Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7172264 mal)

0 Mitglieder und 16 Gäste betrachten dieses Thema.

jedleseer

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 12
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8760 am: 10. Dezember 2015, 15:04:35 »
Wie war das:
Bist aus Mistelbach und frei
komm zur Wiener Polizei.
LG
jedleseer

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15219
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8761 am: 10. Dezember 2015, 15:07:16 »
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8762 am: 10. Dezember 2015, 16:53:28 »
Grad gabs im Schottentor oben UND unten eine Stromstörung. Die Folge davon sind jede Menge schadhafte Züge...
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8763 am: 10. Dezember 2015, 17:40:58 »
Grad gabs im Schottentor oben UND unten eine Stromstörung. Die Folge davon sind jede Menge schadhafte Züge...
Man kann sich nicht vorstellen, wie es im Reindl unten vor kurzem ausgesehen hat, als ich am Heimweg war. Vergleiche mit Spielfeld drängen sich da auf. In die Haltestelle würde ein Zaun eigentlich auch gut hinpassen. Aber bitte ohne Lücke, dann hätten die WL den fahrgastlosen Betrieb, den sie sich insgeheim immer wünschen.

Oben habe ich drei 43er fahren lassen, da es unmöglich war, dort noch irgendwie hineinzukommen und in den 44er danach habe ich mich dann dennoch reingestopft, da die Anzeigen irgendwelche Phantasiezeiten verkündeten und man so weit ich schauen kann keinen Zug mehr kommen sah.

Update: Betriebsaufnahme am 40/41 18:10 (nach 1 1/2 Stunden).
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Wiener Schwelle

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 700
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8764 am: 11. Dezember 2015, 07:49:45 »
Wieder tolle Information, an die lieben Fahrgäste.
Wie kommt die Linie 6 und 18 über eine Umleitungsfahrt auf der Linie 62 nach Burggasse, Stadthalle U?

Wiener Schwelle

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 700
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8765 am: 11. Dezember 2015, 07:54:26 »
Grad gabs im Schottentor oben UND unten eine Stromstörung. Die Folge davon sind jede Menge schadhafte Züge...
Man kann sich nicht vorstellen, wie es im Reindl unten vor kurzem ausgesehen hat, als ich am Heimweg war. Vergleiche mit Spielfeld drängen sich da auf. In die Haltestelle würde ein Zaun eigentlich auch gut hinpassen. Aber bitte ohne Lücke, dann hätten die WL den fahrgastlosen Betrieb, den sie sich insgeheim immer wünschen.

Oben habe ich drei 43er fahren lassen, da es unmöglich war, dort noch irgendwie hineinzukommen und in den 44er danach habe ich mich dann dennoch reingestopft, da die Anzeigen irgendwelche Phantasiezeiten verkündeten und man so weit ich schauen kann keinen Zug mehr kommen sah.

Update: Betriebsaufnahme am 40/41 18:10 (nach 1 1/2 Stunden).
Offiziell gab es nur eine Stromstörung von 10 Minuten.
Über die angeführten Verkehrsmassnahmen, kein Kommentar.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8766 am: 11. Dezember 2015, 07:59:34 »
Über die angeführten Verkehrsmassnahmen, kein Kommentar.
Muss schon ganz schön rund gegangen sein, dass der 43er danach zum Schottenhof fuhr *scnr*
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3315
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8767 am: 11. Dezember 2015, 08:01:18 »
Wieder tolle Information, an die lieben Fahrgäste.
Wie kommt die Linie 6 und 18 über eine Umleitungsfahrt auf der Linie 62 nach Burggasse, Stadthalle U?
Genau lesen und verstehen:
Es ist eine UMLEITUNGSFAHRT, das bedeutet, sie werden zur Dörfelstraße UMGELEITET ..
Wer lesen kann ist klar im Vorteil  ;D
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36804
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8768 am: 11. Dezember 2015, 09:15:32 »
Eine Umleitung findet statt, wenn ein Zug sein normales Ziel erreicht, aber zu diesem Behufe eine andere Strecke befährt. Was du hingegen meinst, ist eine Ablenkung.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Nightshift

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8769 am: 11. Dezember 2015, 09:24:47 »
Ablenkung: Zug erreicht seine Endstation über eine andere Strecke zB 41 über 42 nach Pötzleinsdorf.
Kurzführung: Zug erreicht seine Endstation nicht zB. 6 über Dörfel kurz.

