Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7215795 mal)

0 Mitglieder und 12 Gäste betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16965 am: 05. Mai 2023, 10:39:33 »
Klar kann man umdrehen, es ist aber nicht verboten stehen zu bleiben.
Ergo kein falsches Verhalten eher ein "falsches" Verhalten im Sinne der Menschlichkeit.
Und auch kein falsches Verhalten im Sinne der StVO! Und auch für das Nichtabstellen des Motors kann man nicht gestraft werden.
Den Motor im Stand längere Zeit laufen lassen ist nach StVO verboten.
Zitat
§ 7 (6)Mit Kraftfahrzeugen ist es verboten, dieselbe Straße oder dieselben Straßenzüge innerhalb eines örtlichen Bereiches ohne zwingenden Grund mehrmals hintereinander zu befahren oder den Motor am Stand länger als unbedingt notwendig laufen zu lassen.

Was ist "längere Zeit" und was ist "unbedingt notwendig"?
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15234
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16966 am: 05. Mai 2023, 11:44:39 »
Klar kann man umdrehen, es ist aber nicht verboten stehen zu bleiben.
Ergo kein falsches Verhalten eher ein "falsches" Verhalten im Sinne der Menschlichkeit.
Und auch kein falsches Verhalten im Sinne der StVO! Und auch für das Nichtabstellen des Motors kann man nicht gestraft werden.
Den Motor im Stand längere Zeit laufen lassen ist nach StVO verboten.
Zitat
§ 7 (6)Mit Kraftfahrzeugen ist es verboten, dieselbe Straße oder dieselben Straßenzüge innerhalb eines örtlichen Bereiches ohne zwingenden Grund mehrmals hintereinander zu befahren oder den Motor am Stand länger als unbedingt notwendig laufen zu lassen.

Was ist "längere Zeit" und was ist "unbedingt notwendig"?
Ich will jetzt nicht suchen, aber z.B. Bahnschranken gilt schon als längere Zeit oder erlaubt für den Betrieb hydraulischer Einrichtungen, z.B. Ladekran.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12089
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16967 am: 05. Mai 2023, 12:33:50 »
§ 7 (6)Mit Kraftfahrzeugen ist es verboten, dieselbe Straße oder dieselben Straßenzüge innerhalb eines örtlichen Bereiches ohne zwingenden Grund mehrmals hintereinander zu befahren oder den Motor am Stand länger als unbedingt notwendig laufen zu lassen.

Definiere die in Fettschrift gehaltenen Angaben.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15234
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16968 am: 05. Mai 2023, 12:49:44 »
§ 7 (6)Mit Kraftfahrzeugen ist es verboten, dieselbe Straße oder dieselben Straßenzüge innerhalb eines örtlichen Bereiches ohne zwingenden Grund mehrmals hintereinander zu befahren oder den Motor am Stand länger als unbedingt notwendig laufen zu lassen.

Definiere die in Fettschrift gehaltenen Angaben.
Das ist Ermessenssache und wird dir der Strafreferent schon sagen. Wenn man 5 oder 10 Minuten im Stau steht, ist diese Zeitspanne mit Sicherheit gegeben.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

KSW

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1366
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16969 am: 05. Mai 2023, 14:27:03 »
§ 7 (6)Mit Kraftfahrzeugen ist es verboten, dieselbe Straße oder dieselben Straßenzüge innerhalb eines örtlichen Bereiches ohne zwingenden Grund mehrmals hintereinander zu befahren oder den Motor am Stand länger als unbedingt notwendig laufen zu lassen.

Definiere die in Fettschrift gehaltenen Angaben.
So gut wie kein Gesetz definiert etwas konkret,  das ist immer schwammig und lässt reichlich Interpretationsspielraum zu.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12089
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16970 am: 05. Mai 2023, 17:01:35 »
§ 7 (6)Mit Kraftfahrzeugen ist es verboten, dieselbe Straße oder dieselben Straßenzüge innerhalb eines örtlichen Bereiches ohne zwingenden Grund mehrmals hintereinander zu befahren oder den Motor am Stand länger als unbedingt notwendig laufen zu lassen.

Definiere die in Fettschrift gehaltenen Angaben.
Das ist Ermessenssache und wird dir der Strafreferent schon sagen. Wenn man 5 oder 10 Minuten im Stau steht, ist diese Zeitspanne mit Sicherheit gegeben.

Also im Prinzip nur Blabla. Wie so oft in unserer Gesetzgebung.

Wenn ich im Winter bei tiefen Temperaturen im Stau stehe, drehe ich sicher nicht den Motor ab, weil es dann im Auto relativ schnell kühl wird und ich mir sicher nicht den A..... anfrieren lasse (und weil ich im Vorhinein ja auch noch gar nicht weiß, wie lange der Stau dauern wird). Abgesehen davon kann ohnehin niemand überprüfen, wie lange mein Motor schon läuft, weil ich ihn ja zwischenzeitlich abgedreht und später wieder angelassen haben könnte.

