Langsam wäre es an der Zeit, dies auch öffentlich kundzutun und Notmaßnahmen zu ergreifen, zB.:
62 nur mehr Lainz<->Meidling, dafür auf diesem Abschnitt dann ohne Kursausfälle oder 52 nur mehr RDH<->Baumgarten
Na nie und nimmer, solche Aktionen würden den beiden Herrschaften im letzten Stockwerk der Tintenburg zu Erdberg Kopf und Kragen kosten! Da schaut das Rathaus - im Speziellen die U7a - schon drauf, dass der Schein des weltbesten Verkehrsbetriebes um jeden Preis gewahrt bleibt und solche Peinlichkeiten nicht an die Öffentlichkeit kommen - insbesondere in Vorwahlzeiten.

Im Übrigen bin ich der Meinung, dass jede Arbeit so attraktiv wie ihre Bezahlung ist. So tickt der Mensch nun mal - zu 95% zumindest. Wir sind alle käuflich, es kommt nur auf den Preis an. Wenn die Gage stimmt, würde sogar ein krass Überqualifizierter putzen gehen oder im Supermarkt Regale schlichten! B.a.w. wird jedoch weiterhin der schon mal erwähnte Satz gelten: Wer mit Bananen bezahlt, wird Affen bekommen!
[...] die Mitarbeiterfluktuation [...]
Ich wäre dafür, eher den Begriff Mitarbeiterschwund zu verwenden, da die Bewegung derselben hauptsächlich in eine Richtung zu erfolgen scheint, nämlich vom Unternehmen weg!
Am Besten in die Zeitung oder ins Fernsehen [...]
Besonders bei den auflagenstarken Blättern musst du damit rechnen, dass solch heiße Eisen nicht angefaßt werden! Schließlich will man auf die wichtigen Einnahmen aus Inseraten der Stadt (und ihrer vielen Unternehmen), Presseförderung, Einladungen zu Presseterminen, etc. nicht verzichten. Ist auch eine Möglichkeit, Macht zu demonstrieren - wenn man sich sonst nicht mehr zu helfen weiß.
