Teil des langen 2er aussteigt einfach zum 43er durchgehen kann, da ja der kurze 10er nicht den gesamten Übergang “blockt“.

Das ist bei meinem Vorschlag aber genauso möglich (die Lage des linken Haltestellengleises ist ident zur gebauten Variante).



Was natürlich ein geometrischer Blödsinn ist. Die größte Nutzlänge hätte man logischerweise mit zwei Weichen im rechten Gleis, wie oben beschrieben; da könnte das Zugende theoretisch mitten auf der Paschinggasse stehen, ohne einem nachfolgenden Zug im Weg zu sein - also genau dort, wo jetzt erst die Kreuzung ist. Und das Haltestellengleis wäre bis fast zur Hausecke gerade.
Das linke Gleis in der Paschinstraße dann als Kurzführungsgleis für den 43er

Nö, einfach ganz weg damit.



Und was mir schon wieder fürchterlich auf die Nerven geht, ist die Tatsache, dass die Gleise noch nicht einmal im Betrieb genommen wurden und schon jetzt wird das als Murks

Sorry, Fee, aber das *ist* ein Murks. Da ist eine spitzwinkelige Kreuzung drin, die völlig unnötig ist (aber die Bau- und Betriebskosten nach oben treibt) und sogar die Nutzlänge der Haltestelle *verkürzt* (ohne Kreuzung hätte man den Gehsteig in der Paschinggasse entsprechend vorziehen können). Als was soll man das denn sonst bezeichnen, wenn nicht als "Murks"?

Also wenn es keine zwingende technische Begründung für diese Konstruktion gibt (mir fällt beim besten willen keine ein, ich lasse mich aber gern eines besseren belehren), dann ist und bleibt das ein unnötiger Murks.
Liebe Fahrgäste: Der Zug ist abgefahren.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15583
Re: Re: Umbau Schleife Dornbach, Güpferlingstraße 2017
« Antwort #113 am: 06. Juni 2017, 12:47:05 »
Und was mir schon wieder fürchterlich auf die Nerven geht, ist die Tatsache, dass die Gleise noch nicht einmal im Betrieb genommen wurden und schon jetzt wird das als Murks

Sorry, Fee, aber das *ist* ein Murks. Da ist eine spitzwinkelige Kreuzung drin, die völlig unnötig ist (aber die Bau- und Betriebskosten nach oben treibt) und sogar die Nutzlänge der Haltestelle *verkürzt* (ohne Kreuzung hätte man den Gehsteig in der Paschinggasse entsprechend vorziehen können). Als was soll man das denn sonst bezeichnen, wenn nicht als "Murks"?

Also wenn es keine zwingende technische Begründung für diese Konstruktion gibt (mir fällt beim besten willen keine ein, ich lasse mich aber gern eines besseren belehren), dann ist und bleibt das ein unnötiger Murks.

Ich bin auch nicht glücklich über die Lösung. Ich habe auch einen anderen Plan (Ohne Kreuzung).

Aber offensichtlich hat irgendjemand irgendetwas dagegen gehabt. Ich habe da die Info bekommen, dass der innere Bahnsteig dann nicht auf die Mindestlänge die Mindestbreite gehabt hat.

Und offensichtlich ist jetzt kein Geld/Zeit da, dass man im rechten Gleis eine zusätzliche Weiche einbauen kann.

Was ich aber einfach bekrittle, ist eben die Tatsache, dass über diese Gleisverbindung noch nicht einmal ein Zug gefahren ist und sie jetzt schon als Entgleisungsgefährdung, als Unfallhotspot, bzw als Staupunkt bei Kurzführung der Linie 43 hingestellt wird.

Daher bitte - Lasst die Schleife erst einmal in Betrieb gehen und gebt dann ggf. sachliche Kritik darüber ab.