Ich bestreite nicht, dass es ein Gesetz gibt, das ein "überlanges" Laufenlassen des Motors verbietet (wofür bzw. wogegen gibt es heutzutage kein Gesetz?), ich bestreite nur, dass es vollziehbar ist. Das wollte ich mit meinem Posting "Man kann nicht gestraft werden" sagen.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1035
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16971 am: 07. Mai 2023, 14:12:15 »
Zitat von:
Update (14:06): Wegen einer Veranstaltung(Wings for Life Run) im Bereich der Innenstadt fährt die Linie 1 in beiden Richtungen zwischen Hintere Zollamtsstraße und Kliebergasse über die Strecke der Linien O und 18, desweiteren wird die Linie 1 ab Radetzkyplatz zum Praterstern umgeleitet.

+

2023-05-07 14:02:34
Wegen eines Verkehrsunfalls im Bereich Franzensbrückenstr. # Schüttelstraße ist die Linie O in Fahrtrichtung Bruno-Marek-Allee an der Weiterfahrt gehindert. Die Störung dauert voraussichtlich bis 14:30 Uhr!
Update (14:17): Nach einer Fahrtbehinderung kommt es auf der Linie O zu unterschiedlichen Intervallen.

Solange die Type E2 noch fährt!

4020er

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 880
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16972 am: 12. Mai 2023, 20:00:56 »
Der 5er wird derzeit zur Bruno Marek Alleee umgeleitet, jedoch steht nirgends im Internet weshalb und auf den Abfahrtsanzeigen nur: "Betriebsstörung! Umleitung zur Bruno Marek Allee!"
Update: jetzt gibt's Infos auf Wien Mobil dazu

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1035
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16973 am: 12. Mai 2023, 20:28:59 »
Der 5er wird derzeit zur Bruno Marek Alleee umgeleitet, jedoch steht nirgends im Internet weshalb und auf den Abfahrtsanzeigen nur: "Betriebsstörung! Umleitung zur Bruno Marek Allee!"
Update: jetzt gibt's Infos auf Wien Mobil dazu
Auch O-Wagen!
Zitat von:
2023-05-12 19:47:32
Die Linie O fährt nur zwischen Raxstraße, Rudolfshügelgasse und Hintere Zollamtsstraße.
Solange die Type E2 noch fährt!

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7591
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16974 am: 12. Mai 2023, 21:02:46 »
Der 5er wird derzeit zur Bruno Marek Alleee umgeleitet, jedoch steht nirgends im Internet weshalb und auf den Abfahrtsanzeigen nur: "Betriebsstörung! Umleitung zur Bruno Marek Allee!"
Update: jetzt gibt's Infos auf Wien Mobil dazu
751 ist am Praterstern mit den vordersten 2 Portalen entgleist!

Schaltkurbel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 582
  • Linie F 9.März 1907-13.Februar 1960
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16975 am: 13. Mai 2023, 19:23:47 »
Der 5er wird derzeit zur Bruno Marek Alleee umgeleitet, jedoch steht nirgends im Internet weshalb und auf den Abfahrtsanzeigen nur: "Betriebsstörung! Umleitung zur Bruno Marek Allee!"
Update: jetzt gibt's Infos auf Wien Mobil dazu
751 ist am Praterstern mit den vordersten 2 Portalen entgleist!

War ein kurzgeführter 2er.
Sollte jemand einen Tipp- oder Rechtschreibfehler finden darf er diesen behalten!

Oskar

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 316
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16976 am: 15. Mai 2023, 16:02:02 »
https://www.tiktok.com/@enimomusic/video/7233285500981808410?lang=de-DE&q=tramway%20brand%20in%20wien%20simmering&t=1684159014108

gepostet vor 8 Stunden, also gegen 8 Uhr. Hat jemand nähere Infos dazu? Merkwürdig, dass der Fahrer die Weiche stellt, also offenbar wegfahren will - statt den Zug zu verlassen und im besten Fall den Feuerlöscher mitzunehmen... ::) Da er das Fenster öffnet, scheint es auch im Wageninneren unangenehm geworden zu sein.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16977 am: 15. Mai 2023, 17:04:03 »
Es wird wohl nach heißem Bremsbelag gestunken haben.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15234
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16978 am: 15. Mai 2023, 18:34:06 »
Merkwürdig, dass der Fahrer die Weiche stellt, also offenbar wegfahren will
Wahrscheinlich wollte er den Zug von der Strecke wegbringen um die Störung nicht zu groß werden lassen.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Superguppy

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 422
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16979 am: 15. Mai 2023, 22:15:28 »
Merkwürdig, dass der Fahrer die Weiche stellt, also offenbar wegfahren will
Wahrscheinlich wollte er den Zug von der Strecke wegbringen um die Störung nicht zu groß werden lassen.
Das wäre auch meine Interpretation dessen, was im Video zu sehen ist.