Edit: eine Kreuzung, die mir sofort in den Sinn kommt, ist die EK Alfred-Adler-Straße. Wozu gibt es dort bitte eine Ampel? Rotlicht für den Fall, dass ein D quert und fertig. Analog für die EK Eva-Zilcher-Gasse.
Neben der querenden Verbindung Karl-Popper-Straße/Antonie-Alt-Gasse, die ja nur untergeordnete Bedeutung hat, gibt es dort auch Zebrastreifen über die doch recht breite "Autobahn" Alfred-Adler-Straße, schon von daher braucht man eine Ampel.
Die Kombination Drückknopfampel für Fußgänger und Rotlicht für den D, die wäre vermutlich doch recht missverständlich, was aber nicht heißt, dass man die Ampel für den D nicht generell mit Wartezeit 0 programmieren könnte (ohne Zusammenbruch des IVs), wenn man denn bloß wollen würde. (man will in Wien aber nicht, weil man in Stadtregierung und Verkehrsplanung noch immer sehr affin der PKW-Ideologie der 60er hinterher hechelt).