Ablenkung: Zug erreicht seine Endstation über eine andere Strecke zB 41 über 42 nach Pötzleinsdorf.
Diese falsche Bezeichnung wird leider von den WL seit einigen Jahren verwendet.

Vermutlich hat irgendwann das Schulbüro diese Begriffe durcheinandergewürfelt und als es dann falsch, aber schwarz auf weiß niedergeschrieben war, galt es fortan per definitionem als richtig.
Die korrekte Begriffsdefinition lautet wie folgt:
Eine Ablenkung ist (schon dem eigentlichen Wortsinn nach) ein Verlassen der normalen Linienführung zu einem anderen Ziel, also etwa 6 nach Meidling.
Eine Umleitung ist eine Linienführung zwischen den gewohnten Endstationen, aber über eine abweichende Route, also etwa 6 Burggasse – Matz – Südbahnhof – Südtiroler Platz – Quellenplatz – Kaiserebersdorf.
Eine Kurzführung ist eine Führung zu einer entlang der Linie, aber vor der regulären Endstation gelegenen Umkehrmöglichkeit, also etwa 6 Mariahilfer Straße, Westbahnhof.