Und die Wiener Linien "wissen von nix"

Jetzt kommt darauf an, wann der Dialog wirklich war. Denn die Leitstelle hat im Störungsfall auch einmal etwas anders zu tun, als interne Stelle zu informieren.
Zumindest der letzte Kommentar muss zwischen 10:50 und 11:50 entstanden sein, und da war die Störung definitiv schon lange bekannt (wenn der Beginn um 09:54 war).
Aber aus dem Screenshot geht nicht hervor, von wann dieser Eintrag stammt. Und daher sind auch die Zeitangaben von Facebook mit Vorsicht zu geniesen.
Das Problem war vermutlich, dass die Störung nur beim 6er eingetragen war und nicht beim 1er (siehe F59.at). Deshalb wird sie das Social Media-Team auf die Schnelle nicht gefunden haben.
Gleiches Phänomen am Nachmittag: bei einem Verkehrsunfall am Gellertplatz wird nur der 11er erwähnt - nicht aber der 6er. Und nebenbei statt Enkplatz, Grillgasse U wieder Grillgasse S verwendet...