Autor Thema: Haltestelle "neu"  (Gelesen 297237 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7741
    • www.tramway.at
Re: Haltestelle "neu"
« Antwort #75 am: 19. Oktober 2018, 10:03:08 »

Wiener Linien präsentieren neues Haltestellendesign

Verbesserte Fahrgastinformation, mehr Platz für die Fahrgäste, bessere Übersicht
Öffi-Stadträtin Ulli Sima und Wiener-Linien-Geschäftsführerin Alexandra Reinagl präsentierten jetzt bei der Straßenbahn-Haltestelle Rathausplatz/Burgtheater das neue Design für künftige Bim- und Autobus-Haltestellen der Wiener Linien. Die neue Gestaltung punktet mit aufgeräumter Übersichtlichkeit und mehr Platz für die Fahrgäste.
„Für die Fahrgäste ist künftig viel leichter erkennbar, welche Haltestelle die Straßenbahn ansteuert, weil die Informationen auf den großen Anzeigentafeln auch aus der Straßenbahn oder dem Bus leicht lesbar sind. Die neue Haltestelle vereint alle wesentlichen Funktionen und überzeugt durch zeitgemäßes Design. Sie wird das Stadtbild in den kommenden Jahren mitprägen, aber vor allem das Service für die Fahrgäste erhöhen“, sagt Öffi-Stadträtin Ulli Sima.
Neues, einheitliches Design und verbesserte Fahrgastinformation
An der neu gestalteten Haltestelle gibt es nur mehr einen Mast. Dieser wurde neu gestaltet und so konzipiert, dass er alle Informationssysteme aufnehmen kann, die für die Fahrgäste und den Fahrbetrieb nötig sind. Dazu zählen insbesondere der elektronische Abfahrtsmonitor, der den Fahrgästen die Abfahrtszeit des nächsten Fahrzeuges in Minuten anzeigt, die Lautsprecher, Liniensymbole und natürlich die Fahrpläne sowie der Umgebungsplan. Durch die Bündelung der Informationen auf einem Mast entsteht mehr Platz für die Fahrgäste im Haltestellenbereich. Das macht auch das Ein- und Aussteigen schneller und die Fahrzeuge können rascher abgefertigt werden und weiterfahren.
Der neue Mast ist stahlblau und (je nach Ausführung) bis zu 3,65 Meter hoch. An der Spitze weist ein Licht mit dem Wiener-Linien-Logo schon von weitem den Weg. Neben dem einheitlichen Design erleichtert die neue Haltestelle das Öffi-Leben durch bessere Fahrgastinformation: Alle Fahrpläne und der Umgebungsplan stehen dort im A3-Format, und damit doppelt so groß wie bisher, zur Verfügung. Somit ist für optimale Lesbarkeit gesorgt. Auch der Name der Haltestelle wird größer dargestellt als bisher.
„Mit der neuen Haltestelle ist es uns gelungen, das Angebot für unsere Fahrgäste spürbar zu verbessern. Sie haben künftig mehr Platz zum Ein- und Aussteigen und auch die Fahrgastinformation wird durch die neue Gestaltung deutlich verbessert“, freut sich Wiener-Linien-Geschäftsführerin Alexandra Reinagl.
Umstellung schrittweise ab 2019
Das neue Haltestellendesign wird im Zuge geplanter Bauvorhaben sukzessive umgesetzt. Als erstes wird es bei den geplanten Verlängerungen der Bim-Linien D und O auf Schiene gebracht.
Ausgangspunkt für die Neugestaltung war ein geladener Ideenwettbewerb, den „Dottings – Industrial Design“ für sich entscheiden konnte.
Harald A. Jahn, www.tramway.at

Linie106

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 452
Re: Haltestelle "neu"
« Antwort #76 am: 19. Oktober 2018, 10:18:29 »
wissen das die Fahrgäste auch, dass sie durch die Stangerln mehr Platz bei den Haltestellen haben, wenn sich alle im Regen ins Wartehaus kuscheln? :P

Und ja, ich spüre es schon, durch die geilen Anzeigestangerln stehen die Leut auch nimmer im Lichtschranken, die E2 Stuferln fahren durch die neuen Anzeigen auch viel schneller ein, die Fahrzeuge werden schneller abgefertigt. Juhuu.

Btw: stehen dann bei Doppelhaltestellen zwei von den Dingern? Weil das würde ja dann der Aussage "nur mehr ein Mast" widersprechen.....


schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: Haltestelle "neu"
« Antwort #77 am: 19. Oktober 2018, 10:20:01 »
Was das (H) betrifft: Da dieses bei den Bushaltestellen vorgeschrieben ist, könnte man dies doch für die Straßenbahnhaltestellen ebenso übernehmen. Dann erspart man sich diesen Schaas mit den Logos.

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5240
  • Bösuser
Re: Haltestelle "neu"
« Antwort #78 am: 19. Oktober 2018, 10:21:13 »
Ausgangspunkt für die Neugestaltung war ein geladener Ideenwettbewerb, den „Dottings – Industrial Design“ für sich entscheiden konnte.

