Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 8025754 mal)

0 Mitglieder und 26 Gäste betrachten dieses Thema.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12237
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5370 am: 17. April 2014, 16:45:18 »
Ich hab gestern dieses Bild bekommen. Es ist in Strebersdorf aufgenommen worden und es scheint eine Ulfscheibe zu sein.
Was ist ein Ulfscheibe?
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5371 am: 17. April 2014, 16:46:50 »
Eine Scheibe eines ULFs. :blank:
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12237
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5372 am: 17. April 2014, 16:56:35 »
Eine Scheibe eines ULFs. :blank:
Ach so, ich hatte an eine Signalscheibe gedacht und war daher etwas verwirrt. Aber die hätte sich auch kaum in derart in ihre Bestandteile aufgelöst. Alles klar.  :)
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5373 am: 18. April 2014, 10:14:25 »
Linie 37/38 ;D

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36964
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5374 am: 18. April 2014, 10:32:28 »
Kleine Störungsrundschau:

07.39-08.00 86/46 Thaliastraße Zusammenstoß mit Lkw
08.19-08.29 4037/62 Wachehilfe Eugen-Jettel-Weg
09.51-10.25 4861/37 Dpblinger Hauptstraße 82 Zusammenstoß mit Pkw, Verletzte, Fahrer benötigte Sozius
10.17-10.29: Falschparker vor 719/49 Huglgasse. Umleitung stadteinwärts ab Baumgarten über 52 – 6.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16467
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5375 am: 18. April 2014, 11:50:49 »

10.17-10.29: Falschparker vor 719/49 Huglgasse. Umleitung stadteinwärts ab Baumgarten über 52 – 6.
Obwohl es in diesem Fall besser ist über 10 - 46 zu fahren!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7378
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5376 am: 18. April 2014, 12:14:35 »
Weiß jemand was gestern so gegen 17 Uhr am 1er los war? Ich habe am Burgring einen E2+c5 mit Ziel Kärntner Ring Oper gesehen und die üblichen Durchsagen über unregelmäßige Fahrten gehört. War das nur verkehrsbedingt oder Intervallausgleich nach einer Störung?
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15433
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5377 am: 18. April 2014, 12:29:07 »

10.17-10.29: Falschparker vor 719/49 Huglgasse. Umleitung stadteinwärts ab Baumgarten über 52 – 6.
Obwohl es in diesem Fall besser ist über 10 - 46 zu fahren!
Wenn es den Gleisbogen in die Panikengasse noch gäbe. Allerdings kostet die Umwegfahrt verdammt viel Zeit.
Noch sinnvoller wäre es, 10 - 48 - 9 zu fahren, aber die Möglichkeit wird es wahrscheinlich nie geben.

Edit: Ich würde jeden 2. Zug nach Ottakring führen, die anderen über 52 - 6/18
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5378 am: 18. April 2014, 12:45:59 »
Edit: Ich würde jeden 2. Zug nach Ottakring führen, die anderen über 52 - 6/18
Wir reden hier von einem Falschparker, also einer Störung, die im Normalfall ca. 5 Minuten und im Ernstfall ca. 15 Minuten dauert ;) In diesem Fall waren es 12 Minuten. Es wurden also insgesamt ganze 2 oder 3 Züge umgeleitet ;)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16467
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5379 am: 18. April 2014, 18:39:15 »
Ja eben und wenn du bis zur Reinlgasse auf der 49er-Strecke bleibst, hast du schneller wieder Züge auf der Linie, wenn der Betrieb wieder aufgenommen wird! Und von der Fahrzeit her bist du über 10 -46 schneller am Ring als über 52 - 6 -49, vor allem, weil weniger Züge "im Weg" sind. Die Umleitung über die Mariahilfer Straße kann ganz schön zach sein!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

217Essling

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5380 am: 18. April 2014, 18:56:31 »
Ja eben und wenn du bis zur Reinlgasse auf der 49er-Strecke bleibst, hast du schneller wieder Züge auf der Linie, wenn der Betrieb wieder aufgenommen wird! Und von der Fahrzeit her bist du über 10 -46 schneller am Ring als über 52 - 6 -49, vor allem, weil weniger Züge "im Weg" sind. Die Umleitung über die Mariahilfer Straße kann ganz schön zach sein!
Abgesehen davon, fährt Linie länger auf der eigenen Strecke und die Fahrgäste können noch in die U3 umsteigen. Nach der Verkehrsaufnahme sind die Züge auch wieder schneller auf der gewohnten Strecke.
Ein Hoch dem Management in der Leitstelle. :bh: :ugvm:

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15847
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5381 am: 18. April 2014, 19:07:23 »
Ja eben und wenn du bis zur Reinlgasse auf der 49er-Strecke bleibst, hast du schneller wieder Züge auf der Linie, wenn der Betrieb wieder aufgenommen wird! Und von der Fahrzeit her bist du über 10 -46 schneller am Ring als über 52 - 6 -49, vor allem, weil weniger Züge "im Weg" sind. Die Umleitung über die Mariahilfer Straße kann ganz schön zach sein!
Abgesehen davon, fährt Linie länger auf der eigenen Strecke und die Fahrgäste können noch in die U3 umsteigen. Nach der Verkehrsaufnahme sind die Züge auch wieder schneller auf der gewohnten Strecke.
Ein Hoch dem Management in der Leitstelle. :bh: :ugvm:

Großer Nachteil jedoch, ich dühne stadtauswärts das Platzangebot aus. Ich finde es wesentlich besser, wenn die Fahrgäste OHNE Umsteigen von Endstation zu Endstation fahren können, auch wenn es länger dauert. Vielen Fahrgästen ist es nun mal lieber, das sie länger unterwegs sind, dafür jedoch NICHT umsteigen müssen.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5382 am: 18. April 2014, 19:26:24 »
Heute dürfte irgendwie ein merkwürdiger Tag sein...

- 12:40 schadhafter A 14 am O
- 13:45 Wachehilfe bei der Brünnlbadgasse
- 14:50 bis 15:30 schadhafter 658 am 31er, kein Betrieb zwischen Wallensteinplatz und Schottenring
- 15 bis 15:40 am 9er (A 21) Unfall Hormayrgasse mit PKW, 2 Verletzte
- 15 Uhr schadhafter 10er (4540)
- 16:30 schadhafter 4768 (5er) am Westbahnhof

... usw. mehrere Unfälle und etliche Falschparker
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2533
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5383 am: 18. April 2014, 21:14:58 »
Was ist Wachehilfe?

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5384 am: 18. April 2014, 21:20:33 »
Was ist Wachehilfe?
Polizeieinsatz...
Mit uns kommst du sicher... zu spät.