Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7237659 mal)

0 Mitglieder und 19 Gäste betrachten dieses Thema.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3068
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17130 am: 18. Juli 2023, 13:29:37 »
33er hatte davor einen VU. Interessant auf jedenfall
Ob das wohl den Einsatz vom E2 4304 am 33er erklärt?
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

Schaltkurbel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 582
  • Linie F 9.März 1907-13.Februar 1960
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17131 am: 18. Juli 2023, 18:00:56 »
08.30-08.33 "Betriebsstörung": Nach einer Fahrtbehinderung kommt es auf den Linien 2, 31 , 33 zu unterschiedlichen Intervallen.

Was auch immer diese minimale Störung war, dadurch ist jedenfalls B 606 der Linie 31 mit Ziel "Schottenring" von der Nordbahnstraße kommend am Praterstern gelandet und vermutlich über O – 1 weitergefahren.

Also so eine abgelenkte Fahrt hatte ich noch nie die Störung hat laut f59 nur drei Minuten gedauert. Betroffen war auch Linie 2 und 33. 33er hatte davor einen VU. Interessant auf jedenfall

Bitte bleib bei den Fakten lt f59: VU Linie 33 - 7:42-8:24 Jägerstraße 52, planm. um 9:22. Das müsste in FR Josefstädter Straße gewesen sein - Ablenkung über 31.
Was das allerdings mit dem 31er am Praterstern zu tun hat entzieht sich meiner Kenntnis.

Sollte jemand einen Tipp- oder Rechtschreibfehler finden darf er diesen behalten!

Rapidler96

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 47
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17132 am: 18. Juli 2023, 22:12:17 »
08.30-08.33 "Betriebsstörung": Nach einer Fahrtbehinderung kommt es auf den Linien 2, 31 , 33 zu unterschiedlichen Intervallen.

Was auch immer diese minimale Störung war, dadurch ist jedenfalls B 606 der Linie 31 mit Ziel "Schottenring" von der Nordbahnstraße kommend am Praterstern gelandet und vermutlich über O – 1 weitergefahren.

Also so eine abgelenkte Fahrt hatte ich noch nie die Störung hat laut f59 nur drei Minuten gedauert. Betroffen war auch Linie 2 und 33. 33er hatte davor einen VU. Interessant auf jedenfall

Bitte bleib bei den Fakten lt f59: VU Linie 33 - 7:42-8:24 Jägerstraße 52, planm. um 9:22. Das müsste in FR Josefstädter Straße gewesen sein - Ablenkung über 31.
Was das allerdings mit dem 31er am Praterstern zu tun hat entzieht sich meiner Kenntnis.



Ja das mit dem 31er verstehe ich auch nicht, aber das mit dem 33er wollte ich eigentlich nicht so das es was mit dem 31er zu tun hatte weil der 33 fährt die Jägerstraße und der 31er die Wexstraße. 33 fuhr über 31er mechanische Weiche nach Rechts bei der Klosterneuburger Straße auf die Wallensteinstraße

Schaltkurbel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 582
  • Linie F 9.März 1907-13.Februar 1960
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17133 am: 18. Juli 2023, 23:11:25 »
Ja das mit dem 31er verstehe ich auch nicht, aber das mit dem 33er wollte ich eigentlich nicht so das es was mit dem 31er zu tun hatte weil der 33 fährt die Jägerstraße und der 31er die Wexstraße. 33 fuhr über 31er mechanische Weiche nach Rechts bei der Klosterneuburger Straße auf die Wallensteinstraße

Meine Vermutung: um 12:17 gab es im Bereich Brünner Straße # Shuttleworthstraße einen VU, wo auch die Linie 30 und 31 an der Weiterfahrt gehindert waren. Somit könnte ein 31er über Wallensteinplatz gekürzt worden sein, wo allerdings nicht in die Jägerstraße abgebogen wurde - daher Fahrt zum Praterstern. Aber wie geschrieben - meine Vermutung!

Sollte jemand einen Tipp- oder Rechtschreibfehler finden darf er diesen behalten!

Straßenbahn Graz

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 860
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17134 am: 18. Juli 2023, 23:33:12 »
Meine Vermutung: um 12:17 gab es im Bereich Brünner Straße # Shuttleworthstraße einen VU, wo auch die Linie 30 und 31 an der Weiterfahrt gehindert waren. Somit könnte ein 31er über Wallensteinplatz gekürzt worden sein, wo allerdings nicht in die Jägerstraße abgebogen wurde - daher Fahrt zum Praterstern. Aber wie geschrieben - meine Vermutung!

Wie soll der Unfall um 12:17 Uhr mit einer Umleitung gegen 8:30 Uhr zusammenhängen?

Schaltkurbel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 582
  • Linie F 9.März 1907-13.Februar 1960
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17135 am: 19. Juli 2023, 00:21:04 »
Meine Vermutung: um 12:17 gab es im Bereich Brünner Straße # Shuttleworthstraße einen VU, wo auch die Linie 30 und 31 an der Weiterfahrt gehindert waren. Somit könnte ein 31er über Wallensteinplatz gekürzt worden sein, wo allerdings nicht in die Jägerstraße abgebogen wurde - daher Fahrt zum Praterstern. Aber wie geschrieben - meine Vermutung!

