Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 8377643 mal)

B6462, Schaffner62 und 31 Gäste betrachten dieses Thema.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8979
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18270 am: 26. September 2025, 20:34:22 »
Was heißt früher? Nach der Station Karlsplatz gibt es doch seit längerem eine Weichenverbindung in die Lothringerstr. zum Schwarzenbergplatz
Oder bin ich geographisch gerade falsch?
Ja, dort war früher keine Weichenverbindung. War die Strecke unterbrochen, wurde der 62er meist zum Südbahnhof (heute Quartier Belvedere) umgeleitet. Auf der gesamten Wiedner Hauptstraße war dann kein Betrieb möglich. Beim Opernball war das regelmäßig der Fall.

Eingebaut wurde die Weiche erst in den 2010er-Jahren, wenn ich mich richtig erinnere.

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1333
  • Und nun folge: 18 Stadion U
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18271 am: 26. September 2025, 21:31:23 »
Was heißt früher? Nach der Station Karlsplatz gibt es doch seit längerem eine Weichenverbindung in die Lothringerstr. zum Schwarzenbergplatz
Oder bin ich geographisch gerade falsch?
Ja, dort war früher keine Weichenverbindung. War die Strecke unterbrochen, wurde der 62er meist zum Südbahnhof (heute Quartier Belvedere) umgeleitet. Auf der gesamten Wiedner Hauptstraße war dann kein Betrieb möglich. Beim Opernball war das regelmäßig der Fall.

Eingebaut wurde die Weiche erst in den 2010er-Jahren, wenn ich mich richtig erinnere.
Es gibt sie erst seit 2012 :o Ich hätte schwören können, dass es die Verbindung seit dem Ustrab-Ende gibt…
Hier: https://www.strassenbahnjournal.at/sjneu/shownews.php?article=1284&jahr=2012
Linie 25/26/27 Aspern - Ring Kai
Als nächstes 27 Siemensstraße S

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2730

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1333
  • Und nun folge: 18 Stadion U
Linie 25/26/27 Aspern - Ring Kai
Als nächstes 27 Siemensstraße S

GS6857

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 889
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18274 am: 05. Oktober 2025, 17:44:20 »
Ist diese Seite (Langsamfahrsstellen Straßenbahn Wien) bekannt: https://la-wl.trainboard.at/tabelle

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3310
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18275 am: 05. Oktober 2025, 19:26:36 »
Ist diese Seite (Langsamfahrsstellen Straßenbahn Wien) bekannt: https://la-wl.trainboard.at/tabelle
Interessante Seite.

Was mir auffiel ist, dass dort noch Langsamfahrstellen aufgelistet werden, welche bereits behoben wurden (wie z.B. rund um die Station Breitensee und auf der Jörgerstraße). Dafür ist wohl der Hinweis "Baustellenausführung Straßenbahn" da.

Am kuriosesten finde ich den "Reumannplatz 58-66" (Gemeint ist hierbei wohl die "Quellenstraße 58-66", welche über eine 10 km/h Beschränkung verfügt.). Der Reumannplatz geht, gerade einmal, bis zur Nummer 22.
Ich finde, dass man, neben der geplanten Remise Seestadt, eine Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes errichten sollte.

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2665
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18276 am: 05. Oktober 2025, 20:23:31 »
Ist diese Seite (Langsamfahrsstellen Straßenbahn Wien) bekannt: https://la-wl.trainboard.at/tabelle
Interessante Seite.

Was mir auffiel ist, dass dort noch Langsamfahrstellen aufgelistet werden, welche bereits behoben wurden (wie z.B. rund um die Station Breitensee und auf der Jörgerstraße). Dafür ist wohl der Hinweis "Baustellenausführung Straßenbahn" da.

Am kuriosesten finde ich den "Reumannplatz 58-66" (Gemeint ist hierbei wohl die "Quellenstraße 58-66", welche über eine 10 km/h Beschränkung verfügt.). Der Reumannplatz geht, gerade einmal, bis zur Nummer 22.
Der Datenstand wird mit 4.9.2025 angeführt. Das ganze ist anscheinend das Ergebnis einer Anfrage nach dem Informationsfreiheitsgesetz und die Informationen dürften so von den Wiener Linien gekommen sein, wenn man sich die verlinkte Seite ansieht: https://fragdenstaat.at/anfrage/langsamfahrstellen-bei-strassenbahn-und-u-bahn/

oepnvlover

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 295
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18277 am: 07. Oktober 2025, 07:38:21 »
Derzeit fahren die Linie 25, 26, 27 nicht zwischen Josef-Baumann-Gasse und Floridsdorf

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15063
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18278 am: 19. Oktober 2025, 10:14:26 »
Aktueller Zustand bei der Dauerstörung Baustelle im Bereich Alserbachstraße von der Spittelauer Lände/ Friedensbrücke bis zur Liechtensteinstraße:
Die Bauarbeiten im Bereich Liechtensteinstraße bsi Nußdorfer Straße bei der Markthalle sind nach langem Leiden für Fahrgäste und Anrainer weitgehend abgeschlossen. Die (SEV) Linie 40A fährt wieder regulär.

Es gibt noch immer folgende Übel: 

1) Die Fahrbahn von der Spittelauer Lände bis kurz vor dem Julius-Tandler-Platz dient als Lagerplatz für Paletten und sonstiges Klumpert; der Autoverkehr muss über die Straßenbahngleise ausweichen und die Straßenbahn wird durch den MIV behindert. Entgegenkommende Züge werden durch zu weit links fahrende Verkehrsteilnehmer gefährdet.

