Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7171065 mal)

0 Mitglieder und 25 Gäste betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36803
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8730 am: 04. Dezember 2015, 09:59:56 »
Gestern Abend: 18.12-19.21 4312/6 3. Tor Mitschleifen einer Person. Kurzführung Bhf. SIM
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Wiener Schwelle

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 700
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8731 am: 04. Dezember 2015, 11:18:18 »
Gestern Abend: 18.12-19.21 4312/6 3. Tor Mitschleifen einer Person. Kurzführung Bhf. SIM
Wie kann so etwas passieren, es gibt ja die hochgelobten Spiegel und gut ausgeleuchtete Haltestellen Bereiche?

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8732 am: 04. Dezember 2015, 11:28:24 »
Gestern Abend: 18.12-19.21 4312/6 3. Tor Mitschleifen einer Person. Kurzführung Bhf. SIM
Wie kann so etwas passieren, es gibt ja die hochgelobten Spiegel und gut ausgeleuchtete Haltestellen Bereiche?

Wie willst du einen Unfall verhindern, wenn jemand stolpert und gegen den fahrenden Zug fällt und dadurch mitgeschleift wird?
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8733 am: 04. Dezember 2015, 12:19:50 »
Wie willst du einen Unfall verhindern, wenn jemand stolpert und gegen den fahrenden Zug fällt und dadurch mitgeschleift wird?
Klingelfee, lese das Zitat von Wiener Schwelle nochmal so:
Wie kann so etwas passieren, es gibt ja die hochgelobten Spiegel und gut ausgeleuchtete Haltestellen Bereiche? >:D >:D >:D
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8734 am: 04. Dezember 2015, 13:49:38 »
Wie willst du einen Unfall verhindern, wenn jemand stolpert und gegen den fahrenden Zug fällt und dadurch mitgeschleift wird?
Klingelfee, lese das Zitat von Wiener Schwelle nochmal so:
Wie kann so etwas passieren, es gibt ja die hochgelobten Spiegel und gut ausgeleuchtete Haltestellen Bereiche? >:D >:D >:D
Wie willst du einen Unfall verhindern, wenn jemand stolpert und gegen den fahrenden Zug fällt und dadurch mitgeschleift wird?
Klingelfee, lese das Zitat von Wiener Schwelle nochmal so:
Wie kann so etwas passieren, es gibt ja die hochgelobten Spiegel und gut ausgeleuchtete Haltestellen Bereiche? >:D >:D >:D

Und so wie ich die Meldung von Wiener Schwelle interpretiere, war das ein Kritikpunkt, das der Unfall passiert ist, weil die Haltestelle nicht optimal ausgeleuchtet war, bzw der Fahrer nicht in den Spiegel geschaut hat

Umd das habe ich mit Fakten widerlegt.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8735 am: 04. Dezember 2015, 18:58:41 »

Und so wie ich die Meldung von Wiener Schwelle interpretiere, war das ein Kritikpunkt, das der Unfall passiert ist, weil die Haltestelle nicht optimal ausgeleuchtet war, bzw der Fahrer nicht in den Spiegel geschaut hat

Umd das habe ich mit Fakten widerlegt.
Wenn dem so wäre, müsste man ihm absolute Blindheit bescheinigen.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Hawk

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1773
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8736 am: 05. Dezember 2015, 12:44:03 »
Ein jeder der nicht diesen Beruf ausgeübt hat wird wohl nicht wissen wie schnell es gehen kann und es passiert etwas, unterschätzt die Fahrgäste nicht!  ;)
Das leben zwingt einen oft in die Knie,jedoch ein jeder kann selbst entscheiden ob er liegen bleibt oder wieder aufsteht! :-)

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12084
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8737 am: 07. Dezember 2015, 10:40:33 »
Wie willst du einen Unfall verhindern, wenn jemand stolpert und gegen den fahrenden Zug fällt und dadurch mitgeschleift wird?

Dass jemand gegen einen fahrenden Zug fällt, mag ja noch sein. Aber wie kann er dann mitgeschliffen werden? Der müsste dazu ja an irgendetwas Vorstehendem hängengeblieben sein. Aber was steht an einem Straßenbahnwagen so weit vor? Da fehlt mir jetzt irgendwie die Phantasie.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8738 am: 07. Dezember 2015, 11:08:22 »
Wie willst du einen Unfall verhindern, wenn jemand stolpert und gegen den fahrenden Zug fällt und dadurch mitgeschleift wird?

Dass jemand gegen einen fahrenden Zug fällt, mag ja noch sein. Aber wie kann er dann mitgeschliffen werden? Der müsste dazu ja an irgendetwas Vorstehendem hängengeblieben sein. Aber was steht an einem Straßenbahnwagen so weit vor? Da fehlt mir jetzt irgendwie die Phantasie.

Da eine Straßenbahn nicht glatt ist, gibt es genug Punkte, wo man hängen bleiben kann. Beim ULF zum Beispiel bei jeder Portalverkleidung. Beim E1/E2 bei jeder Türe.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36803
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8739 am: 07. Dezember 2015, 12:17:05 »
Knister, krach, brösel:

Seit 11.33: Wegen eines Gleisschadens im Bereich Quellenstraße nach Knöllgasse wird die Linie 6 zwischen Matzleinsdorfer Platz S und Quellenplatz in Fahrtrichtung Kaiserebersdorf über die Linien 18 - O umgeleitet.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12084
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8740 am: 07. Dezember 2015, 14:00:11 »
Da eine Straßenbahn nicht glatt ist, gibt es genug Punkte, wo man hängen bleiben kann. Beim ULF zum Beispiel bei jeder Portalverkleidung. Beim E1/E2 bei jeder Türe.

Das zeigst du mir, wie man bei E1/2 bei einer geschlossenen Türe derart hängen bleiben kann, dass man mitgeschliffen wird! Und auch beim ULF kann ich es mir nur sehr schwer vorstellen.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8647
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8741 am: 07. Dezember 2015, 14:08:21 »
Das zeigst du mir, wie man bei E1/2 bei einer geschlossenen Türe derart hängen bleiben kann, dass man mitgeschliffen wird! Und auch beim ULF kann ich es mir nur sehr schwer vorstellen.
Auch wenn du es dir schwer vorstellen kannst, aber es gab immer wieder derartige Unfälle. Deswegen ja auch die Nachrüstung mit Rückspiegel und neuen Türfühlerkanten bei den Hochflurern.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14627
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8742 am: 07. Dezember 2015, 14:29:11 »
Anmerkung: elektrische Türfühlerkanten wurden bei den Typen E1 und c3/c4 nachgerüstet, aber nicht bei den E2 und c5.

Lt. Radio Wien ist die Quellenstraße zwischen Knöllgasse und Gußriegelstraße wegen Reparaturarbeiten an einem Gleisschaden bis 16:00 gesperrt (siehe auch #8745 von 95B).

nord22

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8647
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8743 am: 07. Dezember 2015, 16:24:13 »
Anmerkung: elektrische Türfühlerkanten wurden bei den Typen E1 und c3/c4 nachgerüstet, aber nicht bei den E2 und c5.
Ja, das ist mir bekannt.

Schienenchaos

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2027
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8744 am: 07. Dezember 2015, 16:58:55 »
Das zeigst du mir, wie man bei E1/2 bei einer geschlossenen Türe derart hängen bleiben kann, dass man mitgeschliffen wird! Und auch beim ULF kann ich es mir nur sehr schwer vorstellen.
Auch wenn du es dir schwer vorstellen kannst, aber es gab immer wieder derartige Unfälle. Deswegen ja auch die Nachrüstung mit Rückspiegel und neuen Türfühlerkanten bei den Hochflurern.
Diese Unfälle hatten ihren Ausgang allerdings AFAIK immer beim Fahrgastwechsel. An der geschlossenen Türe dürfte man von außen nicht hängenbleiben. mMn wäre ein mittschleifen hier fast ausschließlich dann möglich, wenn die Person unter den Zug rutscht und von einem Drehgestell mitgeschleift wird.