Wie soll der Unfall um 12:17 Uhr mit einer Umleitung gegen 8:30 Uhr zusammenhängen?

Muss ich dir Recht geben, habe nicht auf diese 3-minütige Störung geachtet. Da aber eine solche Störung im Normalfall keine Kürzung zur Folge hat, kann es "nur" ein Verflieger sein.
Sollte jemand einen Tipp- oder Rechtschreibfehler finden darf er diesen behalten!

Rapidler96

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 47
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17136 am: 19. Juli 2023, 00:28:07 »
Meine Vermutung: um 12:17 gab es im Bereich Brünner Straße # Shuttleworthstraße einen VU, wo auch die Linie 30 und 31 an der Weiterfahrt gehindert waren. Somit könnte ein 31er über Wallensteinplatz gekürzt worden sein, wo allerdings nicht in die Jägerstraße abgebogen wurde - daher Fahrt zum Praterstern. Aber wie geschrieben - meine Vermutung!

Wie soll der Unfall um 12:17 Uhr mit einer Umleitung gegen 8:30 Uhr zusammenhängen?

Muss ich dir Recht geben, habe nicht auf diese 3-minütige Störung geachtet. Da aber eine solche Störung im Normalfall keine Kürzung zur Folge hat, kann es "nur" ein Verflieger sein.


Ich glaube auch ein Verflieger, vielleicht ein kurz geführter 31er die Weiche am Wallensteinplatz hat momentan ein bisschen Hitzeprobleme und war die letzten Tage immer wieder finster. Kurz nicht auf die Weichenstellung geschaut und schon zu spät. Naja egal kann passieren (sollte es natürlich nicht). Egal Thema abgehackt

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3317
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17137 am: 21. Juli 2023, 11:03:07 »
Wegen einer Weichenstörung im Bereich Hofwiesengasse wird die Linie 60 in Richtung Hietzing ab der Haltestelle Hofwiesengasse über den Bhf Speising umgeleitet. Sie müssen daher in der Haltestlle Hofwiesengasse umstgeigen zur Haltestelle der Linie 62 Richtung Lainz. Das Störungsende ist derzeit nicht absehbar.

Tja Fehler sind möglich  :fp:
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36808
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17138 am: 21. Juli 2023, 11:10:01 »
Wegen einer Weichenstörung im Bereich Hofwiesengasse wird die Linie 60 in Richtung Hietzing ab der Haltestelle Hofwiesengasse über den Bhf Speising umgeleitet. Sie müssen daher in der Haltestlle Hofwiesengasse umstgeigen zur Haltestelle der Linie 62 Richtung Lainz. Das Störungsende ist derzeit nicht absehbar.

Der Fehler liegt ganz woanders: Warum funktioniert es im Störungsfall, mit Fahrgästen durch die Südbahnschleife (gefährlich!) oder den Bahnhof Floridsdorf (sehr gefährlich!) zu fahren, aber in Speising (offensichtlich außerordentlich gefährlich!) nicht?
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Superguppy

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 422
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17139 am: 21. Juli 2023, 12:07:58 »
Wegen einer Weichenstörung im Bereich Hofwiesengasse wird die Linie 60 in Richtung Hietzing ab der Haltestelle Hofwiesengasse über den Bhf Speising umgeleitet. Sie müssen daher in der Haltestlle Hofwiesengasse umstgeigen zur Haltestelle der Linie 62 Richtung Lainz. Das Störungsende ist derzeit nicht absehbar.
Das liest sich wie ein Schildbürgerstreich... :fp:

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17140 am: 21. Juli 2023, 14:22:25 »
Wegen einer Weichenstörung im Bereich Hofwiesengasse wird die Linie 60 in Richtung Hietzing ab der Haltestelle Hofwiesengasse über den Bhf Speising umgeleitet. Sie müssen daher in der Haltestlle Hofwiesengasse umstgeigen zur Haltestelle der Linie 62 Richtung Lainz. Das Störungsende ist derzeit nicht absehbar.

Der Fehler liegt ganz woanders: Warum funktioniert es im Störungsfall, mit Fahrgästen durch die Südbahnschleife (gefährlich!) oder den Bahnhof Floridsdorf (sehr gefährlich!) zu fahren, aber in Speising (offensichtlich außerordentlich gefährlich!) nicht?
Auch durch Rudolfsheim (Halle 3) und Favoriten sind schon umgeleitete Züge gefahren!  ;)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15596
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17141 am: 21. Juli 2023, 14:28:57 »
Wegen einer Weichenstörung im Bereich Hofwiesengasse wird die Linie 60 in Richtung Hietzing ab der Haltestelle Hofwiesengasse über den Bhf Speising umgeleitet. Sie müssen daher in der Haltestlle Hofwiesengasse umstgeigen zur Haltestelle der Linie 62 Richtung Lainz. Das Störungsende ist derzeit nicht absehbar.

