https://www.krone.at/1728796
Leser gestalten mit
25.06.2018 06:01
Wiens U6 soll endlich weg vom Schmuddel-Image
...
Sima: „Linie noch mehr aufwerten“
Fairerweise muss man sagen, dass das Image der U6 schlechter ist als die Leistung“, erklärt Öffi-Stadträtin Ulli Sima (SPÖ). „Die Erneuerung der Otto-Wagner-Stationen hat 50 Millionen Euro gekostet, die Videoüberwachung wurde ausgebaut, die Intervalle verdichtet.“ Aber: „Die Fahrgäste sollen sich in Zukunft noch wohler fühlen, die Linie noch mehr aufgewertet werden“, so Sima.
Ach Ulli... Wieder mal ziemlich realtiätsferner Blödsinn, den Deine Schreiberlinge da verbreitet haben ("...
noch wohler fühlen" ->

). Du solltest Dir selbst ein Bild machen - und täglich zur Stoßzeit damit fahren! Meine bessere Hälfte (Dienstort AKH) hatte eine Jahreskarte, seit ich sie kenne (und wir sind inzwischen schon auf dem Weg zum Alten Ehepaar

). Weil sie sich so wohl gefühlt hat - Achtung: Ironie! - hat sie sie zuletzt nicht mehr verlängert und ist auf's Auto umgestiegen. Und dabei wahrscheinlich nicht alleine. Soweit ich weiß, ist das eigentlich nicht das Ziel Eurer roten Verkehrspolitik, oder? Und was Deine "Intervallverdichtung" betrifft: Zumindest in den letzten Sommerferien war das Gegenteil der Fall - haben Dir das Deine Einflüsterer nicht verklickert? Um einen Anfang zu machen, könntet Ihr das heuer unterlassen, ist aber wahrscheinlich schon zu spät, gell? Wegen der Personalplanung bei den WL warat's...

Noch ein Tipp: Schaut Euch mal in anderen europäischen Großstädten (bei nicht "weltbesten"

Verkehrsunternehmen...) um. Alleine Bahnsteigsperren wären schon ein wesentlicher Fortschritt! (Keine Ausreden: Seit die Jahreskarten Scheckkartenformat haben, wäre das problemlos umzusetzen, auf anderen Fahrausweisen kann man einen QR-Code aufdrucken!)
Ausserdem trifft man vielerorts auf deutlich mehr Aufsichts- und Wachpersonal!
Soweit dieses.
Im übrigen finde ich es vortrefflich, das die Krone diese Initiative ergriffen hat. Man kann über das Blatt'l denken, wie man will, jedenfalls ist sein Einfluss zu stark, als dass man seitens der Politik auf Tauchstation gehen kann - in dem Fall gut so!