Die Ideenmacher samt der Jury müssen entweder dauerbesoffen, eingeraucht oder blind sein...  :down:
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

Harry

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 143
Re: Haltestelle "neu"
« Antwort #79 am: 19. Oktober 2018, 10:21:53 »
Wenn man eh schon den Strom für die DIF braucht; könnte man gleich das e-Paper
auch montieren; stattdessen baut man später wieder alles teuer um

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3103
Re: Haltestelle "neu"
« Antwort #80 am: 19. Oktober 2018, 10:31:06 »
Ausgangspunkt für die Neugestaltung war ein geladener Ideenwettbewerb, den „Dottings – Industrial Design“ für sich entscheiden konnte.

Die Ideenmacher samt der Jury müssen entweder dauerbesoffen, eingeraucht oder blind sein...  :down:
>Aber sie haben sicherlich viel Geld von den Wiener Linien bekommen  :down: :fp:

Aber die Bezahlung für die Mitarbeiterinnen  und Mitarbeiter werden weniger sodass immer mehr weggehen von den WL, aber dafür haben wir Geld  :fp:
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, Stangln die fast nicht zu sehen sind im Bild der Stadt

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Haltestelle "neu"
« Antwort #81 am: 19. Oktober 2018, 10:36:35 »
Die Ideenmacher samt der Jury müssen entweder dauerbesoffen, eingeraucht oder blind sein...  :down:

Nein, sie haben nur ein Brett, äh, ein Parteibuch vorm Kopf. >:D
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

E1-c3

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2991
Re: Haltestelle "neu"
« Antwort #82 am: 19. Oktober 2018, 12:01:45 »
Die WL haben auch auf Facebook schon auf ihr scheußliches Wunderwerk aufmerksam gemacht:

Zitat
Tadaa! So schaut das neue Design für künftige Bim- und Bushaltestellen aus. Wir haben "aufgeräumt". Daher gibt es mehr Platz und ihr könnt schneller ein/aus/umsteigen. Haltestellenname, Fahrpläne und Umgebungspläne sind größer und besser lesbar. Ab 2019 wird das neue Design im Zuge von Um- und Neubauten von Haltestellen eingesetzt. Wie gefällt es euch? Mehr Info auf  http://bit.ly/Haltestelle-neu

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Z-TW

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2309
Re: Haltestelle "neu"
« Antwort #83 am: 19. Oktober 2018, 12:06:04 »
Entspricht die Kleidung der Damen den Parteifarben?  ;D
Mir gefällt das auch nicht, aber in 10 Jahren wird kein Hahn mehr nach dem jetzt noch gebräuchlichen Design krähen.

tom128

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 114
Re: Haltestelle "neu"
« Antwort #84 am: 19. Oktober 2018, 12:12:30 »
Die WL haben auch auf Facebook schon auf ihr scheußliches Wunderwerk aufmerksam gemacht:

Zitat
Tadaa! So schaut das neue Design für künftige Bim- und Bushaltestellen aus. Wir haben "aufgeräumt". Daher gibt es mehr Platz und ihr könnt schneller ein/aus/umsteigen. Haltestellenname, Fahrpläne und Umgebungspläne sind größer und besser lesbar. Ab 2019 wird das neue Design im Zuge von Um- und Neubauten von Haltestellen eingesetzt. Wie gefällt es euch? Mehr Info auf  http://bit.ly/Haltestelle-neu

Am Absurdesten ist ja der Hinweis, dass durch die Haltestelle neu (merkbar) mehr Platz zum schneller ein-, aus- und umsteigen entstehen würde. Die Unterschiede sind dazu viel zu gering.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Haltestelle "neu"
« Antwort #85 am: 19. Oktober 2018, 13:45:11 »
Wäre heute 1. April, hätte ich angenommen tramway.at hat mit dem Text wieder einen seiner berühmten Scherze geliefert!   :D
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3396
Re: Haltestelle "neu"
« Antwort #86 am: 19. Oktober 2018, 14:28:41 »
Lustig jedenfalls, dass es doch wieder Papieraushänge gibt. Man traut der Elektronik nicht so ganz seit der Dampftramwayzeit  >:D

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2466
Re: Haltestelle "neu"
« Antwort #87 am: 19. Oktober 2018, 15:09:54 »
Wozu dienen diese beiden Bögen über der FGI-Anzeige? Sollen so Tauben ferngehalten werden?

Kanitzgasse

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1771
Re: Haltestelle "neu"
« Antwort #88 am: 19. Oktober 2018, 15:14:23 »
Wozu dienen diese beiden Bögen über der FGI-Anzeige? Sollen so Tauben ferngehalten werden?
Die dienen der Beleuchtung der Ringstraße: ;)
https://www.tramwayforum.at/index.php?topic=1419.msg321828#msg321828

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2466
Re: Haltestelle "neu"
« Antwort #89 am: 19. Oktober 2018, 16:45:33 »
Ah, das gehört nicht zum WiLi-Konstrukt. Danke! ;D