Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7214557 mal)

0 Mitglieder und 18 Gäste betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6555 am: 11. November 2014, 19:40:52 »
Mysteriöserweise war das rechte Gleis der Schleife Stefan-Fadinger-Platz vom Funkwagen mit Gelblicht abgesperrt und die Bahnbauabteilung ist angerückt – und das wegen eines schadhaften Zuges, der gar nicht so schadhaft war? ???
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6556 am: 11. November 2014, 21:09:58 »
Mysteriöserweise war das rechte Gleis der Schleife Stefan-Fadinger-Platz vom Funkwagen mit Gelblicht abgesperrt und die Bahnbauabteilung ist angerückt – und das wegen eines schadhaften Zuges, der gar nicht so schadhaft war? ???
Ist es also so weit gekommen, dass man kaputte Gleise als schadhafte Züge "tarnt", nur damit nicht so viele Gleisschäden in OpenData stehen?
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6557 am: 11. November 2014, 21:51:31 »
Ist es also so weit gekommen, dass man kaputte Gleise als schadhafte Züge "tarnt", nur damit nicht so viele Gleisschäden in OpenData stehen?

Bestätigen kann ich es freilich nicht, aber die einzelnen Indizien formen ein recht klares Bild ...
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3317
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6558 am: 12. November 2014, 16:09:35 »
60 Sachbeschädigung 
Derzeit kommt es in beiden Fahrtrichtungen zu längeren Wartezeiten.  2014-11-12 13:49:00  2014-11-12 13:49:00

Laut qando kommt es noch immer zu längeren Wartezeiten ???
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

60

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 262
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6559 am: 12. November 2014, 20:39:28 »
60 Sachbeschädigung 
Derzeit kommt es in beiden Fahrtrichtungen zu längeren Wartezeiten.  2014-11-12 13:49:00  2014-11-12 13:49:00

Laut qando kommt es noch immer zu längeren Wartezeiten ???
Das ist m.E. in letzter Zeit häufiger, dass Störungen nicht mehr geschlossen werden, obwohl sie schon längst behoben wurden

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7350
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6560 am: 12. November 2014, 20:40:46 »
Zum Glück gibt es auch noch fähiges und motiviertes Fahrpersonal! Heute gegen 19:30 ist 4004+14xx (Linie 41) am Aumannplatz Fahrtrichtung Schottentor mit einer Türstörung am Beiwagen liegengeblieben. Der Fahrer dürfte nachdem es ihm nicht gelungen ist die Tür zu versperren angefunkt haben was er tun soll. Indessen ist der Folgezug aufgelaufen, und dessen Fahrer hat Hilfe angeboten. Nach wenigen Sekunden Wackeln an der Tür war sie versperrt und der Zug abfahrbereit!
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6561 am: 12. November 2014, 20:42:42 »
. . . .  angefunkt haben was er tun soll.
Am besten den Hilflosenzuschuss beantragen!  ;D
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7350
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6562 am: 12. November 2014, 22:50:54 »
. . . .  angefunkt haben was er tun soll.
Am besten den Hilflosenzuschuss beantragen!  ;D
Wahrscheinlich... ich hab das nur von außen mitgekriegt (bin gerade aus der Gegenrichtung angekommen) aber anscheinend ist es dem ersten Fahrer mechanisch nicht gelungen, die Tür zu versperren, er hat gemeint er hätte schon den Antriebskasten fast nicht aufgebracht. Fahrer 2 hat die Tür dann von außen verriegelt wenn ich richtig gesehen habe.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6563 am: 13. November 2014, 17:17:30 »
Weiß wer von euch, ob es heute Vormittag am 67er einen Vorfall gab oder ob das eine Routine-Untersuchung war?

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

(Zur Erklärung: Der 6er dahinter ist normal gefahren; das Foto habe ich genau vor dem Moment gemacht, als der Turmwagen ausgewichen ist. Sie sind davor langsam aus Richtung Reumannplatz dahergekommen. Wo sie vorher waren, habe ich nicht gesehen.)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6564 am: 13. November 2014, 19:47:44 »
Die werden nur die Halter kontrolliert haben, das machen sie öfters. Nebenbei messen sie da auch an einigen Stellen die (noch vorhandene) Stärke des Fahrdrahtes.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Gugi

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 88
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6565 am: 13. November 2014, 19:54:22 »
Die werden nur die Halter kontrolliert haben, das machen sie öfters. Nebenbei messen sie da auch an einigen Stellen die (noch vorhandene) Stärke des Fahrdrahtes.

Die machen das obwohl der Fahrdraht unter Spannung steht?

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6566 am: 13. November 2014, 19:56:11 »
Ja, die greifen ihn sogar an! Das haben die sicher von den Vogerln gelernt, die sind viel kleiner und schwächer und trauen sich trotzdem auf der Oberleitung sitzen.  ;)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6567 am: 13. November 2014, 19:57:13 »
Ja, die greifen ihn sogar an! Das haben die sicher von den Vogerln gelernt, die sind viel kleiner und schwächer und trauen sich trotzdem auf der Oberleitung sitzen.  ;)
Sogar auf Hochspannungsleitungen - aber immer nur mit den zwei Haxerln auf derselben Leitung 8)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6568 am: 13. November 2014, 19:59:05 »
Naja, zwei Leitungen auf einmal könnte höchstens ein Strauß mit seinen Beinen erreichen, aber der kann ja nicht fliegen!  ;)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6569 am: 13. November 2014, 20:01:40 »
Naja, zwei Leitungen auf einmal könnte höchstens ein Strauß mit seinen Beinen erreichen, aber der kann ja nicht fliegen!  ;)
Bei Storchen soll es schon passiert sein (natürlich nicht mit den Beinen)... da müssten wir einen Burgenlandler fragen...
Mit uns kommst du sicher... zu spät.