Autor Thema: Linie 9  (Gelesen 270450 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

4010-freak

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 62
Re: Linie 9
« Antwort #210 am: 16. März 2016, 18:12:53 »
Beim Bild zz9_E_4603 alte Schleife Gersthof 1983-02.jpg (Umbau Schleife Gersthof) fehlt mir das Aufnahmegebäude der Vorortelinie… Ist das heute dort stehende Gebäude leicht "nur" ein Neubau nach Originalplänen?

Die Reihe 4010 (1965-2008). Der wahrscheinlich schönste Triebzug der Welt.

h 3004

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1758
Re: Linie 9
« Antwort #211 am: 16. März 2016, 18:55:42 »
Das Aufnahmegebäude war (ist) in der Gersthoferstr. Siehe auch Dachkonstruktion im Bild. Bei der hinteren Seite (Simonig) kann ich mich gar nicht erinnern, ob es überhaupt einen Ausgang oder mehr gab. (Bin dort in den 60/ 70ern in die Schule gegangen). Damals war die Vorortelinie ja praktisch tot.   

4010-freak

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 62
Re: Linie 9
« Antwort #212 am: 16. März 2016, 19:03:07 »
Ja, ok, da habe ich mich wohl schlecht ausgedrückt…
Tatsache ist jedenfalls, dass heute auf der dem "echten" Aufnahmegebäude (Gersthofer Str) abgewandten Seite (Simonygasse) auch Hochbauten vorhanden sind, die auf besagtem Bild fehlen.

Die Reihe 4010 (1965-2008). Der wahrscheinlich schönste Triebzug der Welt.

Erdberg

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1675
Re: Linie 9
« Antwort #213 am: 16. März 2016, 19:55:14 »
zu Bild 2: sollte die Kurve von der Kreuzg. in die Simonyg. (stadtauswärts) sein (Blinker am TW), weiters sieht man im Bild hinten div. Signale, die auf die Abzweigung nach rechts Ri Schleife Antonig. schließen lassen.

Ja, danke für die Aufklärung. Das wird stimmen. Ich hab es mit einem Stadtplan verglichen. Ich bin dieses Stück damals zu Fuß abmarschiert... Eine für mich damals völlig unbekannte Gegend...

Grosser Wagen

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 128
Re: Linie 9
« Antwort #214 am: 16. März 2016, 20:25:55 »
2. Bei diesem Bild habe ich leider vergessen, um welche Straße es sich handelt.
Hmm, Kreuzgasse auf Höhe Lindenhof vielleicht? ???

Das ist mit Sicherheit so, ich hab' dort einmal gearbeitet und kenne die Gegend ein bißchen. Es gab dort übrigens noch einen Lindenhof - ein Gasthaus vis a vis vom Bhf. Währing - aber den hat der TW schon hinter sich gelassen.

lG Grosser Wagen

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6036
Re: Linie 9
« Antwort #215 am: 16. März 2016, 20:26:35 »
Der K fuhr 1974 sicher nicht mehr!



Erdberg

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1675
Re: Linie 9
« Antwort #216 am: 16. März 2016, 20:40:42 »
Der K fuhr 1974 sicher nicht
 mehr!'

Da ist nur der Dateiname falsch (Tippfehler?). Im Text schrieb ich ja 1972.

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5236
  • Bösuser
Re: Linie 9
« Antwort #217 am: 16. März 2016, 20:46:37 »
Ja, ok, da habe ich mich wohl schlecht ausgedrückt…
Tatsache ist jedenfalls, dass heute auf der dem "echten" Aufnahmegebäude (Gersthofer Str) abgewandten Seite (Simonygasse) auch Hochbauten vorhanden sind, die auf besagtem Bild fehlen.

Und die gibts heute bei der Währinger Straße, denn dort befinden wir uns (nicht bei der Gentzgasse)?

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

4010-freak

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 62
Re: Linie 9
« Antwort #218 am: 16. März 2016, 20:57:05 »
Wie kommst du jetzt auf Währinger Straße und Gentzgasse?

Die Reihe 4010 (1965-2008). Der wahrscheinlich schönste Triebzug der Welt.

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: Linie 9
« Antwort #219 am: 16. März 2016, 22:20:34 »
Ja, ok, da habe ich mich wohl schlecht ausgedrückt…
Tatsache ist jedenfalls, dass heute auf der dem "echten" Aufnahmegebäude (Gersthofer Str) abgewandten Seite (Simonygasse) auch Hochbauten vorhanden sind, die auf besagtem Bild fehlen.
Der Bahnhof Gersthof hatte damals nur einen Zugang durch das Aufnahmegebäude an der Gersthofer Straße. Es gab einen Bahnsteig an beiden Gleisen, allerdings war der Bahnsteig auf Seite der Simonygasse meines Wissens nur über einen Schienengleichen Übergang erreichbar. Irgendwo sollte ich diesbezüglich noch ein Dokument haben - wenn ich es finde, melde ich mich wieder.
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12083
Re: Linie 9
« Antwort #220 am: 17. März 2016, 08:30:16 »
2. Das Bild dürfte auch etwa 1972 entstanden sein. Die HVZ-Verlängerung nach Meidling wurde damals mit solchen Garnituren gestellt.

Das ist das erste mir bekannte Foto, auf dem ein K, gefolgt von einem schaffnerlosen E1 - beide im Liniendienst - abgebildet sind.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

h 3004

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1758
Re: Linie 9
« Antwort #221 am: 17. März 2016, 08:30:38 »
Im Thread "Vorortelinie" gibt es etliche Bilder zum Bhf Gersthof.

Erdberg

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1675
Re: Linie 9
« Antwort #222 am: 17. März 2016, 08:47:31 »

Das ist das erste mir bekannte Foto, auf dem ein K, gefolgt von einem schaffnerlosen E1 - beide im Liniendienst - abgebildet sind.

Das war aber sicher ein 8er.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Linie 9
« Antwort #223 am: 17. März 2016, 12:35:29 »
. . . ., ein E1 mit schaffnerlosem Beiwagen.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12083
Re: Linie 9
« Antwort #224 am: 18. März 2016, 13:56:35 »
. . . ., ein E1 mit schaffnerlosem Beiwagen.

Sahen die Brustwandblenden für schaffnerlose Beiwagen nicht anders aus?
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")