Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7624403 mal)

0 Mitglieder und 17 Gäste betrachten dieses Thema.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15697
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7905 am: 27. Mai 2015, 07:22:30 »
Wobei ich nicht ganz verstehe, warum man in so einem Fall nicht repariert, denn das müsste ja eh die gegnerische Versicherung bezahlen. Ersatzteile durch die vielen abgestellten E1 gibt es ja genug.

Ich glaube eher, dass es davon abhängt wie lange der Treibwagen noch zur HU-Frist hat. Wenn es diese heuer hat, dann ist dieser Wagen sicher Geschichte. Wenn er aber noch mehrere Jahre hat und sonst keine Schäden, dann könnte es ohne weiters sein, dass das Blech wieder gerichtet wird.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14833
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7906 am: 27. Mai 2015, 08:19:52 »
Letzte HU von E1 4841 war erst am 20.07.2012; das Fahrzeug ist aufgrund der schweren Beschädigungen absolut ein Totalschaden  :(
Den W.L. wird in diesem Fall von der Versicherung des schuldtragenden LKW der Restwert des E1 ersetzt; dieser liegt sicher weit unter den Kosten einer Instandsetzung.

nord22

abraham

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 311
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7907 am: 27. Mai 2015, 08:49:30 »
Adieu 4841 ...

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3140
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7908 am: 27. Mai 2015, 09:06:02 »
Letzte HU von E1 4841 war erst am 20.07.2012; das Fahrzeug ist aufgrund der schweren Beschädigungen absolut ein Totalschaden  :(
Also ich sehe beim E1 4841 keinen Totalschaden, lediglich einen Blechschaden. Oder wurde der E1 4841 auch am Gelenk beschädigt?
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36889
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7909 am: 27. Mai 2015, 09:21:32 »
Letzte HU von E1 4841 war erst am 20.07.2012; das Fahrzeug ist aufgrund der schweren Beschädigungen absolut ein Totalschaden  :(
Also ich sehe beim E1 4841 keinen Totalschaden, lediglich einen Blechschaden.

Schon einmal was vom Begriff des wirtschaftlichen Totalschadens gehört? ::)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3140
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7910 am: 27. Mai 2015, 09:32:32 »
Schon einmal was vom Begriff des wirtschaftlichen Totalschadens gehört? ::)
Habe ich, jedoch sieht der Schaden am E1 4841 nicht so enorm aus, als dass man ihn Ausmustern müsste. (Aber das liegt wohl im Auge des Betrachters)
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36889
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7911 am: 27. Mai 2015, 09:39:40 »
Schon einmal was vom Begriff des wirtschaftlichen Totalschadens gehört? ::)
Habe ich

Aber du weißt mit diesem Begriff sichtlich nichts anzufangen. Das Absenden eines Postings sollte nicht die erste, sondern die letzte Handlung eines Prozesses sein. :lamp:
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2508
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7912 am: 27. Mai 2015, 09:55:31 »
Der 71er wendet derzeit schon am Schwarzenbergplatz.

Edit: Ich habe das via Funk in einem E2 zufällig mitgehört. Es betrifft aber anscheinend nicht alle Züge am 71er.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36889
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7913 am: 27. Mai 2015, 10:04:14 »
Bei der Oper fließt der Verkehr normal. Am Außenringgleis finden spontane Gleisbauarbeiten statt – vielleicht waren die die ursprüngliche Störungsursache?

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7914 am: 27. Mai 2015, 10:13:52 »
Zitat
19.02-19.35 122/52 Schwendergasse 59 Polizeieinsatz (Tätersuche infolge der Schießerei im 655)
Es war definitiv dieser Polizeieinsatz, warum aber steht dort Schwendergasse, wenn dieser Zug in der Haltestelle Penzingerstraße stand.  ???
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12176
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7915 am: 27. Mai 2015, 10:36:00 »
Den Eltern gehört sofort das Kind entzogen. Hoffentlich gehts der kleinen bald wieder besser.

Das musst du mir bitte erklären. Kinder sind nun mal unberechenbar und schlagen auf einmal Haken, weil sie abgelenkt sind. Da müsstest du sie schon an die Leine nehmen

Das stimmt so nicht. Wie kommst du der Aussage, dass "Kinder unberechenbar sind"? Hast du selber welche?

Ich hatte selber zwei (ich habe sie immer noch, aber mittlerweile sind sie (fast) erwachsen) und mit sieben Jahren wussten die genau, wie sie sich beim Aussteigen zu verhalten haben. Die wären nie alleine ohne zu schauen hinter einer Straßenbahn losgelaufen. Im vorliegenden Fall dürfte da wohl mit der (Verkehrs)erziehung einiges falsch gelaufen sein.

Das Kind zu entziehen ist vielleicht übertrieben, aber eine Anzeige wegen Vernachlässigung der Aufsichtspflicht wäre da auf alle Fälle drin.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Geamatic

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1197
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7916 am: 27. Mai 2015, 11:10:08 »
Via Wiener Linien Facebook:

Zitat
Derzeit Verzögerungen am Ring aufgrund einer Baustelle bei der Oper. In der Nacht werden Gleisbauarbeiten durchgeführt, derzeit finden Arbeiten an der Weichensteuerung statt. Die Linien D, 1 und 2 haben längere Intervalle, die Linie 71 wendet am Schwarzenbergplatz. Bitte auf die U-Bahn ausweichen oder mehr Zeit einplanen.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36889
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7917 am: 27. Mai 2015, 11:16:28 »
71 über Kai! Jetzt!
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3733
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7918 am: 27. Mai 2015, 11:19:53 »
Vorbeugende Wartung würde sich schon auszahlen... ::)
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36889
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7919 am: 27. Mai 2015, 11:22:25 »
Vorbeugende Wartung würde sich schon auszahlen... ::)

Des hamma no nia schon laung nimma ...
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!