Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7556762 mal)

0 Mitglieder und 14 Gäste betrachten dieses Thema.

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2507
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5265 am: 31. März 2014, 18:31:02 »
Die Nummer kann man zwar nicht erkennen, aber vielleicht ist es dennoch von Interesse: http://www.heute.at/leser/art23650,999034

normalbuerger

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1159
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5266 am: 31. März 2014, 19:17:07 »
Der E1 wurde auch beschädigt? Auf dem Foto sieht man nicht wirklich einen Schaden!

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5267 am: 31. März 2014, 19:20:42 »
Der E1 wurde auch beschädigt? Auf dem Foto sieht man nicht wirklich einen Schaden!
Vielleicht hat er den LKW mit der Front gerammt, ist aber noch ein Stück weitergerollt bis zum Stillstand.
Wie steht es um den c3?
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

Nightshift

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5268 am: 31. März 2014, 19:26:47 »
Der LKW ist in Höhe des ersten Seitenfensters mit dem E1 kollidiert, leider sieht man auf dem Foto nix davon, lt Bereitschaftsingeneur ist der E1  ein Fall für die Schrottpresse.

normalbuerger

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1159
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5269 am: 31. März 2014, 19:31:46 »
Das ist ja eh das beste was den WiLi passieren kann, so bekommen sie für den E1 noch ein wenig Kleingeld von der Versicherung.

phil1296

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 484
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5270 am: 31. März 2014, 20:48:06 »
Der Zug wurde aus eigener Kraft eingezogen, die Betriebsaufsicht die gleich zur Stelle war meinte auf meine Frage wie es weitergeht (bevor der Zug losfuhr):"Stell dich her und schau zu!" :ugvm:
Ist doch eh nett! Die hätten auch sagen können: "Geht Sie nichts an. Bitte aus dem Weg!" Die Aussage hat somit eigentlich was uuur Partizipatives, wie Lukas Schnell sagen würd.  8)
Die haben den Phil quasi zur Störungsbehebung eingecheckt, obwohl schon seine Mutter immer gesagt hat, von schadhaften Straßenbahnen soll man sich fernhalten und nicht zu viele Fragen stellen 8)

Ihr werdet schon sehen wenn ich dann bei der Betriebsaufsicht arbeite.  ;)

wobei auf einmal der Alarm der Notbremse der letzten Tür losging

Ich nehme an, die Schienenbremse ließ sich nicht mehr ausschalten. Die "Notbremse" hat kein Alarmsignal.

Okay, dass wusste ich nicht, danke!

Lieber 67er nach Oberlaa, ich werde dich vermissen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5271 am: 31. März 2014, 22:29:21 »
Der E1 wurde auch beschädigt? Auf dem Foto sieht man nicht wirklich einen Schaden!
Das Hauptproblem ist eigentlich, dass sich wahrscheinlich der Stahlkasten verzogen hat und dann gibt's nur mehr einen Weg - den letzten.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16460
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5272 am: 01. April 2014, 02:25:27 »

Das Hauptproblem ist eigentlich, dass sich wahrscheinlich der Stahlkasten verzogen hat und dann gibt's nur mehr einen Weg - den letzten.
Da braucht sich nix verziehen, ein E1 wird bei jedem paartausend Euro Schaden weggehaut. Egal, ob es die Versicherung zahlen würde oder nicht.


Und wenn es eine "befreundete" Versicherung ist, verlangt man (vermutlich) sowieso nichts.  ;)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

phil1296

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 484
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5273 am: 01. April 2014, 08:44:45 »
67 Rettungseinsatz: Betrieb zwischen Alaudagasse und Stefan Fadinger Platz(?)!
Lieber 67er nach Oberlaa, ich werde dich vermissen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36879
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5274 am: 01. April 2014, 08:54:18 »
67 Rettungseinsatz: Betrieb zwischen Alaudagasse und Stefan Fadinger Platz(?)!
Ja, 08.33-08.52: Fußgänger gegen B 618 Troststraße.

Und der E1 gestern am O-Wagen war der 4482 4505.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Helga06

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1810
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5275 am: 01. April 2014, 13:00:30 »
Seit ca. 12.40 Störung L 26 Richtung Hausfeldstraße. Unfall in der Haltestelle Autokaderstraße, soweit erkennbar verletztes Kind. Gegenrichtung L26 bis Nordbrücke gekürzt.  Verkehrsaufnahme 13.02 Uhr

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4241
  • Halbstarker
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5276 am: 01. April 2014, 17:10:53 »
...der E1 gestern am O-Wagen war der 4482 4505.

Der LKW ist in Höhe des ersten Seitenfensters mit dem E1 kollidiert, leider sieht man auf dem Foto nix davon, lt Bereitschaftsingeneur ist der E1  ein Fall für die Schrottpresse.

So stark dürfte er wohl nicht beschädigt worden sein.
Habe den 4505 vor 2 Stunden in der Gudrunstraße bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof FAV stehen sehen - besteckt als 6er!  :D
Offenbar ein Tauschzug oder so.
Vielleicht hat es da bei dem Unfall gestern doch eher den c3 erwischt.

Nightshift

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5277 am: 01. April 2014, 18:10:58 »


So stark dürfte er wohl nicht beschädigt worden sein.
Habe den 4505 vor 2 Stunden in der Gudrunstraße bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof FAV stehen sehen - besteckt als 6er!  :D
Offenbar ein Tauschzug oder so.
Vielleicht hat es da bei dem Unfall gestern doch eher den c3 erwischt.

Tja nur weil jemand "höhere Dienste" hat, heisst das noch lange nicht das er sich auskennt  >:D

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4241
  • Halbstarker
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5278 am: 01. April 2014, 18:45:05 »
Tja nur weil jemand "höhere Dienste" hat, heisst das noch lange nicht das er sich auskennt  >:D

Das stimmt allerdings.  ;)
Ein früherer Referatsleiter meinte auch mal, dass es möglich ist, dass der ULF nur mit Kraft seiner Batterie (ohne angelegten Stromabnehmer) einige Meter fahren könnte.  8)

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15311
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5279 am: 01. April 2014, 23:58:21 »
Das stimmt allerdings.  ;)
Ein früherer Referatsleiter meinte auch mal, dass es möglich ist, dass der ULF nur mit Kraft seiner Batterie (ohne angelegten Stromabnehmer) einige Meter fahren könnte.  8)
In der Neilreichgasse z.B. schon.

Feuerwehreinsatz ca. 23:00 Uhr Hietzinger Hauptstraße vor der Post, Straßenbahn und Dr. Richard fahrtbehindert, als ich auf die Kennedybrücke kam, wurden die Gleise gerade frei gegeben.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.