Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (U-Bahn)  (Gelesen 1716575 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Cerberus2

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 265
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (U-Bahn)
« Antwort #4635 am: 31. Oktober 2024, 19:16:26 »
Wird man nicht verhindern können. Es steigen ja immer noch genug Leute auf Waggons mit den schrecklichen Folgen trotz allerlei Aufklärungen. Gerade das Verbotene reizt hat.
Da helfen selbst die Bahnteigtüren nichts. Sensoren am Dach, falls dieses wer betritt, wäre sicherlich irgendwie umzusetzen.
Sensoren am Dach?

Das ist doch nichts als eine zusätzliche Fehlerquelle! Da fällt mir dann ein lustiger ungefährlicher Sport ein: Von einer dieser gefährlichen Brücken ganz ungefährlich eine Dose oder sonstwas aufs U-Bahn-Dach werfen und zusehen, wie sich der Zug einschleift.  :bh: :bh: :bh:

Und warum ein Fahrer, der von dem ganzen nichts mitbekommen hat, psychologisch betreut werden muss, sehe ich nicht ganz ein.

Der hat vielleicht im Nachhinein im Stehen irgendwas zwischen Bahnsteigdach und U-Bahndach gesehen, aber das hat der Straßenbahnfahrer auch, der auf der Donaufelder Straße letztens ein überraschend umdrehendes Auto abgeschossen hat, wo der Auofahrer, der direkt neben seiner zerknitterten Tür saß, auch ein mal ein paar Minuten nicht reagiert hat.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36802
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (U-Bahn)
« Antwort #4636 am: 31. Oktober 2024, 19:51:26 »
Und warum ein Fahrer, der von dem ganzen nichts mitbekommen hat, psychologisch betreut werden muss, sehe ich nicht ganz ein.

Wenn du das nicht verstehst, hättest du dich besser dazu erst gar nicht geäußert. Nur so viel: Aus Jux und Tollerei wird er die Hilfe nicht in Anspruch genommen haben!
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15215
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (U-Bahn)
« Antwort #4637 am: 31. Oktober 2024, 19:55:29 »
Und warum ein Fahrer, der von dem ganzen nichts mitbekommen hat, psychologisch betreut werden muss, sehe ich nicht ganz ein.

Wenn du das nicht verstehst, hättest du dich besser dazu erst gar nicht geäußert. Nur so viel: Aus Jux und Tollerei wird er die Hilfe nicht in Anspruch genommen haben!

Es gibt drei Möglichkeiten

1) Er war geschokt
2) Psychologische Hilfe gut, da gibt es ein paar freie Tage
3) Standardsatz der WL
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Schienenchaos

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2027
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (U-Bahn)
« Antwort #4638 am: 31. Oktober 2024, 20:06:12 »
Und warum ein Fahrer, der von dem ganzen nichts mitbekommen hat, psychologisch betreut werden muss, sehe ich nicht ganz ein.

Wenn du das nicht verstehst, hättest du dich besser dazu erst gar nicht geäußert. Nur so viel: Aus Jux und Tollerei wird er die Hilfe nicht in Anspruch genommen haben!

Es gibt drei Möglichkeiten

1) Er war geschokt
2) Psychologische Hilfe gut, da gibt es ein paar freie Tage
3) Standardsatz der WL
Um Himmels Willen! Warum sollte man soetwas vorschieben oder behaupten?  :-\
Ich finde es großartig, dass man soweit ist, Fahrer mit solchen Situationen nicht allein im Regen stehen zu lassen. Die Frage, ob man nicht etwas hätte mitbekommen müssen, ob man hätte verhindern können, dass vier Kinder zum Teil lebensbedrohlich verletzt werden, ist doch menschlich und wahrlich nicht weit hergeholt und für jeden mit einem Quantum Empathie auch nachvollziehbar.

Signalabhängigkeit

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 780
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (U-Bahn)
« Antwort #4639 am: 31. Oktober 2024, 22:05:52 »
Die Kommentare sind natürlich entbehrlich.

Aber was hätte der Fahrer mitbekommen sollen und wie?

Ich finde es wichtig klarzustellen, das der Fahrer da so gut wie gar nichts mitbekommen kann. Sonst kommt irgendwer auf Ideen daraus einen Vorwurf zu spinnen....

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3052
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (U-Bahn)
« Antwort #4640 am: 02. November 2024, 12:33:37 »
Wie konnten diese vier Affen dort gelangen? Ich vermute, dass die von einer Brücke entlang der U4 gesprungen sind.

So zum Beispiel:
https://www.youtube.com/watch?v=wp06COAG89A
Und genau solche Videos animieren dummerweise dazu, dass naive Personen solch leichtsinnige Aktionen nachahmen.

