Da haben sich die Wiener Linien wieder mal nicht besonders ausgezeichnet, denn diese Verspätungen und Intervalle sind nicht nachvollziehbar! 
Es gibt entlang der Strecke keinerlei Beeinträchtigungen oder andere Störquellen (Stau), das Fahrpersonal sollte die Strecken vom Nachtbus kennen.
Klingelfee-Ausreden in 1,2,3....
Aber man musste ja schon froh sein, dass man überhaupt einen SEV eingerichtet hat.
Was sollen schon wieder die Unterstellungen gegen meine Person?
Aber zu deine Anschuldigungen
Intervall - Wie war der restliche Intervall? Sind dann 3 Busse direkt hintereinander gefahren? Oder war auf dem restlichen Streckenteil ein gleichmäßiger Intervall? Schon einmal daran gedacht, dass ein Bus ein technisches Gebrechen hatte? Oder es eben zu wenige Lenker gab, so dass man einen Bus abstellen musste. Und warst du die ganze Zeit auf der gesamten Strecke unterwegs, dass du wirklich sagen kannst, es gab NIERGENDS STAU?
Zur Streckenkenntnis - Auch schon einmal daran gedacht, dass dort Lenker von ANDEREN Dienststellen unterwegs waren, als von jener, die den N60 stellen? Auch kann ich dir sagen, dass tagsüber eine Strecke ganz anders ausschaut, als in der Nacht. Denn da orentiert sich ein Lenker oft auch an markanten Lichtquellen, die Tagsüber nicht leuchten.
Zu den Infoposten - Schon einmal daran gedacht, dass diese eingeteilt waren Fahrgäste, die die Ansagen im Zug nicht beachten, aufzufordern auf den SEV umzusteigen.
Mag sein, dass es für dich alles Ausreden sind, aber du bist gerne eingelanden dich zu bewerben und dann im Anlassfall besser zu machen.
Zur Streckenführungsänderung. Die macht ein Revisor nicht selbstständig, sondern nur auf Anweisung von höherer Stelle.