Ganz was anderes. Über welches Gleis wird denn dort jetzt gefahren?
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7592
Re: Re: Umbau Schleife Dornbach, Güpferlingstraße 2017
« Antwort #114 am: 06. Juni 2017, 13:04:09 »

Ich bin auch nicht glücklich über die Lösung. Ich habe auch einen anderen Plan (Ohne Kreuzung).
Der ohne Kreuzung war ja der ursprüngliche Plan!

E1-c3

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2991
Re: Re: Umbau Schleife Dornbach, Güpferlingstraße 2017
« Antwort #115 am: 06. Juni 2017, 13:07:08 »

Ich bin auch nicht glücklich über die Lösung. Ich habe auch einen anderen Plan (Ohne Kreuzung).
Der ohne Kreuzung war ja der ursprüngliche Plan!
*seufz* :-[
Aber wahrscheinlich hat man es nicht so gemacht, weil dann der heilige Arbor bei der Einmündung der Paschinggasse weg hätte müssen ...

38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3147
Re: Re: Umbau Schleife Dornbach, Güpferlingstraße 2017
« Antwort #116 am: 06. Juni 2017, 13:28:34 »

Ich bin auch nicht glücklich über die Lösung. Ich habe auch einen anderen Plan (Ohne Kreuzung).
Der ohne Kreuzung war ja der ursprüngliche Plan!

Wobei man durch die Überkreuzung vermutlich den Vorteil geschaffen hat, dass man sowohl am inneren, als auch am äußeren Gleis eine Haltestelle für zwei lange ULF geschaffen hat.
In der von Dir geposteten ursprünglichen Variante hätte am inneren Gleis ja maximal ein langer und ein kurzer ULF Platz.

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5236
  • Bösuser
Re: Re: Umbau Schleife Dornbach, Güpferlingstraße 2017
« Antwort #117 am: 06. Juni 2017, 14:00:20 »
Wobei man durch die Überkreuzung vermutlich den Vorteil geschaffen hat, dass man sowohl am inneren, als auch am äußeren Gleis eine Haltestelle für zwei lange ULF geschaffen hat.
In der von Dir geposteten ursprünglichen Variante hätte am inneren Gleis ja maximal ein langer und ein kurzer ULF Platz.

Am inneren Schleifengleis passen bei beiden Varianten keine 2 Langzüge hin.
Ich vermute, die Überkreuzung wurde eher deswegen gewählt, weil der innere Bogen sonst sehr eng geworden wäre.

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Re: Umbau Schleife Dornbach, Güpferlingstraße 2017
« Antwort #118 am: 06. Juni 2017, 14:33:17 »
. . . . weil der innere Bogen sonst sehr eng geworden wäre.

mfG
Luki
Wieso? Man hätte ja nur vom rechten Gleis in der Paschinggasse in beide Schleifengleise fahren müssen. In der Paschinggasse hätte man das Gleis sogar über die ganze Länge auf die rechte Straßenseite verlegen können und links Schrägparkplätze anordnen können, dann hätten sogar der Bezirk und die bösen Autofahrer was davon gehabt. Die Anzahl der Weichen wäre gleich geblieben, die Bahnsteige wären länger,, die Kreuzung fiele weg und die Gesamtgleislänge der Schleifenanlage wäre sogar kürzer gewesen!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

E1-c3

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2991
Re: Re: Umbau Schleife Dornbach, Güpferlingstraße 2017
« Antwort #119 am: 06. Juni 2017, 14:45:25 »
Wieso? Man hätte ja nur vom rechten Gleis in der Paschinggasse in beide Schleifengleise fahren müssen. In der Paschinggasse hätte man das Gleis sogar über die ganze Länge auf die rechte Straßenseite verlegen können und links Schrägparkplätze anordnen können, dann hätten sogar der Bezirk und die bösen Autofahrer was davon gehabt. Die Anzahl der Weichen wäre gleich geblieben, die Bahnsteige wären länger,, die Kreuzung fiele weg und die Gesamtgleislänge der Schleifenanlage wäre sogar kürzer gewesen!
Jo eh warat so besser gwes'n, owa jetz' is' hoid z'spät ...