Mittlerweile fahren alle Züge über Jägerstraße – Kai. Die FGIs entlang der nicht befahrenen Route zeigen zwar brav "Fahrtbehinderung Fahrbahnschaden, Umleitung etc." an, aber das Problem ist, dass die Fahrgäste das lesen und anschließend im Kando nachschauen, wann nun wirklich der nächste Zug kommt. Und dort werden ihnen Phantasiezeiten vorgesetzt, daher bleiben sie bei der Haltestelle stehen, bis sie ein mitleidiger Passant auf die Störungsdauer aufmerksam macht.

Am Schwedenplatz sind Gelbjacken postiert, die sich auch durchaus Mühe geben, mehr Personal ist aber offensichtlich nicht verfügbar.
Blöderweise habe ich den E
1 knapp verpasst.

In den Zügen quäkt das Schnaidaphon die normale Route, es gibt auch durch das Fahrpersonal keine Hinweise auf die Umleitung (außer Funkdurchsagen der Leitstelle), sodass die Fahrgäste völlig zu Recht verärgert sind und sich wohl mehrheitlich

denken. Dazu kommt noch, dass seit Störungsbeginn die Intervalle komplett durcheinander sind.