Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 8087126 mal)

0 Mitglieder und 40 Gäste betrachten dieses Thema.

Paulchen

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1076
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18240 am: 03. September 2025, 17:50:29 »
Passt doch eh, denn selbst wenn der 2er über die BMA fährt, muss er eine Runde über den Praterstern machen, denn man kann von Am Tabor nicht in die Tabostraße einbiegen.

Warum sollte er das tun? Er fährt einfach die Taborstraße zur Schleife Bruno-Marek-Allee, dreht dort um und fährt wieder die Taborstraße zurück.

64/8

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 517
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18241 am: 03. September 2025, 18:11:04 »
Passt doch eh, denn selbst wenn der 2er über die BMA fährt, muss er eine Runde über den Praterstern machen, denn man kann von Am Tabor nicht in die Tabostraße einbiegen.

Warum sollte er das tun? Er fährt einfach die Taborstraße zur Schleife Bruno-Marek-Allee, dreht dort um und fährt wieder die Taborstraße zurück.
Gegenfrage: Woher weiß ich in der Rueppgasse bei einer Abfahrt nach Dornbach, das dies ein zum Praterstern kurzgeführter Zug war. Mein Text, auch wenns nicht so rüberkam, war ein Hinweis, dass dies auch ein vom Friedrich-Engels-Platz kommender, umgeleiteter Zug gewesen sein könnte. Für mich fehlten im Ursprungspost einfach Informationen, um daraus schließen zu können, dass der Zug nicht von der BMA kam.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15864
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18242 am: 03. September 2025, 18:12:52 »
Warum fährt man zum Praterstern, die Verbindung zur BMA ist schon vorhanden.
Passt doch eh, denn selbst wenn der 2er über die BMA fährt, muss er eine Runde über den Praterstern machen, denn man kann von Am Tabor nicht in die Tabostraße einbiegen. Weder nach Norden, noch nach Süden. D.h. ein über die BMA umgeleiteter 2er müsste wohl oder übel am Praterstern wenden, damit er auf die Gleise des ehemaligen 21er kommt um so auf seine Strecke zurückkehren kann.

Ich kann daher nicht aus der Abfahrt herauslesen, woher der 2er kam und ob er nicht doch umgeleitet war.

Wieso muss er dann über den Praterstern umdrehen. Es gibt eine Gleisverbindung aus der Schleife nach Rechts in Richtung Rebhanngasse. Diese wird von allen Zügen der Linie O benutzt, die nach Brigittenau einziehen. Auch wäre es widersinnig, wenn es diese Gleisverbindung nicht geben sollte, denn dann könnte im Anlassfall auch die Linie 12 nicht bei der Bruno Marek Allee kurzfahren. Und das wäre doch widersinning, wenn das nicht geht.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

contra

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 286
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18243 am: 10. September 2025, 20:52:50 »
Ich glaube der 12er hat seinen ersten Bumms!

https://www.krone.at/3894197

Donaufelder

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1577
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18244 am: 11. September 2025, 19:48:10 »
Ich glaube der 12er hat seinen ersten Bumms!

https://www.krone.at/3894197

Da hat wohl der Fahrer des 12er nicht bedacht, dass das Heck vom Bus ausschert! :o ???

LH

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 416
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18245 am: 14. September 2025, 19:26:02 »
781/41 hat im Jonasreindl die Oberleitung beschädigt.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Referat West

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 213
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18246 am: 14. September 2025, 19:30:35 »
781/41 ist zu Beginn der Schleife Schottentor entgleist.
Lt f59 und WienMobil ist derzeit kein Einsatz. Ich denke kaum, dass man in 20 Minuten den ULF wieder in die Schienen gehoben hat. Wann genau soll das vorgefallen sein?

EDIT: genau jetzt schreibt f59 die Störungsmeldung...

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1213
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18247 am: 14. September 2025, 19:35:26 »
781/41 ist zu Beginn der Schleife Schottentor entgleist.
Lt f59 und WienMobil ist derzeit kein Einsatz. Ich denke kaum, dass man in 20 Minuten den ULF wieder in die Schienen gehoben hat. Wann genau soll das vorgefallen sein?

