Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7638302 mal)

Gerry und 22 Gäste betrachten dieses Thema.

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3364
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6810 am: 05. Dezember 2014, 13:00:44 »
Viele Autofahrer machen ja auch Parkschäden und fahren dann weiter  ;D ;D >:(
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6811 am: 05. Dezember 2014, 16:31:36 »
Die Frage bei einem Parkschaden ist aber: ist die reine Berührung der Stoßstange schon ein "Schaden"? Da gibt es wohl je nach EU-Land unterschiedliche Auffassungen: in Frankreich oder Italien ist das nie und nimmer ein Parkschaden, in Deutschland und Österreich wohl eher schon.
Wobei hier noch ins Spiel kommt, dass die heutzutage lackierten Stoßstangen eigentlich ihrem Sinn widersprechen.

Bei einem Zusammenstoß zwischen zwei Garnituren eines öffentlichen Verkehrsmittels wäre ich aber alleine schon wegen der Haftungsfrage den Fahrgästen gegenüber schon vorsichtiger. Denkbar wäre natürlich, irgendwelche Beschleunigungssensoren in die Notkupplungen einzubauen und wenn diese bei einer sanften Berührung nicht auslösen, könnte man bedenkenlos weiterfahren.
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6812 am: 05. Dezember 2014, 18:38:07 »
Gerade wieder 1/4 Stunde schadhafter 26er Ziegelhofstraße - es hat sich jetzt schon, ganz wie vorhergesagt, oft gerächt, dass es dort keine Schleife gibt!

19:17: Schadhafte Ampelanlage(!) Troststraße # Neilreichgasse. 67 + O kurz.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6813 am: 06. Dezember 2014, 02:58:00 »

19:17: Schadhafte Ampelanlage(!) Troststraße # Neilreichgasse. 67 + O kurz.
Ist ein Ampelmast am Gleis gelegen?
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7372
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6814 am: 06. Dezember 2014, 13:36:08 »

19:17: Schadhafte Ampelanlage(!) Troststraße # Neilreichgasse. 67 + O kurz.
Ist ein Ampelmast am Gleis gelegen?
Abspannung und Signalgeber reichen auch schon... wobei man die eigentlich ja gefahrlos auf die Seite tragen könnte.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6815 am: 06. Dezember 2014, 15:02:00 »
wobei man die eigentlich ja gefahrlos auf die Seite tragen könnte.
Wohl kaum, wenn die Abspannung auf der Fahrleitung liegt... (nur als Beispiel, ich weiß nicht, was da los war)
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36890
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6816 am: 07. Dezember 2014, 11:32:05 »
09.57 Reumannplatz 616/67 schadhaft
10.28 Reumannplatz 643/67 schadhaft

Beide Male kein Rüstwagen notwendig.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36890
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6817 am: 08. Dezember 2014, 21:59:08 »
Doppelposting aufgrund abweichenden Themas: Hier die schadhaften Züge des heutigen Feiertags:

05.27 4077/1 Davidgasse schadhaft :D
09.19 660/25 Prandaugasse/Tokiostraße schadhaft
09.57 614/43 Neuwaldegg schadhaft
10.42 64/9 Schweglerstraße schadhaft
11.49 5/33 Augasse schadhaft
19.25 686/31 Klosterneuburger Straße schadhaft

Und dazu gab es noch drei (!) Falschparker in der Kreuzgasse mit den Beginnzeiten 14.16, 16.36 und 16.57.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6818 am: 09. Dezember 2014, 11:58:08 »
09.57 614/43 Neuwaldegg schadhaft
Wer auch immer diese 600er-Dreckskraxn jeden Tag genau am 43er fahren lässt, begeht damit vorsätzlich Sabotage an einer der beiden stärksten Linien Wiens! Wie kann man so was nur machen?!
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6819 am: 09. Dezember 2014, 15:10:14 »

Wer auch immer diese 600er-Dreckskraxn jeden Tag genau am 43er fahren lässt, begeht damit vorsätzlich Sabotage an einer der beiden stärksten Linien Wiens! Wie kann man so was nur machen?!
Die B sind zwar älter, aber eigentlich besser und haben weniger Störungen als die B1!  ???
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6820 am: 09. Dezember 2014, 15:30:00 »

Wer auch immer diese 600er-Dreckskraxn jeden Tag genau am 43er fahren lässt, begeht damit vorsätzlich Sabotage an einer der beiden stärksten Linien Wiens! Wie kann man so was nur machen?!
Die B sind zwar älter, aber eigentlich besser und haben weniger Störungen als die B1!  ???
Die B unterscheiden sich ja auch innerhalb der Serie. Die aus FAV sind jedenfalls sehr oft am 43er kaputt. Die B1 werden dort auch hin, aber man muss ja nicht noch zusätzlich Öl ins Feuer gießen ;) Hoffentlich wird das die erste Flexity-Linie, das würde mich sehr glücklich machen! 8)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6821 am: 09. Dezember 2014, 19:07:57 »
17:52 - 19:06 schadhafter 43er Neuwaldegg. Alle Züge kurz Dornbach.

 :down: :down: :down: :down: :down: :down:
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4242
  • Halbstarker
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6822 am: 09. Dezember 2014, 22:00:26 »

Wer auch immer diese 600er-Dreckskraxn jeden Tag genau am 43er fahren lässt, begeht damit vorsätzlich Sabotage an einer der beiden stärksten Linien Wiens! Wie kann man so was nur machen?!
Die B sind zwar älter, aber eigentlich besser und haben weniger Störungen als die B1!  ???
Die B unterscheiden sich ja auch innerhalb der Serie. Die aus FAV sind jedenfalls sehr oft am 43er kaputt.

Ja, komisch...
Am 6er haben sie eigentlich immer ganz gut funktioniert.

4855

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 64
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6823 am: 09. Dezember 2014, 23:22:15 »
Der 605er hats aber gut überstanden, fast eine ganze Runde mit Hydraulikölverlust gefahren, die kurze Einziehfahrt ging sich aber nicht aus.  :fp:
Die B sind m.M.n. eindeutig fehl am Platz. Besser wäre es sie am Ring einzusetzen.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6824 am: 10. Dezember 2014, 07:19:38 »
Der 605er hats aber gut überstanden, fast eine ganze Runde mit Hydraulikölverlust gefahren, die kurze Einziehfahrt ging sich aber nicht aus.  :fp:
Die B sind m.M.n. eindeutig fehl am Platz. Besser wäre es sie am Ring einzusetzen.

Und wieso sind die B deiner Meinung nach auf der Linie 43 fehl am Platz? Für den Durchschnittsfahrgast ist es egal, ob ein B oder B1 kommt.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen