Es kann gut sein, dass ein Zug am Abend mit Türstörung eingezogen wird und die Werkstatt bei der anschließenden Überprüfung normale Funktion feststellt. Da dann nichts repariert wird, kann dieselbe Störung natürlich am nächsten Tag wieder auftreten.
Passiert immer wieder, auch auf der Strecke und das bei allen Fahrzeugtypen.
Da bekommst eine Störung, schaust alles nach(Sicherungen,...etc.) Tür spinnt, versperrst sie und probierst es in der Enstelle nochmal und sie funktioniert tadellos, ein paar Haltestellen später kommt aber der Fehler wieder.
So kommt es auch immer wieder dann vor, dass kein Fehler gefunden wird, weil eben die Tür nach dem aktivieren in der Werkstatt ohne Fehler funktinieren.
Es kommt aber immer wiedermal vor, dass Züge schon mit versperrten Türen ausfahren, speziell bei frisch gelieferten Ulfen, da dort die Störungen von Siemens direkt abgearbeitet werden.