EDIT: genau jetzt schreibt f59 die Störungsmeldung...
Zitat von:
+
41, 40, 42: Rettungseinsatz
Die Linie 40 ist derzeit in beiden Richtungen an der Weiterfahrt gehindert. Die Linie 41 ist derzeit in beiden Richtungen an der Weiterfahrt gehindert. Derzeit ist ein Betrieb der Linie 42 nicht möglich. Die Störung dauert voraussichtlich bis 21:20 Uhr. Grund dafür ist ein Rettungseinsatz im Bereich Währinger Straße, Volksoper U.
Linie 25/26/27 Aspern - Ring Kai

Referat West

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 213
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18248 am: 14. September 2025, 19:40:20 »
781/41 ist zu Beginn der Schleife Schottentor entgleist.
Lt f59 und WienMobil ist derzeit kein Einsatz. Ich denke kaum, dass man in 20 Minuten den ULF wieder in die Schienen gehoben hat. Wann genau soll das vorgefallen sein?

EDIT: genau jetzt schreibt f59 die Störungsmeldung...
Sind alle Linien bis zur Spitalgasse betroffen oder nur die Schottentor-Unten-Linien?
Derzeit betroffen sind 37,38,40,41,42.
37 kurz bis GTL
38 bis Spitalgasse und weiter bis Zimmermannschleife
40,41,42 bis Währinger Str. und weiter bis GTL

23A

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 317
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18249 am: 14. September 2025, 20:53:43 »
Zusätzlich dazu gibt es zum zweiten Mal(?) innerhalb kurzer Zeit, laut WienMobil, einen Rettungseinsatz bei der Volksoper. Momentan stehen die Linien 40, 41 und 42 komplett still.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14962
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18250 am: Gestern um 17:27:51 »
Eine Dauerstörung an Werktagen ist das Baustelleninferno im Bereich Alserbachstraße von der Spittelauer Lände/ Friedensbrücke bis zur Nußdorfer Straße: Es gibt zahlreiche Übel:
1) Die Fahrbahn von der Spittelauer Lände bis kurz vor dem Julius-Tandler-Platz ist fertig, dient aber als Lagerplatz für Granitrandsteine und sonstiges Klumpert; der Autoverkehr muss über die Straßenbahngleise ausweichen und die Straßenbahn steckt im Stau (heute um ca. 13:00 7 Züge!). Entgegenkommende Züge werden durch zu weit links fahrende Verkehrsteilnehmer gefährdet.

2) Der Julius-Tandler-Platz ist eine konfuse Wüste mit wechelnden Spurführungen für den Autoverkehr. Fußgänger und Autofahrer finden sich teilweise nicht mehr zurecht, weil die Spurführung laufend wechselt - temporär über den Haltestellenbereich Franz-Josefs-Bahnhof (in beiden FR!), was zu Behinderungen der Linien 5, 12, 33 und D führt. Heute wurde ein großer Haufen grober Schotter (vermutlich Schwellenschotter) angeschüttet.

3) Der Autoverkehr wird bis zur Liechtensteinstraße über den Gleiskörper der Straßenbahn geführt; heute missachtete wieder einmal ein PKW Lenker die Sperre der Alserbachstraße ab der Liechtensteinstraße und fuhr über den Gleiskörper der Straßenbahn weiter.

4) Heute war um ca. 8:00 der Zugang zur Haltestelle Alserbachstraße (bei der Markthalle) für etwa 2 h nur über den Gleiskörper der Straßenbahn möglich, weil Bauarbeiter den Kabelschacht für den Signalmasten freilegten. Der provisorische Zugang zur Haltestelle ist so schmal, dass er für mobiltätseingeschränkte Personen nicht benutzbar ist. Am Anfang dieser Haltestelle wurden heute zwei Geländer demontiert, mit einem Hubstapler angehoben (Fahrtbehinderung W.L. in beiden FR) und dann unter lautem Scheppern aus ca. 2 m Höhe neben der Haltestelleninsel hingeschmissen.

Ein Fertigstellungstermin der Bauarbeiten ist nicht absehbar ...

nord22