0 Mitglieder und 25 Gäste betrachten dieses Thema.
Gestern Abend: 18.12-19.21 4312/6 3. Tor Mitschleifen einer Person. Kurzführung Bhf. SIM
Zitat von: 95B am 04. Dezember 2015, 09:59:56Gestern Abend: 18.12-19.21 4312/6 3. Tor Mitschleifen einer Person. Kurzführung Bhf. SIMWie kann so etwas passieren, es gibt ja die hochgelobten Spiegel und gut ausgeleuchtete Haltestellen Bereiche?
Wie willst du einen Unfall verhindern, wenn jemand stolpert und gegen den fahrenden Zug fällt und dadurch mitgeschleift wird?
Wie kann so etwas passieren, es gibt ja die hochgelobten Spiegel und gut ausgeleuchtete Haltestellen Bereiche?
Zitat von: Klingelfee am 04. Dezember 2015, 11:28:24Wie willst du einen Unfall verhindern, wenn jemand stolpert und gegen den fahrenden Zug fällt und dadurch mitgeschleift wird?Klingelfee, lese das Zitat von Wiener Schwelle nochmal so: Zitat von: Wiener Schwelle am 04. Dezember 2015, 11:18:18Wie kann so etwas passieren, es gibt ja die hochgelobten Spiegel und gut ausgeleuchtete Haltestellen Bereiche?
Und so wie ich die Meldung von Wiener Schwelle interpretiere, war das ein Kritikpunkt, das der Unfall passiert ist, weil die Haltestelle nicht optimal ausgeleuchtet war, bzw der Fahrer nicht in den Spiegel geschaut hatUmd das habe ich mit Fakten widerlegt.
Zitat von: Klingelfee am 04. Dezember 2015, 11:28:24Wie willst du einen Unfall verhindern, wenn jemand stolpert und gegen den fahrenden Zug fällt und dadurch mitgeschleift wird?Dass jemand gegen einen fahrenden Zug fällt, mag ja noch sein. Aber wie kann er dann mitgeschliffen werden? Der müsste dazu ja an irgendetwas Vorstehendem hängengeblieben sein. Aber was steht an einem Straßenbahnwagen so weit vor? Da fehlt mir jetzt irgendwie die Phantasie.
Da eine Straßenbahn nicht glatt ist, gibt es genug Punkte, wo man hängen bleiben kann. Beim ULF zum Beispiel bei jeder Portalverkleidung. Beim E1/E2 bei jeder Türe.
Das zeigst du mir, wie man bei E1/2 bei einer geschlossenen Türe derart hängen bleiben kann, dass man mitgeschliffen wird! Und auch beim ULF kann ich es mir nur sehr schwer vorstellen.
Anmerkung: elektrische Türfühlerkanten wurden bei den Typen E1 und c3/c4 nachgerüstet, aber nicht bei den E2 und c5.
Zitat von: Ferry am 07. Dezember 2015, 14:00:11Das zeigst du mir, wie man bei E1/2 bei einer geschlossenen Türe derart hängen bleiben kann, dass man mitgeschliffen wird! Und auch beim ULF kann ich es mir nur sehr schwer vorstellen.Auch wenn du es dir schwer vorstellen kannst, aber es gab immer wieder derartige Unfälle. Deswegen ja auch die Nachrüstung mit Rückspiegel und neuen Türfühlerkanten bei den Hochflurern.