2) Die Umgestaltung des Julius-Tandler-Platzes  ist noch immer nicht fertig. Die Fahrgäste der Linie D müssen noch längere Zeit die provisorische Haltestelle in der Althanstraße mit weiten Umsteigewegen zu den Linien 5 und 12 benützen.

3) Der Autoverkehr wird zwischen Julius-Tandler-Platz und Liechtensteinstraße über den Gleiskörper der Straßenbahn geführt; eine Infotafel behauptet, das die Bauarbeiten im Oktober 2025 (!!!) abgeschlossen werden. Ein fulminanter Blödsinn! Im Baustellenbereich gibt es offene Künetten; vor der Liechtensteinstraße klafft auf einer Länge von rd. 100 m unmiitelbar neben dem Gleiskörper der Straßenbahn eine Baugrube.

Fazit: nicht eingehaltene Zieltermine für Fertigstellung der Baurbeiten; Projektmanagement nicht genügend. Es gibt zwei konflikt- und unfallträchtige Stellen durch baustellenbedingtes Spurwechseln des MIV auf den früher selbsttändigen Gleiskörper der Straßenbahn bei der Friedensbrücke am Julius-Tandler-Platz Ecke Althanstraße.

nord22         


Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1333
  • Und nun folge: 18 Stadion U
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18279 am: 19. Oktober 2025, 14:03:37 »
Zitat von:
Seit: 2025-10-19 13:40:00

Linie 1, 2, D, 71: Gleisschaden → Die Linie 1 fährt in Richtung Stefan-Fadinger-Platz bis Börse, wendet und wird bis Resselgasse über Schwedenplatz und Schwarzenbergplatz umgeleitet. Die Linie 2 wird in Richtung Friedrich-Engels-Platz zwischen Ring, Volkstheater und Schwedenplatz über den Schottenring umgeleitet. Die Linie D wird in Richtung Absberggasse zwischen Börse und Schwarzenbergplatz über Schwedenplatz umgeleitet. Die Linie 71 fährt derzeit nur zwischen Kaiserebersdorf und Schwarzenbergplatz. Ersatzweise benützen Sie die U-Bahnlinien. Das Störungsende ist derzeit nicht absehbar. Grund dafür ist ein Gleisschaden im Bereich Burgring.
Hat jemand schon entdeckt, ob es ein sanierter Bereich ist?
Linie 25/26/27 Aspern - Ring Kai
Als nächstes 27 Siemensstraße S

Katana

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2672
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18280 am: 20. Oktober 2025, 17:41:29 »
Fazit: nicht eingehaltene Zieltermine für Fertigstellung der Baurbeiten; Projektmanagement nicht genügend.
Ein Projektmanager hat nicht nur ein einziges Ziel, er hat es mit Termin, Qualität und Budget zu tun. Google mal nach "Magisches Dreieck Projektmanagement"

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15063
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18281 am: 20. Oktober 2025, 22:11:27 »
@ Katana: dieses Magische Dreieck des PJM ist mir bekannt (ich habe eine PJM Ausbildung); es hapert sicher wie so oft beim Budget.

Weiters ein ganz aktuell ein kafkesk anmutendes Beispiel: In der Alserbachstraße kurz vor dem Julius-Tandler-Platz (ggü. der Einmündung der Rotenlöwengasse) wurde der neue Fahrstreifen für den MIV und den "Rad-Highway" (lies: zweispurigen Radweg) kürzlich neu asphaltiert. Sinnigerweise stehen dort noch zwei alte Ampelmasten (mit funktonierenden VLSA) im Weg. Sinnigerweise wurde die Ampel für das Linksabbiegen von der Alserbachstraße in die Porzellangasse reaktiviert. Die Linksabbieger stehen derzeit auf den Straßenbahngleisen und behindern die Linien 5 und 12, weil die Linksabbiegespur und Geradeausfahrspur baustellenbedingt noch gesperrt sind.

nord22   

Katana

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2672
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18282 am: 22. Oktober 2025, 22:22:48 »
@ Katana: dieses Magische Dreieck des PJM ist mir bekannt (ich habe eine PJM Ausbildung); es hapert sicher wie so oft beim Budget.
Dann solltest du nicht den weniger informierten Usern suggerieren, dass sich ein PM nur an den Terminen zu orientieren hat.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3310
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18283 am: 23. Oktober 2025, 17:51:35 »
Falls es nicht der passende Thread sein sollte, bitte verschieben.

Das vorletzte Portal vom ULF B 656 (41) qualmte am frühen Nachmittag. Laut einer Sprecherin der Wiener Linien war die Bremse, in dem besagten Portal, blockiert, weshalb es zur Rauchentwicklung kam.
Link
Ich finde, dass man, neben der geplanten Remise Seestadt, eine Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes errichten sollte.

papayayoghurt

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 94
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18284 am: 26. Oktober 2025, 17:49:26 »
Gibt es heute irgendeinen Sonderfahrplan oder sonstige Probleme? Alle Linien, mit denen ich heute Kontakt hatte, fahren in deutlich größeren Intervallen als sonst, z.B. 62, 18 oder auch 59A. Abgesehen von einer Fahrtbehinderung beim 59A gibt es aber auch keine Meldungen dazu.