0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.
Meiner Meinung nach wäre die beste Lösung für den 33er die Durchbindung bis Stammersdorf (statt Linie 30)Die Strecke würde also von Stammersdorf bis Augasse verlaufen und damit auch weiterhin den Brigittaplatz anbinden, wie gewünscht.
Zitat von: Alex am 25. April 2023, 18:11:18Solange der 12er über die Strecke des 33ers bis zum Höchstädtplatz und dann weiter über den 2er bis zur Neubaustrecke fährt macht eine parallele Führung des 33ers keinen Sinn. Das Stück Höchstädtplatz - FEP wird von 31 und 2 bedient. Durch die Umstellung auf Langzüge, die ja vermittelt wurde, und möglicherweise ein dichteres Intervall des 12ers, als es heute der 33er hat, wird die Kapazität zusätzlich erhöht.Bezüglich langer Züge wäre ich jedoch skeptisch, da man die langen Fahrzeuge am 46er ja nur durch Abtausch mit dem 5er zusammenbekommt. Und dass am 12er lange Fahrzeuge fahren, wenn am 5er kurze Fahrzeuge fahren, das kann ich mir nicht wirklich vorstellen, zumal am neuen 27er ja wohl auch lange Fahrzeuge fahren werden.
Solange der 12er über die Strecke des 33ers bis zum Höchstädtplatz und dann weiter über den 2er bis zur Neubaustrecke fährt macht eine parallele Führung des 33ers keinen Sinn. Das Stück Höchstädtplatz - FEP wird von 31 und 2 bedient. Durch die Umstellung auf Langzüge, die ja vermittelt wurde, und möglicherweise ein dichteres Intervall des 12ers, als es heute der 33er hat, wird die Kapazität zusätzlich erhöht.
Zumindest Probebohrungen gibt es tatsächlich in der Vorgartenstraße zwischen Haussteinstraße und Lassallestraße.
Zitat von: Breitensee4ever am 29. Mai 2023, 22:31:34Zumindest Probebohrungen gibt es tatsächlich in der Vorgartenstraße zwischen Haussteinstraße und Lassallestraße.Das sind keine Probebohrungen, sondern arbeiten am Kanalnetz
Die Anrainer der Vorgartenstraße haben bereits im März eine Petition gegen den 12er gestartet.Stand heute knapp über 500 Unterschriften.Hauptargumente: Lärm, Feinstaub, Grünstreifen, Bäume, "eh den 11A und 11B".
Ich glaube er meint diese hier.https://www.openpetition.eu/at/petition/online/strassenbahnlinie-12-nicht-um-jeden-preisIch habe mir übrigens mal die Petitionsstatistik mal angesehen. Nur ca. 75% der Unterzeichner sind Anrainer. (Und ca. 2% waren nicht aus Wien.)Relativ viele Unterzeichner sind übrigens "Nicht öffentlich" (also ohne Namen.)Es würde mich nicht überraschen wenn hier mehrfach von denselben Leuten unterzeichnet worden ist.
Dass sich der ORF für sowas hergibt...
Wenn sich dann zwei Straßenbahnen begegnen und auch noch die Busse und der normale Verkehr fahren, dann wird die Feuerwehr nicht durchkommen.