Heute am Nachmittag gab es auf der Linie 25 bedingt durch einen fremden VU
vor dem Donauzentrum bei der HSt. "Siebeckstraße" ein mittelschweres Chaos, vor allem, was die FGI anging. (
http://www.heute.at/community/leser/story/Polizei-fuhr-mit-Blaulicht-ueber-rote-Ampel--Unfall--56698433)
Ich selbst wartete in Floridsdorf auf einen 25er, die FGI-Anzeigen haben Planzeiten verkündet, nächste Züge in 06 und 12 Minuten, gekommen ist nichts.
Dann kamen 4 25er, die in der Reihenfolge 4788+Bw, 4733+Bw (mit umgeklapptem Zielschild), 730 und 4742+Bw. in Richtung Ferstlschleife verschwunden sind.
Als erstes kam 4733 aus der Schleife heraus (Zielschild immer noch umgeklappt), der Fahrer musste vor dem Expedit mühsam runter und die Weiche händisch stellen, dass er ins 25er-Gleis kommt. Dort angekommen wurden die mittlerweile schon zahlreich anwesenden Wartenden sich anfauchen lassen "Nicht einsteigen, der Zug wird eingezogen" - Fahrer wieder runter, die Ausfahrtsweiche händisch stellen und ab in Richtung FLOR. Zu dem Zeitpunkt ist sicher 20 Minuten nichts mehr gefahren.
Dann kam 4788, war entsprechend schon in der Einstiegsstation knallvoll. Im Wissen, dass wahrscheinlich gleich einer der beiden noch in der Schleife verfügbaren Züge kommen würde habe ich den fahren gelassen.
Die FGI-Anzeigen haben danach die nächsten Züge als Hochflurer in 13 und 15 Minuten angekündigt.
Nach ca. 5 Minuten kam B1 730 mit Zielschild "Kagran U", mit dem bin ich dann mitgefahren.
In der Unterführung wurde in die Gegenrichtung dann der nächste 25er als ULF in 6 Minuten angekündigt.
Am Hoßplatz dann ohne Begegnung mit einem Gegenzug ein Hochflurer in 2, einer in 40 Minuten.
Der Hochflurer war dann ein B, danach hat sich das Spiel mit dem Gegenzug in Ewigkeiten bis zur Prandaugasse fortgesetzt, dort wurde als nächstes ein Hochflurer in 23 Minuten angekündigt.
In Kagran standen dann 4779+Bw und dahinter gleich B 640 in Richtung Floridsdorf hintereinander.
730 wurde dann auch nicht kurzgeführt, auf meine Nachfrage hat der übernehmende Fahrer den Kollegen nur gefragt "Warum steht denn bei Dir Kagran oben?". Der Zug ist natürlich weitergefahren. Bei
m Donauzentrum der Siebeckstraße sind dann gleich wieder zwei Züge im Packl entgegengekommen (4743(?)+1325 und 671), von wegen 23 Minuten bis zum nächsten Zug.
Als Fahrgast wurde man da mit der vorhandenen FGI ziemlich im Stich gelassen und mir ist es auch ein Rätsel, warum man einen Einzieher nicht als Sonderzug kennzeichnet und gleich übers 31er-Gleis schickt, bevor man ihn zweimal Weichen händisch stellen lässt und ihn vor der wartenden "Meute" vorbeischickt und man vor allem auch die Fahrgäste akustisch in keinster Weise informiert.
Die einzige richtige Information war im Qando der Hinweis auf "längere Wartezeiten nach fremdem VU", die Zeitangaben dort waren der gleiche Müll wie auf den FGI-Anzeigen.