Und was mir schon wieder fürchterlich auf die Nerven geht, ist die Tatsache, dass die Gleise noch nicht einmal im Betrieb genommen wurden und schon jetzt wird das als Murks
Sorry, Fee, aber das *ist* ein Murks. Da ist eine spitzwinkelige Kreuzung drin, die völlig unnötig ist (aber die Bau- und Betriebskosten nach oben treibt) und sogar die Nutzlänge der Haltestelle *verkürzt* (ohne Kreuzung hätte man den Gehsteig in der Paschinggasse entsprechend vorziehen können). Als was soll man das denn sonst bezeichnen, wenn nicht als "Murks"?
Also wenn es keine zwingende technische Begründung für diese Konstruktion gibt (mir fällt beim besten willen keine ein, ich lasse mich aber gern eines besseren belehren), dann ist und bleibt das ein unnötiger Murks.
Ich bin auch nicht glücklich über die Lösung. Ich habe auch einen anderen Plan (Ohne Kreuzung).
Aber offensichtlich hat irgendjemand irgendetwas dagegen gehabt. Ich habe da die Info bekommen, dass der innere Bahnsteig dann nicht auf die Mindestlänge die Mindestbreite gehabt hat.
Und offensichtlich ist jetzt kein Geld/Zeit da, dass man im rechten Gleis eine zusätzliche Weiche einbauen kann.
Was ich aber einfach bekrittle, ist eben die Tatsache, dass über diese Gleisverbindung noch nicht einmal ein Zug gefahren ist und sie jetzt schon als Entgleisungsgefährdung, als Unfallhotspot, bzw als Staupunkt bei Kurzführung der Linie 43 hingestellt wird.
Daher bitte - Lasst die Schleife erst einmal in Betrieb gehen und gebt dann ggf. sachliche Kritik darüber ab.
Ganz was anderes. Über welches Gleis wird denn dort jetzt gefahren?