tomturbo, TU2 6123 und 14 Gäste betrachten dieses Thema.
Der E1 wurde auch beschädigt? Auf dem Foto sieht man nicht wirklich einen Schaden!
Zitat von: martin8721 am 31. März 2014, 09:24:30Zitat von: phil1296 am 31. März 2014, 07:37:20Der Zug wurde aus eigener Kraft eingezogen, die Betriebsaufsicht die gleich zur Stelle war meinte auf meine Frage wie es weitergeht (bevor der Zug losfuhr):"Stell dich her und schau zu!" Ist doch eh nett! Die hätten auch sagen können: "Geht Sie nichts an. Bitte aus dem Weg!" Die Aussage hat somit eigentlich was uuur Partizipatives, wie Lukas Schnell sagen würd. Die haben den Phil quasi zur Störungsbehebung eingecheckt, obwohl schon seine Mutter immer gesagt hat, von schadhaften Straßenbahnen soll man sich fernhalten und nicht zu viele Fragen stellen
Zitat von: phil1296 am 31. März 2014, 07:37:20Der Zug wurde aus eigener Kraft eingezogen, die Betriebsaufsicht die gleich zur Stelle war meinte auf meine Frage wie es weitergeht (bevor der Zug losfuhr):"Stell dich her und schau zu!" Ist doch eh nett! Die hätten auch sagen können: "Geht Sie nichts an. Bitte aus dem Weg!" Die Aussage hat somit eigentlich was uuur Partizipatives, wie Lukas Schnell sagen würd.
Der Zug wurde aus eigener Kraft eingezogen, die Betriebsaufsicht die gleich zur Stelle war meinte auf meine Frage wie es weitergeht (bevor der Zug losfuhr):"Stell dich her und schau zu!"
Zitat von: phil1296 am 31. März 2014, 07:37:20wobei auf einmal der Alarm der Notbremse der letzten Tür losgingIch nehme an, die Schienenbremse ließ sich nicht mehr ausschalten. Die "Notbremse" hat kein Alarmsignal.
wobei auf einmal der Alarm der Notbremse der letzten Tür losging
Das Hauptproblem ist eigentlich, dass sich wahrscheinlich der Stahlkasten verzogen hat und dann gibt's nur mehr einen Weg - den letzten.
67 Rettungseinsatz: Betrieb zwischen Alaudagasse und Stefan Fadinger Platz(?)!
...der E1 gestern am O-Wagen war der 4482 4505.
Der LKW ist in Höhe des ersten Seitenfensters mit dem E1 kollidiert, leider sieht man auf dem Foto nix davon, lt Bereitschaftsingeneur ist der E1 ein Fall für die Schrottpresse.
So stark dürfte er wohl nicht beschädigt worden sein.Habe den 4505 vor 2 Stunden in der Gudrunstraße bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof FAV stehen sehen - besteckt als 6er! Offenbar ein Tauschzug oder so. Vielleicht hat es da bei dem Unfall gestern doch eher den c3 erwischt.
Tja nur weil jemand "höhere Dienste" hat, heisst das noch lange nicht das er sich auskennt
Das stimmt allerdings. Ein früherer Referatsleiter meinte auch mal, dass es möglich ist, dass der ULF nur mit Kraft seiner Batterie (ohne angelegten Stromabnehmer) einige Meter fahren könnte.