Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7191526 mal)

0 Mitglieder und 20 Gäste betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11910 am: 06. Oktober 2017, 11:06:36 »
Wieder einmal:
Falschparker Blindengasse-> 5 nur Uhlplatz<->Praterstern

Frage:
Wie deppert muß man als Lenker eines Kraftfahrzeugs sein, um zu Kapieren, daß man auch den Bereich der Großflächenplatten neben der Schiene freihalten muß, damit die Straßenbahn vorbeikommt?

Wie deppert muss man als in der Politik tätige Person sein, um nicht kapieren zu können, dass Stellplatzflächen, durch die es häufig zu Behinderungen der Straßenbahn kommt, rigoros eliminiert gehören? Was würden die Zuständigen tun, wenn diese Behinderungen nicht bei der Tramway, sondern just vor der Ausfahrt ihrer Dienstgarage vorkämen? 8) :ugvm:
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6717
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11911 am: 06. Oktober 2017, 11:29:05 »
Wie deppert muss man als in der Politik tätige Person sein, um nicht kapieren zu können, dass Stellplatzflächen, durch die es häufig zu Behinderungen der Straßenbahn kommt, rigoros eliminiert gehören? Was würden die Zuständigen tun, wenn diese Behinderungen nicht bei der Tramway, sondern just vor der Ausfahrt ihrer Dienstgarage vorkämen? 8) :ugvm:

Dein Ausfahrten sind breit genug.  ;)
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

Schienenbremse

  • Administrator
  • Zugführer
  • *****
  • Beiträge: 649
    • Tramwayforum
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11912 am: 06. Oktober 2017, 11:56:48 »
Fake News entfernt.

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7590
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11913 am: 06. Oktober 2017, 12:52:11 »
Es war definitive 708 - er ist heute wieder am 6er unterwegs.
JA!

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11914 am: 06. Oktober 2017, 13:27:10 »
Die Einzieher des 33er vom Westast könnten heute interessant werden.

Die fuhren über die Strecke der Linie 2!
Aber wohl als Sonderzug? ???
Fuhren die wirklich über Ring und Schwedenplatz-Am Tabor und nicht über den 31er (oder Reichsratsstraße, D Augasse und 5) heim?
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7590
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11915 am: 06. Oktober 2017, 13:47:48 »
@ 4463->
Zumindest ein 33er war um 19:38 als Linie 33 beschildert bei der Hst. Weihburggasse!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11916 am: 06. Oktober 2017, 15:26:35 »

. . . .  dass Stellplatzflächen, durch die es häufig zu Behinderungen der Straßenbahn kommt, rigoros eliminiert gehören?
Oder, falls Platz genug ist, man zieht den Randstein um 10 oder 15 cm zurück, wie es z.B. weiter unten in der Kaiserstraße (nahe Stollgasse) gemacht wurde. Dort musste einige Jahre hindurch die Feuerwehr auch fast jeden Tag hinfahren! Wäre auch die Lösung für die Probleme in der Preyergasse, wo irgend ein Volldilo die Parkstreifen so eng errichten hat lassen.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2562
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11917 am: 06. Oktober 2017, 17:44:26 »

4791 gegen PKW: http://www.heute.at/community/leser/story/Auto-zu-nahe-bei-Schienen---Bim-kuesst-Schnauze-41390953


Gehört das nicht auch zum Teil dem Bim-Fahrer? Wenn er sieht, dass ein PKW zu weit in die Gleise ragt, kann er ihn ja nicht einfach abräumen.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14644
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11918 am: 06. Oktober 2017, 17:54:42 »
Es wurde Ecke Hausgrundweg/ Konstanziagasse von einem PKW Lenker eine Stopptafel missachtet; dies ist eine grobe Vorrangverletzung. Weiters wurde gegen § 19.1 und § 28 der StVO verstoßen!

nord22

Rodauner

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11919 am: 06. Oktober 2017, 17:56:12 »
Brems- bzw. Anhalteweg!? Ersterer ist doch deutlich länger verglichen mit einem Pkw! Daher auch die diversen "Privilegien" für Schienenfahrzeuge in der StVO! Dass selbige von vielen  Lenkern absichtlich, mutwillig oder aus Unachtsamkeit ignoriert werden, ist ein anderes Thema...

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15233
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11920 am: 06. Oktober 2017, 18:01:32 »
Gehört das nicht auch zum Teil dem Bim-Fahrer? Wenn er sieht, dass ein PKW zu weit in die Gleise ragt, kann er ihn ja nicht einfach abräumen.
Die Straßenbahn ist nicht einmal mit dem kompletten A-Teil am Auto vorbei. Das wird sich einfach nicht mehr ausgegangen sein mit dem Bremsen.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

5er

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 368
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11921 am: 06. Oktober 2017, 20:04:37 »
Es wurde Ecke Hausgrundweg/ Konstanziagasse von einem PKW Lenker eine Stopptafel missachtet; dies ist eine grobe Vorrangverletzung. Weiters wurde gegen § 19.1 und § 28 der StVO verstoßen!

nord22
Ob der Straßenbahnfahrer (mit)schuld ist, hängt wohl hauptsächlich davon ab, ob die KFZ-Lenkerin erst direkt vor der Straßenbahn an der Kreuzung stehen geblieben ist und ein Anhalten für den Straßenbahnfahrer nicht mehr möglich war, oder ob der PKW schon länger an der Kreuzung wartete und der Straßenbahnfahrer der Meinung war dass es sich eh ausgeht und gar nicht gebremst hat. So schnell wie er gestanden ist, müsste er aber ziemlich langsam gewesen sein falls Variante 2 zutrifft...

§19.1 ist im Falle der Stopptafel übrigens bedeutungslos, da ja §19.4 zum Tragen kommt

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2562
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11922 am: 06. Oktober 2017, 22:49:43 »

Genau um das ging es mir bei meiner Frage.
Im Bericht stand, dass das Auto dort schon länger gestanden ist, da wäre die Frage interessant.
Nach der Schilderung von nord22 klingt das aber eher danach, als wäre das Auto zu weit herausgeschossen und die Straßenbahn hatte keine Chance mehr, zu bremsen. In dem Fall ist es dann natürlich klar, wem es gehört.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11923 am: 06. Oktober 2017, 22:57:09 »

§19.1 ist im Falle der Stopptafel übrigens bedeutungslos, da ja §19.4 zum Tragen kommt
Gemäß 19(4) angehalten hat sie ja, nur zu weit vorne. Also bleiben nur 19(1), 19(8) und 28(2) maßgeblich!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7590
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11924 am: 09. Oktober 2017, 07:42:24 »
Heute gab es von 06:32 bis 06:51 einen VU mit PKW Ecke Brünner Straße#Hermann-Bahr-Straße!
Das betroffene Straßenbahnfahrzeug->E1 4774