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2559
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8770 am: 11. Dezember 2015, 09:50:56 »
Über die angeführten Verkehrsmassnahmen, kein Kommentar.
Muss schon ganz schön rund gegangen sein, dass der 43er danach zum Schottenhof fuhr *scnr*

UND wenn es wegen einer Stromstörung im Reindl zu Kurzführungen/Ablenkungen in Gersthof kommt (40 Pötzleinsdorf, 9 Antonigasse)

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36804
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8771 am: 11. Dezember 2015, 10:21:32 »
Ablenkung: Zug erreicht seine Endstation über eine andere Strecke zB 41 über 42 nach Pötzleinsdorf.

Diese falsche Bezeichnung wird leider von den WL seit einigen Jahren verwendet. :( Vermutlich hat irgendwann das Schulbüro diese Begriffe durcheinandergewürfelt und als es dann falsch, aber schwarz auf weiß niedergeschrieben war, galt es fortan per definitionem als richtig.

Die korrekte Begriffsdefinition lautet wie folgt:

Eine Ablenkung ist (schon dem eigentlichen Wortsinn nach) ein Verlassen der normalen Linienführung zu einem anderen Ziel, also etwa 6 nach Meidling.

Eine Umleitung ist eine Linienführung zwischen den gewohnten Endstationen, aber über eine abweichende Route, also etwa 6 Burggasse – Matz – Südbahnhof – Südtiroler Platz – Quellenplatz – Kaiserebersdorf.

Eine Kurzführung ist eine Führung zu einer entlang der Linie, aber vor der regulären Endstation gelegenen Umkehrmöglichkeit, also etwa 6 Mariahilfer Straße, Westbahnhof.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8772 am: 11. Dezember 2015, 11:00:00 »
Eine Ablenkung ist (schon dem eigentlichen Wortsinn nach) ein Verlassen der normalen Linienführung zu einem anderen Ziel, also etwa 6 nach Meidling.

Eine Umleitung ist eine Linienführung zwischen den gewohnten Endstationen, aber über eine abweichende Route, also etwa 6 Burggasse – Matz – Südbahnhof – Südtiroler Platz – Quellenplatz – Kaiserebersdorf.

Eine Kurzführung ist eine Führung zu einer entlang der Linie, aber vor der regulären Endstation gelegenen Umkehrmöglichkeit, also etwa 6 Mariahilfer Straße, Westbahnhof.
Wäre ein 6er, der bei der Burggasse nicht die normale Schleife, sondern jene innerhalb des Gürtels befährt dann abgelenkt, kurzgeführt oder garnix davon? 8)
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8773 am: 11. Dezember 2015, 11:04:00 »

Wäre ein 6er, der bei der Burggasse nicht die normale Schleife, sondern jene innerhalb des Gürtels befährt dann abgelenkt, kurzgeführt oder garnix davon? 8)
Ist wie bei 52/58 am Wbhf, beide Gleise dürfen auch selbstätig von Fahrpersonal gewählt werden oder natürlich auch über Auftrag vom Dispo/BI/Revisor...
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36804
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8774 am: 11. Dezember 2015, 11:07:06 »
Wäre ein 6er, der bei der Burggasse nicht die normale Schleife, sondern jene innerhalb des Gürtels befährt dann abgelenkt, kurzgeführt oder garnix davon? 8)

Ganz streng genommen würde es sich um eine Ablenkung zum Urban-Loritz-Platz handeln. Aber es gibt selbstverständlich Grenzfälle zwischen den Kategorien: Wird etwa ein 9er zur Antonigasse gekürzt oder abgelenkt? 8)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!