In diesem Artikel der Kronen Zeitung kann man zudem gut sehen, wo genau sich dieser Unfall ereignete.
Mittlerweile ist der 17 jährige U-Bahn Surfer im Spital verstorben. Der 18 jährige, welcher ebenfalls beteiligt war, schwebt, nach wie vor, in Lebensgefahr.
Link

Ich verstehe echt nicht, wieso es, vor allem auf Videoplattformen, keine Richtlinie gibt, welche automatisch solche Videos löscht bzw. erst gar nicht auf die Plattform hochgeladen werden kann, um eben solche Vorfälle, durch Nachahmungstäter, zu vermeiden.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8130
    • www.tramway.at
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (U-Bahn)
« Antwort #4641 am: 02. November 2024, 13:15:51 »
Ich verstehe echt nicht, wieso es, vor allem auf Videoplattformen, keine Richtlinie gibt, welche automatisch solche Videos löscht bzw. erst gar nicht auf die Plattform hochgeladen werden kann, um eben solche Vorfälle, durch Nachahmungstäter, zu vermeiden.

Wie soll das genau eingestuft werden? Das sind recht große Gruppen von "Abenteurern", die sich teils überschneiden: Train Surfer, Roofer (*), Parcours-Sportler, Lost-Place-Erforscher. Und wie soll man zB indische Züge zu Bahnsurfern abgrenzen? Die Leute waren zu meiner Jugendzeit ebenfalls ausreichend deppert um auf Güterwagen zu klettern, ganz ohne Youtube.

https://www.youtube.com/watch?v=__U-OmS9F00

(*) ganz tragischer Fall: dieser Roofer hat die irrsten Aktionen geliefert - seine letzten Fotos sind aber aus 2023 von der Ukraine-Front
https://www.instagram.com/mustangwanted/?hl=de
Harald A. Jahn, www.tramway.at

abc

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2551

Emilzwei4026

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 82
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (U-Bahn)
« Antwort #4643 am: 20. November 2024, 07:07:03 »
U1: Feuerwehreinsatz
Wegen einer Betriebsstörung in der Station Südtiroler Platz-Hauptbahnhof S U ist ein Betrieb der Linie U1 zwischen Schwedenplatz U und Reumannplatz U nicht möglich. Die Linien O und 1 fahren in kürzeren Intervallen. Ersatzweise können Sie auch die Linien U3, U4 sowie die S-Bahn benützen. Die Störung wird voraussichtlich mehrere Tage andauern.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9009
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (U-Bahn)
« Antwort #4644 am: 20. November 2024, 07:16:14 »

papayayoghurt

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 90
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (U-Bahn)
« Antwort #4645 am: 21. November 2024, 10:58:20 »
Zitat
Klapprampen deaktiviert

Aufgrund des großen Fahrgastaufkommens wegen einer Veranstaltung können die Klapprampen der U-Bahn-Züge der Linie U1 am 24.11.2024 ab ca. 18:00 Uhr bis voraussichtlich 20:00 Uhr nicht ausgefahren werden. Beachten Sie bitte den Spalt zwischen Bahnsteig und U-Bahn-Türe.

Due to the large number of passengers due to an event, the folding ramps of the underground trains on line U1 will not be able to be extended on 24.11.2024 between 18:00 around 20:00. Please note the gap between the platform and the subway door.

Weiß jemand um welches Event es sich hier handelt?

Bimigel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 971
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (U-Bahn)
« Antwort #4646 am: 21. November 2024, 11:03:46 »
Fußballspiel in der Generali Arena. Wird spannend werden mit Straßenbahn-Ersatzverkehr.

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3313
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (U-Bahn)
« Antwort #4647 am: 21. November 2024, 11:17:40 »
Fußballspiel in der Generali Arena. Wird spannend werden mit Straßenbahn-Ersatzverkehr.
Austria gegen Hartberg
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8647
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (U-Bahn)
« Antwort #4648 am: 21. November 2024, 11:23:32 »
Fußballspiel in der Generali Arena. Wird spannend werden mit Straßenbahn-Ersatzverkehr.
Weitaus weniger schlimm, als das Verkehrsaufkommen zur werktäglichen HVZ. Rapid spielte damals, während der U4-Sperre zwischen Schönbrunn und Hütteldorf, auch ohne größere Probleme.

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3313
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (U-Bahn)
« Antwort #4649 am: 21. November 2024, 12:00:11 »
Fußballspiel in der Generali Arena. Wird spannend werden mit Straßenbahn-Ersatzverkehr.
Weitaus weniger schlimm, als das Verkehrsaufkommen zur werktäglichen HVZ. Rapid spielte damals, während der U4-Sperre zwischen Schönbrunn und Hütteldorf, auch ohne größere Probleme.
aber alle, die gewohnt sind mit der U-Bahn hinzufahren haben eine "erschwerte" Anfahrt und Abfahrt
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt