0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.
Blech-6er waren damals die absolute Ausnahme, zumindest in jener Zeit, in die meine Erinnerung noch zurückreicht.
Zitat von: 95B am 11. August 2016, 09:53:53Blech-6er waren damals die absolute Ausnahme, zumindest in jener Zeit, in die meine Erinnerung noch zurückreicht.Der 6er war ja die erste Linie, auf der E2-c5 eingesetzt wurden und war sehr bald komplett umgestellt. Blech-Sechser waren dann erst wieder zu Allerheiligen am 6/ (Zentralfriedhof - Quellenplatz) zu sehen, weil diese Linie auf den Brosebändern nicht drauf war.
Das war sicher nicht der Grund, siehe http://www.strassenbahnjournal.at/wiki/index.php?title=RollbandbelegungenEs wird eher nicht so viele Garnituren gegeben haben, um den ganzen Zentralfriedhofs 6er typenrein zu betreiben.
Zitat von: Ferry am 11. August 2016, 12:53:51Zitat von: 95B am 11. August 2016, 09:53:53Blech-6er waren damals die absolute Ausnahme, zumindest in jener Zeit, in die meine Erinnerung noch zurückreicht.Der 6er war ja die erste Linie, auf der E2-c5 eingesetzt wurden und war sehr bald komplett umgestellt. Blech-Sechser waren dann erst wieder zu Allerheiligen am 6/ (Zentralfriedhof - Quellenplatz) zu sehen, weil diese Linie auf den Brosebändern nicht drauf war.Das war sicher nicht der Grund, siehe http://www.strassenbahnjournal.at/wiki/index.php?title=RollbandbelegungenEs wird eher nicht so viele Garnituren gegeben haben, um den ganzen Zentralfriedhofs 6er typenrein zu betreiben.mfGLuki
Soviel ich mich erinnere, hat man im Zentralfriedhofsverkehr absichtlich keine E2+c5 eingesetzt, weil die lange Zeit des Stufenausfahrens dem schnellen Fahrgastwechsel bei dem kurzen Zugsabstand abträglich war. Auch das Schließen dauerte länger, man wollte eben dort kein "Klumpert" einsetzen, sondern robuste Garnituren, die den harten Anforderungen des Zentralfriedhofsverkehrs gewachsen waren.
Der 6er war ja die erste Linie, auf der E2-c5 eingesetzt wurden und war sehr bald komplett umgestellt. Blech-Sechser waren dann erst wieder zu Allerheiligen am 6/ (Zentralfriedhof - Quellenplatz) zu sehen, weil diese Linie auf den Brosebändern nicht drauf war.
K 2424 + m2 (m3) wurde in den 60er Jahren am Mariahilfer Gürtel durch eine Verkehrsstauung behindert (Foto: Harald Riedel).LG nord22