Der Fehler liegt ganz woanders: Warum funktioniert es im Störungsfall, mit Fahrgästen durch die Südbahnschleife (gefährlich!) oder den Bahnhof Floridsdorf (sehr gefährlich!) zu fahren, aber in Speising (offensichtlich außerordentlich gefährlich!) nicht?
Auch durch Rudolfsheim (Halle 3) und Favoriten sind schon umgeleitete Züge gefahren!  ;)

Was soll das bringen, wenn die Fahrgäste der Linie 60 durch den Bahnhof Speising mitfahren ??? ??? ??? ??? ??? ???
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

64/8

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 481
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17142 am: 21. Juli 2023, 14:35:27 »
Wegen einer Weichenstörung im Bereich Hofwiesengasse wird die Linie 60 in Richtung Hietzing ab der Haltestelle Hofwiesengasse über den Bhf Speising umgeleitet. Sie müssen daher in der Haltestlle Hofwiesengasse umstgeigen zur Haltestelle der Linie 62 Richtung Lainz. Das Störungsende ist derzeit nicht absehbar.
Der Fehler liegt ganz woanders: Warum funktioniert es im Störungsfall, mit Fahrgästen durch die Südbahnschleife (gefährlich!) oder den Bahnhof Floridsdorf (sehr gefährlich!) zu fahren, aber in Speising (offensichtlich außerordentlich gefährlich!) nicht?
Auch durch Rudolfsheim (Halle 3) und Favoriten sind schon umgeleitete Züge gefahren!  ;)
Was soll das bringen, wenn die Fahrgäste der Linie 60 durch den Bahnhof Speising mitfahren ??? ??? ??? ??? ??? ???
Nun ja, geht man nach der Störungsmeldung musste man bei der Hofwiesengasse aussteigen, über die Kreuzung zur Station der Linie 62 in Richtung Lainz gehen, nur um dann in eine Tram (möge es eine neue oder dieselbe Garnitur gewesen sein, weiß ich zumindest nicht) in Richtung Hietzing einzusteigen. Auf Grund dieser Vermutung, die durch den Störungstext zustande kommt, stellt man sich eben die Frage, warum man aussteigen muss, nur weil ein Zug "gewendet" wird? Noch dazu, wenn es bei anderen Betriebsbahnhöfen ja auch ging, dass durch diese, im Störungsfall, durchfahren wurde.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15596
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17143 am: 21. Juli 2023, 14:38:35 »
Wegen einer Weichenstörung im Bereich Hofwiesengasse wird die Linie 60 in Richtung Hietzing ab der Haltestelle Hofwiesengasse über den Bhf Speising umgeleitet. Sie müssen daher in der Haltestlle Hofwiesengasse umstgeigen zur Haltestelle der Linie 62 Richtung Lainz. Das Störungsende ist derzeit nicht absehbar.
Der Fehler liegt ganz woanders: Warum funktioniert es im Störungsfall, mit Fahrgästen durch die Südbahnschleife (gefährlich!) oder den Bahnhof Floridsdorf (sehr gefährlich!) zu fahren, aber in Speising (offensichtlich außerordentlich gefährlich!) nicht?
Auch durch Rudolfsheim (Halle 3) und Favoriten sind schon umgeleitete Züge gefahren!  ;)
Was soll das bringen, wenn die Fahrgäste der Linie 60 durch den Bahnhof Speising mitfahren ??? ??? ??? ??? ??? ???
Nun ja, geht man nach der Störungsmeldung musste man bei der Hofwiesengasse aussteigen, über die Kreuzung zur Station der Linie 62 in Richtung Lainz gehen, nur um dann in eine Tram (möge es eine neue oder dieselbe Garnitur gewesen sein, weiß ich zumindest nicht) in Richtung Hietzing einzusteigen. Auf Grund dieser Vermutung, die durch den Störungstext zustande kommt, stellt man sich eben die Frage, warum man aussteigen muss, nur weil ein Zug "gewendet" wird? Noch dazu, wenn es bei anderen Betriebsbahnhöfen ja auch ging, dass durch diese, im Störungsfall, durchfahren wurde.

OK Sorry, ich ging von einer Kurzführung aus, das ist natürlich Schwachsinn, dass man die Fahrgäste auf der einen Seite aussteigen läßt, um dann nach der Schleifenfahrt wieder auf den anderen Seite einsteigen zu lassen.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3068
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17144 am: 21. Juli 2023, 14:39:28 »
Noch dazu, wenn es bei anderen Betriebsbahnhöfen ja auch ging, dass durch diese, im Störungsfall, durchfahren wurde.
Kommt darauf an, über welches Bahnhofsgleis der Zug wendet. Wenn es über das Waschgleis ist, ist es (Nehme ich mal an) nachvollziehbar, dass man keine Fahrgäste im Zug haben möchte. (Wobei ich, offen gestanden, nicht weiß, ob das der tatsächliche Grund sein dürfte, die Fahrgäste bei der Hofweisengasse rauszuschmeißen, nur um diese später wieder, bei einem anderen Bahnsteig, aufzusammeln)
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.